:Ein Notruf aus Bozen rettet drei Leben am Riemer See
Ein Mann und zwei Frauen erleiden beim Camping eine Kohlenmonoxidvergiftung. Ihr Notruf gelangt über Umwege nach München.
„Tosca“ in Verona
:Komm ins Offene
Anna Netrebko gibt in einer gigantischen Inszenierung in Verona die Tosca, und die Menschen kommen in Scharen. Brava.
Kolumne "Hin & Weg"
:Finger weg
In Dublin und Verona können es sich Besucher nicht verkneifen, bronzenen Frauenfiguren an die Brüste zu fassen.
Leute
:Geht miteinander einkaufen!
Andre Agassi verrät Liebesgeheimnisse, Kristen Stewart graust es vor schlechtem Filmsex, und eine Shakespeare-Figur hat Herzschmerz.
Opernfestspiele in Verona
:Eine Premiere wie ein Staatsakt
Zum Auftakt der Opernfestspiele in Verona spielt Anna Netrebko die Aida. Die Debatte um ihr Verhältnis zu ihrer russischen Heimat schiebt sich eigentümlich über die Inszenierung.
Urlaub in Italien
:Oper unter Sternen
Die Arena von Verona feiert 100 Jahre Festspiele. Sie begeistert seit jeher auch ein Publikum, das sich sonst wenig für dieses Genre interessiert. Zeit für eine Würdigung.
Urlaub in Italien
:In Venedigs Hinterland
Auch abseits der Lagune ist die Region sehenswert. Eine Entdeckungstour zu Nebel-Grappa, Tiramisù-Experten und der schönsten Villa der Gegend.
Italien
:Fußballprofi wird Bürgermeister
Er war italienischer Internationaler, ein Mann mit Prinzipien und Vista: Wie Damiano Tommasi die harte Rechte in ihrer Hochburg Verona geschlagen hat - fast aus dem Nichts.
SZ-Kolumne "Mitten in ..."
:Willkommen in der Welt der Esoterik
Als ein SZ-Redakteur in Amsterdam von einer Impfskeptikerin angesprochen wird, will er fast schon gehen, entscheidet sich dann aber anders - und folgt ihr in ein wundersames Haus. Drei Anekdoten aus Europa.
Serie A
:Verona und Cagliari feuern Trainer
Im italienischen Fußball sind schon nach drei Spieltagen in der Serie A zwei Trainer gefeuert worden: Hellas Verona zog am Dienstag die Konsequenzen aus dem Fehlstart und trennte sich von Eusebio Di Francesco. Di Francesco war im Juni beim ...
Europawahl
:Was München mit der EU zu schaffen hat
Wo profitiert die Stadt von der EU, was denken die Münchner über sie? Und wer kandidiert am 26. Mai? Zur Europawahl ein Überblick zu der Frage, warum Brüssel nicht so fern ist.
Italien
:Liebesgrüße aus Verona
Auf einem internationalen Kongress reden ultrakonservative Rechte über ihr Familienbild. Auch Italiens Innenminister Salvini tritt auf - doch sein persönlicher Lebensentwurf widerspricht dem Bild der Identitären.
München heute
:Hunderte um Opernkarten für Verona geprellt / Hubschrauber muss Schlauchbootfahrer retten
Und was die Stadt sonst noch bewegt.
Amtsgericht München
:Website-Betreiber soll Hunderte um Opernkarten für Verona geprellt haben
Für viele Münchner gehört ein Besuch in der Arena di Verona zum sommerlichen Pflichtprogramm. Doch wer über arena-verona.de buchte, erlebte am Opernabend eine böse Überraschung.
Amphitheater
:Ein Dach für die Arena von Verona
Regen und Sturm sollen dank einer komplizierten Konstruktion kein Problem mehr für Aufführungen in dem 2000 Jahre alten Amphitheater sein. Kritiker würden lieber die Qualität der Darbietungen verbessern.
Architektur
:Ein Dach für die Arena von Verona
Es soll Opernaufführungen in dem antiken Gebäude vor Regen schützen - so soll es aussehen.
Touristenattraktionen
:Was genau gibt es hier eigentlich zu sehen?
Für den Erfolg einer Touristenattraktion ist eine gute Geschichte wichtiger als die Wahrheit.
An diese acht Orte pilgern die Massen, obwohl nichts so ist, wie es scheint.
Weniger Zuschüsse
:"Hier in Italien ist die Oper geboren, und hier läuft sie Gefahr zu sterben"
20 000 Menschen passen in Italiens größtes Freilufttheater in Verona. Trotz ihrer Beliebtheit muss die Arena sparen. Dagegen protestieren die Künstler.
Schäftlarn/Verona
:Kranker Junge überlebt
Der 14-jährige Ukrainer Nasar hat seine Leukämie besiegt. Eine Knochenmarktransplantation in Verona verlief erfolgreich
Schäftlarn/Verona
:Dank Spenden: Therapie für ukrainischen Buben
Nasar, der 14-jährige an Leukämie erkrankte Bub aus Pidkamin, wird seit Dienstag in einem Krankenhaus in Verona behandelt. Dort soll er eine Knochenmarkspende seiner Schwester und weitere Therapien erhalten. Das hat Maria Reitinger, Zweite ...
Sehenswürdigkeit in Verona
:2,50 Euro für Julias Balkon
Zwei Millionen Besucher drängen sich jedes Jahr in einem engen Hinterhof und hinterlassen Graffiti und Papiermüll. Nun reicht es der Stadt Verona: Der Blick auf den wohl berühmtesten Balkon der Welt soll künftig kosten - obwohl es sich nur um eine Kulisse handelt.
Luca Toni bei Hellas Verona
:In die Ewigkeit geschraubt
Er trifft, grinst und dreht am Ohr wie eh und je. Schon wieder bringt Luca Toni die italienische Fußballprovinz zum Leuchten: Bei Hellas Verona erlebt der Ex-Bayer seine x-te Auferstehung und beweist, warum er ein zeitlos gefährlicher Stürmer ist.
SZ MagazinHotel Europa
:Rettet die Opernfestspiele!
Helfen Sie Susanne Schneider, die veronesischen Opernfestspiele zu retten! (Und übernachten Sie nebenbei im schönen Hotel Veronesi la Torre).
Italien: Gardasee
:Romeo grüßt Palladio
Zum Gardasee fahren Urlauber zum Surfen, zum Mountainbiken, zum Wandern. Alles schön und gut. Doch dabei sollten sie nicht vergessen, dass gleich nebenan zwei Kulturperlen warten: Vicenza und Verona.
Liebesdienst in Verona
:"An Julia, Verona, Italien"
Romeo und Julia haben Verona zu einer Pilgerstätte für Verliebte gemacht, die Briefe an ihre Schutzpatronin schreiben - und sogar eine Antwort erhalten.
Arena in Verona
:Billige Plätze sind besser
In der Arena von Verona in Italien ist Atmosphäre alles, die Oper eher Nebensache - wenn auch eine sehr unterhaltsame.
Heiraten in Verona
:Sag's wie Julia
Romantik pur: Dort, wo in Shakespeares Drama einst Julia ihren Romeo herbeisehnte, erwarten nun auch Brautpaare das erlösende Ja-Wort.