"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" im Kino
:Völlig losgelöst
Benedict Cumberbatch taucht als Marvel-Superheld Doctor Strange in das "Multiverse of Madness" ein. Ist das schon ein Experimentalfilm?
Benedict Cumberbatch im Interview
:"Unsere Kinder werden unsere Fehler wiederholen"
Benedict Cumberbatch ist als Doctor Strange in seinem sechsten Marvel-Blockbuster zu sehen. Ein Gespräch über Superhelden, eine falsche Vorstellung von Männlichkeit und die Schwierigkeit, drei Söhne auf eine verrückte Welt vorzubereiten.
Leute
:Lass dich überraschen
Sam Asghari, der Verlobte von Britney Spears, möchte das Geschlecht des gemeinsamen Babys erst bei der Geburt erfahren, Hendrik Wüst ernährt sich eigentümlich, und Bastian Schweinsteiger versteht seine Kinder nicht.
"Die wundersame Welt des Louis Wain" im Kino
:Das Glück ist eine Katze
Kunst und Wahnsinn: Benedict Cumberbatch und Claire Foy im Kinofilm "Die wundersame Welt des Louis Wain".
Leute
:"Es macht Leute verrückt"
Sandra Bullock irritiert ein allzu ruhiger Keanu Reeves, Benedict Cumberbatch findet Ruhe beim Meditieren. Kevin Spacey muss 31 Millionen Dollar zahlen, Jeff Bezos zahlt freiwillig 100 Millionen.
Leute
:"Heute ist ein kostbarer Tag"
Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat geheiratet, Prinz Harry beklagt sich über die Wortschöpfung "Megxit", und Benedict Cumberbatch hat sich mehr oder weniger freiwillig eine Rauchvergiftung zugezogen.
Im Kino: "Der Spion"
:Kalter Krieger
Der Kinofilm "Der Spion" erzählt die Geschichte eines Elektrohändlers, der vom Geheimdienst rekrutiert wird.
Benedict Cumberbatch im Interview
:"Jeder Mensch hat Geheimnisse"
Der Schauspieler Benedict Cumberbatch über seinen Film "Der Spion", James-Bond-Klischees und die Frage, was die Schauspielerei mit dem Geheimdienstgeschäft zu tun hat.
Promis der Woche
:Ab ins Bett!
Kate Moss hat der ewigen Party abgeschworen, Benedict Cumberbatch hat eine seltsame Entspannungsmethode - und Victoria Beckham muss ihr Büro räumen. Für ihre Tochter.
Ladies & Gentlemen
:Styling-Details für die Mottoparty
Zur "Avengers"-Premiere erscheint Scarlett Johansson mit seltsamem Fingerschmuck und Benedict Cumberbatchs Ton-in-Ton-Look lässt seine Attraktivität wanken.
Die besten neuen TV-Serien
:Diese Serien sollten Sie sich ansehen
In "The Rain" ist jeder Regentropfen tödlich. "Will & Grace" wird in der Neuauflage politischer als früher. Vier Serien, die sich gerade lohnen - und ein Ausreißer.
Ein völlig kaputter Adliger von ausgesuchter britischer Höflichkeit? Kein Wunder, dass Benedict Cumberbatch lange von der Rolle des "Patrick Melrose" geträumt hat.
SZ JetztBenedict Cumberbatch
:Wenn Frauen in einem Film nicht das gleiche Honorar bekommen, spielt er nicht mit
Wenn Frauen in einem Film nicht das gleiche Honorar bekommen, spielt er nicht mit.
Vierte Staffel "Sherlock"
:Wenn der Taufpate dauernd twittert
In der vierten Staffel der BBC-Miniserie hat Sherlock Holmes mit etwas zu tun, womit er nicht so gut umgehen kann: Kinder. Und Gefühle.
