Academy Awards 2023:Alle Sieger und Siegerinnen der Oscar-Verleihung im Überblick

Lesezeit: 3 min

Welcher Film hat die meisten Trophäen gewonnen? In welchen Kategorien holte "Im Westen nichts Neues" seine Oscars? Die Liste mit allen Preisträgern.

Von Michael Schnippert

Im "Westen nichts Neues" ist einer der erfolgreichsten Filme bei der Verleihung der diesjährigen Academy Awards gewesen. In den neun nominierten Kategorien ging die deutsche Produktion viermal mit einem Oscar von der Bühne. Besser war nur "Everything Everywhere All at Once" mit sieben Preisen - darunter in der Hauptkategorie als "Bester Film". Der Science-Fiction-Actionfilm ging mit insgesamt elf Nominierungen als Favorit ins Rennen.

Hier finden Sie einen Überblick über alle Gewinner und Gewinnerinnen sowie die Sieger-Filme und die Nominierungen, die leer ausgingen.

Bester Film: Everything Everywhere All at Once

Bester Hauptdarsteller: Brendan Fraser in The Whale

  • Austin Butler in Elvis
  • Colin Farrell in The Banshees of Inisherin
  • Paul Mescal in Aftersun
  • Bill Nighy in Living

Beste Hauptdarstellerin: Michelle Yeoh in Everything Everywhere All at Once

  • Cate Blanchett in Tár
  • Ana de Armas in Blond
  • Andrea Riseborough in To Leslie
  • Michelle Williams in Die Fabelmans

Beste Regie: Daniel Kwan und Daniel Scheinert mit Everything Everywhere All at Once

  • Martin McDonagh mit The Banshees of Inisherin
  • Steven Spielberg mit Die Fabelmans
  • Todd Field mit Tár
  • Ruben Östlund mit Triangle of Sadness

Bester Nebendarsteller: Ke Huy Quan in Everything Everywhere All at Once

  • Brendan Gleeson in The Banshees of Inisherin
  • Brian Tyree Henry in Causeway
  • Judd Hirsch in Die Fabelmans
  • Barry Keoghan in The Banshees of Inisherin

Beste Nebendarstellerin: Jamie Lee Curtis in Everything Everywhere All at Once

  • Angela Bassett in Black Panther: Wakanda Forever
  • Hong Chau in The Whale
  • Kerry Condon in The Banshees of Inisherin
  • Stephanie Hsu in Everything Everywhere All at Once
Academy Awards 2023: Der deutsche Regisseur Edward Berger mit seiner Oscar-Trophäe.

Der deutsche Regisseur Edward Berger mit seiner Oscar-Trophäe.

(Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP)

Bester internationaler Film: Im Westen nichts Neues (Deutschland)

  • Argentina, 1985 (Argentinien)
  • Close (Belgien)
  • The Quiet Girl (Irland)
  • EO (Polen)

Bestes Originaldrehbuch: Everything Everywhere All at Once

  • The Banshees of Inisherin
  • Die Fabelmans
  • Tár
  • Triangle of Sadness

Bestes adaptiertes Drehbuch: Die Aussprache

Beste Kamera: Im Westen nichts Neues

Bestes Szenenbild: Im Westen nichts Neues

  • Avatar: The Way of Water
  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • Elvis
  • Die Fabelmans

Bestes Kostümdesign: Black Panther: Wakanda Forever

Bester Ton: Top Gun: Maverick

  • Avatar: The Way of Water
  • The Batman
  • Elvis
  • Im Westen nichts Neues

Bester Schnitt: Everything Everywhere All at Once

  • The Banshees of Inisherin
  • Elvis
  • Tár
  • Top Gun: Maverick

Beste visuelle Effekte: Avatar: The Way of Water

  • The Batman
  • Black Panther: Wakanda Forever
  • Im Westen nicht Neues
  • Top Gun: Maverick

Bestes Make-up und beste Frisuren: The Whale

  • The Batman
  • Black Panther: Wakanda Forever
  • Elvis
  • Im Westen nicht Neues

Bester Song: "Naatu Naatu" aus RRR

Beste Filmmusik: Im Westen nichts Neues

  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • The Banshees of Inisherin
  • Everything Everywhere All at Once
  • Die Fabelmans

Bester animierter Spielfilm: Guillermo Del Toros Pinocchio

  • Marcel the Shell with Shoes On
  • Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
  • Das Seeungeheuer
  • Rot

Bester animierter Kurzfilm: The Boy, the Mole, the Fox and the Horse

  • The Flying Sailor
  • Ice Merchants
  • My Year of Dicks
  • An Ostrich Told Me the World Is Fake and I Think I Believe It

Bester Kurzfilm: An Irish Goodbye

  • Ivalu
  • Le pupille
  • Night Ride
  • The Red Suitcase

Bester Dokumentarfilm: Nawalny

  • All That Breathes
  • All the Beauty and the Bloodshed
  • Fire of Love
  • A House Made of Splinters

Bester Dokumentar-Kurzfilm: The Elephant Whisperers

  • Haulout
  • How Do You Measure a Year?
  • The Martha Mitchell Effect
  • Stranger at the Gate

Ehrenoscars

  • Euzhan Palcy (65, französische Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Filmproduzentin)
  • Diane Warren (66, US-Songwriterin mit 13 erfolglosen Nominierungen für den "Besten Filmsong")
  • Peter Weir (78, australischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent mit sechs erfolglosen Nominierungen für die Kategorien "Bester Film", "Beste Regie" und "Bestes Originaldrehbuch")
  • Michael J. Fox (61, US-Schauspieler mit Parkinson) erhält den Jean Hersholt Humantarian Award
Zur SZ-Startseite
Oscar-Verleihung 2023

SZ Plus95. Oscarverleihung
:Aus dem Takt

Wenn Filme Menschen wären, bräuchte "Everything Everywhere All at Once" dringend ein Beruhigungsmittel: die 95. Verleihung der Oscars.

Lesen Sie mehr zum Thema