Zum SZ-Autorenverzeichnis

Christian Bernhard

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • Eishockey
    :Der große Traum endet abrupt

    Nach einer DEL-Saison voller Rekorde bleibt der Meistertitel für den Hauptrundensieger ERC Ingolstadt unerreicht. Trainer Mark French ist dennoch stolz auf seine Spieler. Zahlreiche von ihnen bleiben für die kommende Spielzeit an Bord.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Eine richtige Schinderei

    Der ERC Ingolstadt verkürzt in der DEL-Halbfinalserie gegen die Kölner Haie auf 2:3 – weil er endlich wieder Tore erzielt, wenn auch „dreckige“. Der Druck, gewinnen zu müssen, bleibt.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Sie müssen vorbei am Zirkusclown

    Ingolstadt steht nach seinem 7:0-Auftakterfolg und zwei Folge-Niederlagen gegen die Kölner Haie im Playoff-Halbfinale unter Druck. Schwer macht es ihnen vor allem einer: der außergewöhnliche gegnerische Goalie Julius Hudacek.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Tränen und Gedankenspiele

    Der EHC Red Bull München sammelt sich nach seinem enttäuschenden Viertelfinal-Aus für die kommende Saison. Die Führungsriege um Kapitän Patrick Hager bleibt bestehen, zwei neue Stürmer kommen. Die große Frage aber ist, ob der Klub Don Jackson überzeugen kann, als Trainer in München weiterzumachen.

    Von Christian Bernhard
  • Tennis
    :Junioren-Block und Südamerika-Quartett

    Der deutsche Mannschaftsmeister TC Großhesselohe geht mit verstärktem Kader das Projekt Titelverteidigung in der Bundesliga an. Mit dem ersten Titel im Rücken wagen die Verantwortlichen das Risiko einer deutlichen Verjüngung.

    Von Christian Bernhard
  • DEL-Playoff-Halbfinale
    :Ein Symbol für Ingolstadts Eishockey-Idee

    „Schnell spielen, dem Gegner keine Zeit geben und das Spiel diktieren“: Der ERC Ingolstadt steht im Playoff-Halbfinale gegen die Kölner Haie – auch dank der Tore von Nationalstürmer Wojciech Stachowiak.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Die Musik spielt nicht mehr

    Drei Trainer, kein roter Faden: Das Aus im Playoff-Viertelfinale gegen Mannheim besiegelt für den EHC Red Bull München eine Saison, die immer auch einer Achterbahnfahrt glich. Ob Coach Don Jackson weitermacht, ließ der 68-Jährige offen – seine Frau hat offenbar ein Vetorecht.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey-Playoffs
    :EHC scheitert so früh wie seit zehn Jahren nicht mehr

    Die erhoffte Wende bleibt aus: Der EHC München unterliegt im Playoff-Viertelfinale gegen Mannheim auch im sechsten Spiel – und verliert die Serie damit mit 2:4.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey-Playoffs
    :Ausgleich in München

    In den DEL-Playoffs muss der EHC eine Niederlage gegen Mannheim hinnehmen.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Physisch aktive Schwergewichte

    „Zwei Mannschaften, die sich so ähnlich sind, dass sie fast gleich sind“: In der DEL-Viertelfinalserie zwischen Mannheim und München geht gleich die erste Partie in die Verlängerung – mit dem besseren Ende für die Mannheimer.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Alle schauen auf die Serie München gegen Mannheim

    Zusammenhalt beim ERC Ingolstadt, Feinschliff beim EHC München, Straubinger Minimalismus und respektable Nürnberger: die bayerischen DEL-Klubs vor dem Start in die Playoffs.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Kleiner Rückschlag in der Masterclass

    Nach zwei Siegen verlieren die Straubing Tigers in Mannheim, bleiben aber auf Pre-Playoff-Kurs.  Trotz der Niederlage sind unter dem neuen Trainer Craig Woodcroft bei den Tigers Fortschritte in der Defensive zu erkennen.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Die Aura des Don

    Sieben Spiele, sieben Siege: Seit Don Jackson auf die Trainerbank zurückgekehrt ist, spielt der EHC Red Bull München wieder wie ein Titelanwärter. Was hat er mit dieser Mannschaft gemacht?

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Straubing trennt sich von Pokel

    Die Straubing Tigers haben sich überraschend von Trainer Tom Pokel getrennt. Dem 57-jährigen US-Amerikaner, der die Niederbayern in der Saison 2017/18 übernommen hatte, wurden fünf Niederlagen in Serie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zum ...

  • Eishockey
    :Ingolstadts Plus-22-Stürmer

    Auch dank seines Toptorschützen Austen Keating steht der ERC klar an der Tabellenspitze der DEL. Der junge Kanadier hat sich bei seiner ersten Profistation erstaunlich schnell etabliert.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :„Donnie, du bist immer für Überraschungen gut“

    Die Eisbären Berlin ehren ihren früheren Erfolgstrainer Don Jackson, 68, und unerwartet sitzt er danach beim Gegner auf der Trainerbank. Der neue, alte Coach des EHC Red Bull München startet mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen und soll die bislang verkorkste Saison retten.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Das große Bild passt nicht

    Die 13. Niederlage im 26. Spiel: Nach dem 1:4 gegen Düsseldorf wird der EHC München von den eigenen Fans verhöhnt. Die Ausschläge nach oben und unten sind auch für die Mannschaft das größte Mysterium.

    Von Christian Bernhard
  • Eishockey
    :Münchens wilder Ritt zurück in die Spur

    Der EHC München rehabilitiert sich mit einem 5:4-Auswärtssieg in Augsburg für die Pleite in Schwenningen. Um dauerhaft aus der Krise zu kommen, sucht der Klub Verstärkung.

    Von Christian Bernhard