Benedict Cumberbatch im Interview
:"Als wäre ich vom coolsten Zirkus der Welt engagiert worden"
Großer Fang für Marvel: Charakterdarsteller Benedict Cumberbatch ist "Doctor Strange". Im Interview erzählt der Schauspieler, wie Shakespeare und Superhelden zusammenkommen.
Benedict Cumberbatch im Interview
:"Ich entschied mich für Shakespeare"
Benedict Cumberbatch über die Verlockung großer Shakespeare-Rollen, Schamgefühle im Superhelden-Cape - und die Marvel-Maschinerie, die er bei "Doctor Strange" fast ins Stocken brachte.
Kinostarts der Woche
:Welche Kinofilme sich lohnen und welche nicht
"Tatort"-Kommissarin Karin Hanczewski hat null Bock aufs Erwachsenwerden. Und Didi Hallervorden mimt einen Ostfriesen, der ausländischen Fachkräften Deutsch beibringen soll. Kinostarts der Woche.
"Doctor Strange" im Kino
:Benedict Cumberbatch spielt Arroganz wie kein Zweiter
Als Gehirnchirurg "Doctor Strange" erkundet Cumberbatch mystische Dimensionen - irgendwo zwischen Drogentrip und hartem Sherlock-Holmes-Rationalismus.
Rassismus im Film
:Hollywood wäscht sich weiß
Erst Tilda Swinton, jetzt Scarlett Johansson. In Hollywood spielen immer wieder weiße Schauspieler asiatische Rollen. Was soll das?
400. Todestag Shakespeares
:"Sein oder nicht sein": Prinz Charles gibt den Hamlet
Bei einem Schauspiel zum 400. Todestag des Dichters war Charles zunächst nur Zuschauer. Dann betrat der britische Thronfolger plötzlich die Bühne.
Sherlock-Sonderfolge "Die Braut des Grauens"
:Sherlock kehrt zurück - als zugedröhnter Junkie
Die Sonderfolge "Die Braut des Grauens" versetzt Holmes alias Benedict Cumberbatch ins 19. Jahrhundert zurück. Das ist verwirrend und großartig zugleich.
Rückblick
:Magische Kinomomente des Jahres 2015
Mit Steven Spielberg in der DDR, mit "Daft Punk" auf der Party und auf einem rauschhaften Trip durch die Berliner Nacht: die zehn spannendsten Kinomomente des Jahres.
Live-Übertragung von "Hamlet"
:Cumberbatch ganz nah
Benedict Cumberbatch als Shakespeare-Held - und das live übertragen in die ganze Welt. Wie das in einem Münchner Kinosaal ankommt und warum der Hype um den Hauptdarsteller fast peinlich wirkt.
Benedict Cumberbatch als "Hamlet"
:Muskel gewordene Verzweiflung
Benedict Cumberbatch sorgt als "Hamlet" am Londoner Barbican Theatre für Aufsehen. Szenen der Inszenierung.
02:14
Benedict Cumberbatch gegen Handys
:So hat der Schauspieler seine Fans um Mithilfe gebeten
Wie soll man überzeugend den Hamlet geben, wenn im Auditorium wie verrückt Handys blitzen? Benedict Cumberbatch ist ratlos - und wendet sich enttäuscht an seine Fans.
Eifrige Fans im Theater
:Cumberbatch kämpft mit den Handys
Wie soll man überzeugend den Hamlet geben, wenn im Auditorium wie verrückt Handys blitzen? Benedict Cumberbatch ist ratlos - und wendet sich enttäuscht an seine Fans.
Detektivserie mit Benedict Cumberbatch
:Sherlock Holmes und das rätselhafte Video
Wie geht es weiter mit dem Meisterdetektiv und seinem Adjutanten John Watson? Die BBC hat jetzt nach ersten Fotos auch einen Video-Clip gepostet - und Serienfans analysieren die Spuren.
