Zum SZ-Autorenverzeichnis

Patrizia Steipe

Neueste Artikel

  • Geothermie
    :Die Suche nach heißem Wasser in der Tiefe

    Mit dem Projekt "Seismik GIGA-M" wollen die Stadtwerke München (SWM) mit Forschern die besten Standorte für Bohrungen im Fünfseenland erkunden.

    Von Patrizia Steipe, Weßling
  • Siedlungsgeschichte
    :Phantombilder vom Ur-Gilchinger

    Bei Bauarbeiten waren 2012 drei Skelette entdeckt worden. Nun widmeten sich Wissenschaftlern der Angelegenheit und stellten fest: "Kilti", "Kiltine" und "Kilterich" waren nicht miteinander verwandt.

    Von Patrizia Steipe, Gilching
  • Wirtschaft im Landkreis Starnberg
    :Wenn der Roboter beim Tragen hilft

    Die Firma Sensodrive in Weßling bringt Maschinen bei, mit Menschen zusammenzuarbeiten. Diese Cobots müssen notfalls ihre Bewegungen ganz schnell stoppen können.

    Von Patrizia Steipe, Weßling
  • Essen und Trinken
    :Sushi und Austern auf Eichenholz

    Im Laden von Ali Sepehr Dad in Gauting gibt es frisch importierten Fisch, Kaviar, Hummer und Champagner. Der Inhaber setzt auf den aktuellen Japan-Trend und möchte öfter Sterneköche einladen.

    Von Patrizia Steipe, Gauting
  • Freizeit im Landkreis Starnberg
    :Raus aus dem Büro, rein ins Feld

    Michael Gscheidmeier und Monika Hauser bewirtschaften 20 Jahre lang einen sogenannten Sonnenacker in Gilching. Warum die Hobbygärtner keine Minute bereuen und welches Gemüse besonders gut in der Schotterebene wächst.

    Von Patrizia Steipe, Gilching
  • Kinder
    :Die Spielewerkstatt am Wörthsee

    Ursprünglich haben Manuela und Michael Bothe nur für die eigene Tochter Lernspiele entwickelt. Doch daraus ist mittlerweile ein ganzer Online-Shop entstanden.

    Von Patrizia Steipe, Wörthsee
  • Tierschutz
    :Rohranschluss für den Biberbau

    Das Nagetier staut den Aubach so sehr auf, dass der benachbarte Acker und der Spazierweg überflutet werden. Eine Drainage soll das nun verhindern. Ist das Projekt erfolgreich, könnte es im Landkreis Schule machen.

    Von Patrizia Steipe, Seefeld
  • Klimawandel und Naturschutz
    :Holzweg zu Geisterwesen und Dämonen

    Der Rotary Club Wörthsee hat vor neun Jahren einen Bohlenweg im "Bachener Moos" angelegt, der nun erweitert wurde: Ein Spaziergang durchs Moor am See.

    Von Patrizia Steipe, Wörthsee
  • Kultur im Landkreis Starnberg
    :Von Reichtum, Glück und Leberkässemmeln

    Der Pöckinger Historiker und Kabarettist Erich Kasberger setzt sich in seinem Programm mit wichtigen und den weniger wichtigen Dingen des Lebens auseinander.

    Von Sylvia Böhm-Haimerl, Pöcking
  • Landwirtschaft
    :Bauern demonstrieren gegen neues Tierschutzgesetz

    Das geplante Verbot der Anbindehaltung bedrohe vor allem kleine Höfe in ihrer Existenz, sagt Kreisobmann Georg Holzer. Denn für die nötigen Umbauten der Kuhställe hätten diese kein Geld - und oft auch gar keinen Platz.

    Von Patrizia Steipe, Gilching
  • Landwirtschaft früher
    :"In den Dörfern spiegelt sich auch Weltgeschichte"

    Der Heimatforscher Robert Volkmann aus Schlagenhofen entzaubert in seinem neuen Buch die Mär von der guten alten Zeit auf dem Land.

    Interview von Patrizia Steipe, Inning
  • Ortsmitte
    :Schöner Wohnen in Steinebach

    Die Gemeinde Wörthsee hat das Zentrum rund um den "Kirchenwirt" neu gestaltet und 18 Wohnungen gebaut. In wenigen Wochen ziehen die ersten Mieter ein - vorher durften Besucher die Anlage in Augenschein nehmen.

    Von Patrizia Steipe, Wörthsee
  • Ortsgeschichte
    :Spuren brauner Vergangenheit

    Was tun mit Straßen, die nach NS-Sympathisanten, Rasseforschern und Denunzianten benannt sind? In Herrsching sind zunächst einmal die Bürger gefragt.

    Von Patrizia Steipe, Herrsching
  • Herrsching
    :Jubiläum im Haus der Landwirtschaft

    Mit einem Festival feiert die zentrale Bildungseinrichtung im Bayerischen Bauernverband ihr 75-jähriges Bestehen. Dazu gehören auch Milchköniginnen, Waldprinzessinnen und schwule Schuhplattler.

    Von Patrizia Steipe, Herrsching
  • Rettungsübung
    :Auf den Riecher kommt es an

    Hundeführer aus ganz Bayern üben mit ihren Tieren auf dem Gelände des Tanklagers in Krailling den Ernstfall. Hunde mit langen Spürnasen sind dabei eindeutig im Vorteil.

    Von Patrizia Steipe, Krailling
  • SZ PlusRaumfahrt
    :Abenteuerspielplatz für Roboter

    Auf einem neuen Testgelände in Oberpfaffenhofen lassen Forscher hochtechnische Geräte für ihre Einsätze auf Mond und Mars trainieren. Bislang mussten sie dafür nach Spitzbergen oder auf den Ätna reisen.

    Von Patrizia Steipe, Oberpfaffenhofen
  • Freizeit im Landkreis Starnberg
    :Klettern mit Elefanten und Eulen

    Im Gilchinger Zentrum des Deutschen Alpenvereins ist ein neues Kinderparadies entstanden. Die ersten Besucher sind von den vielen Ideen, die sich in dem pädagogischen Konzept verbergen, begeistert.

    Von Patrizia Steipe, Gilching
  • Kultur
    :Wenn Mona Lisa ihr Lächeln verliert

    Beim neunten "Kunstrausch" stellen zahlreiche Künstler aus der Region am Wochenende ihre Werke in der Herrschinger Scheuermann-Villa und Geschäften im Ort aus.

    Von Patrizia Steipe, Herrsching