04:50
Oscar "Bester Schauspieler" 2015
:Das sind die Favoriten
Bradley Cooper, Michael Keaton, Eddie Redmayne, Steve Carell und Benedict Cumberbatch konkurrieren um einen Oscar als bester Schauspieler. Wer hat die größten Chancen - und für wen sieht es eher schlecht aus?
Zitate-Quiz zu den Oscar-Nominierten
:Wer hat's gesagt?
Der eine wundert sich über ein Baby, die andere giftet rum: Nicht nur in ihren aktuellen Filmen sagen die Oscar-Nominierten erinnerungswürdige Sätze. Wie gut kennen Sie sich mit den Rollen der Favoriten aus?
"The Imitation Game" im Kino
:Krieg der Superhirne
Kein Schauspieler verkörpert Superintelligenz auf zwei Beinen so virtuos wie Benedict Cumberbatch. Er spielt Alan Turing, dem es gelang, die Geheimcodes von Hitlers Wehrmacht zu entschlüsseln.
04:04
"The Imitation Game" im Kino
:Überschattet von einem dunklen Geheimnis
Der Außenseiter Alan Turing wurde im Zweiten Weltkrieg zum Helden. Er knackte jenen Chiffriercode der Wehrmacht, der als unentschlüsselbar galt. In "The Imitiation Game" spielt Benedict Cumberbatch das Mathe-Genie Turing, als sei es selbst ein kaum zu lösendes Rätsel.
Oscar-Saison
:Zu Gast an Nolans Frühstückstisch
Die Oscar-Saison läuft an, die Favoriten werden gehandelt. In Vorglühformaten gewähren Hollywoods Strippenzieher auf amüsante Art Einblick in die Filmbranche. Christopher Nolans Frau, zum Beispiel.
Benedict Cumberbatch verlobt
:Sherlocks letzter Schwur
Erst Clooney, jetzt Cumberbatch: Dieser Herbst bricht schwärmenden Fans die Herzen. Der britische Schauspieler hat seine Verlobung mit der Theaterregisseurin Sophie Hunter bekannt gegeben - versteckt in den Kleinanzeigen der Londoner "Times".
Benedict Cumberbatch
:Auf dem Weg zum größten Zauberer des Universums
Benedict Cumberbatch wird für seine Rolle als "Sherlock" gefeiert. Nun könnte er einen weiteren außergewöhnlichen Charakter spielen: Dr. Strange aus den Marvel-Comics.
Neue Staffel "Sherlock" im Ersten
:Totgesagte leben länger
In der dritten Staffel der BBC-Serie "Sherlock" löst der Privatdetektiv wieder gewohnt ruppig und elegant gekleidet seine Fälle. Die neuen Filme sind exzellent, aber ein wenig übermütig. Eine Begegnung mit den Machern und Hauptdarsteller Benedict Cumberbatch.
Spätstarter Benedict Cumberbatch
:Altes Bübchen
Möge die Arbeit zu ihm kommen: Eine Begegnung mit dem britischen Schauspieler Benedict Cumberbatch, dem neuen Hoffnungsträger des Kinos - und des Fernsehens.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Gute Musik, bescheidene Mimik
Die Tragikomödie "Ich fühl mich Disco" ist zärtlich und komisch, Schauspiel-Novize David Garrett bietet als der "Teufelsgeiger" musikalisch jedoch deutlich mehr. Das Star-Ensemble in "Die Nonne" vergibt die Chancen des historischen Stoffs. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
Streit um "Die fünfte Gewalt"
:Whistleblower stänkern gegen Wikileaks-Film
Kaum ist der Trailer zum neuen Wikileaks-Film "Die fünfte Gewalt" öffentlich zu sehen, erhitzt er schon die Gemüter. Via Twitter ruft die Enthüllungsplattform zum Boykott auf. Für Julian Assange ist der Film, der im Oktober ins Kino kommt, ein "massiver Propaganda-Angriff". Nun antwortet Regisseur Bill Condon.