bedeckt München -2°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -2° -3° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Schausteller

Oktoberfest in München, 2019
Coronavirus in München

Kann die Wiesn im nächsten Jahr stattfinden?

Die Stadt will spätestens im Juni entscheiden, ob es ein Oktoberfest 2021 geben wird. Die Wirte geben sich optimistisch - denn für viele haben die Vorbereitungen schon angefangen.

Von Laura Kaufmann

01:20

Schausteller blicken auf katastrophales Jahr zurück

Ein katastrophales Jahr liegt hinter den Schaustellern in Mecklenburg-Vorpommern. Für 2021 erwartet mancher auch nicht allzu viel. Marco Welte vom Rostocker Schaustellerverband im Portrait.

Leben mit der Krise

Die Stehauf-Familie

Dirndl und Lederhosen, Wegbier, Weihnachtssterne: So ziemlich alles, womit Uta Rausch und ihr Partner Geld verdienen, lässt sich derzeit kaum verkaufen. Ein Rückschlag folgte auf den nächsten, doch Aufgeben ist keine Option.

Von Thomas Anlauf

Riesenrad im Regen
Schausteller in der Krise

"Da werden teilweise Altersvorsorgen aufgelöst"

Manche können ihre Wohnwagen kaum noch heizen, anderen geht das Tierfutter aus: Für Schausteller und Zirkusfamilien sei dieses Jahr eine Katastrophe, sagt Seelsorger Torsten Heinrich.

Interview von Julian Erbersdobler

Ersatzvolksfest Vaterstetten
Volksfeste

"Eine einzige Katastrophe"

Durch den Ausfall der Münchner Wiesn und sämtlicher Volksfeste bleibt den Festwirten und Schaustellern aus der Region in der Coronakrise nur Hoffnung.

Von Nathalie Stenger, Ebersberg

SZ Plus
Schausteller in der Coronakrise

Wenn die Gondeln Trauer tragen

Kein Fest, keine Dult, keine Wiesn: Es ist ein Höllenjahr für Schausteller, denn eine Geisterbahn kann ja schlecht zur Geistergeisterbahn werden. Von leeren Karussells, eingemotteten Monstern und der letzten Hoffnung Weihnachtsmarkt.

Von Holger Gertz

Sonnwend Ebersberg
Volksfest-Absagen

Es geht zur Neige

Bierzeltwirte und Schausteller haben heuer nicht viel zu lachen: Da wegen der Corona-Pandemie alle Volksfeste abgesagt sind, stehen Männer wie Burkhard Greiner und Edmund Radlinger vor den Scherben ihrer Existenz. Sollten auch die Weihnachtsmärkte ausfallen, ist es wohl vorbei.

Von Christina Hertel

Demonstration in München

"Ihr seid systemrelevant, weil ihr Lebensfreude produziert"

Bayerische Schausteller fordern Lockerungen der Corona-Beschränkungen für ihre Branche. Ihr Korso durch die Innenstadt verursachte zuvor massive Staus.

Von Ana Maria Michel

Dachauer Volksfest
Dachauer Volksfest 

Schausteller fühlen sich im Stich gelassen

Um ihre Existenz zu retten, haben Betreiber der Buden und Fahrgeschäfte eine Alternative zum abgesagten Dachauer Volksfest ausgetüftelt: eine Dult auf dem Ernst-Reuter-Platz. Doch noch ehe sie ihr finales Konzept vorlegen können, erteilt die Stadt der Idee eine Absage

Von Thomas Balbierer, Dachau

Oktoberfest-Schausteller

"Die Absage der Wiesn trifft uns ins Mark"

Peter Bausch betreibt auf der Wiesn den "Top Spin No.1". Drei Minuten Schwindel, Kreischen, Glücksgefühl - doch dieses Jahr steht alles still. Über die Probleme einer Schaustellerfamilie.

Von Andreas Schubert

Aufbau für das Frühlingsfest in München, 2018
SZ Plus
Volksfeste

"Wir sind verzweifelt"

Für Schausteller beginnt im Frühling die Saison, viele haben Kredite für ihre Fahrgeschäfte aufgenommen. Wegen den der Pandemie stehen nun Tausende Betriebe vor dem Aus - eine jahrhundertalte Branche fürchtet um ihre Existenz.

Von Benjamin Emonts

Schaustellerstraße, Schausteller Oktoberfest, Wiesn
Oktoberfest in München

Die Wiesn - sinnlos, unvernünftig, wunderbar

Hier sind die üblichen Regeln außer Kraft gesetzt: Unvernunft und Verschwendung herrschen. Wohl nirgendwo lässt sich das besser beobachten als an Orten wie Höllenblitz, Teufelsrad oder vor dem Café Mohrenkopf.

Von Julian Hans

Schausteller auf der Wiesn

Das Schönste auf der Welt

Margot Heppenheimer stammt aus einer Zirkusfamilie und schwärmt von der Wiesn, auf der sie bis heute einen Schießstand betreibt.

Von Christina Hertel, Haar

Schausteller

Seit 55 Jahren im Besitz der Familie

Alexander Diebold betreibt das Kettenkarussell auf dem Erdinger Herbstfest. Bei Kindern hat es seinen Reiz nicht verloren. Es ist ein "Dauerbrenner"

Von Sophia Belliveau, Erding

Rummel an der Loisach

Es geht auch ohne Bierzelt

Wolfratshauser Volksfest mit 13 Buden und Fahrgeschäften eröffnet.

Von Konstantin Kaip

03:28
Videokolumne
SZ-Werkstatt

Auf Weihnachtsmärkten verdienen nur wenige

Mehr als vier Milliarden Euro erwirtschaften alle deutschen Weihnachtsmärkte gemeinsam. Trotzdem kämpfen viele Stände ums Überleben. Unsere Autorin über ein extrem ungleich verteiltes Geschäft.

Von Vivien Timmler

München: OKTOBERFEST - Schaustellr-Gottesdienst im Marstallzelt
Oktoberfest-Pfarrer

Der Mann, dem die Schausteller alle Türen öffnen

Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus ist für viele Schausteller fast ein Familienmitglied - und für Messdiener sowas wie "ein lebender Fahrchip".

Von Anne Kostrzewa

Schaustellermesse
Schausteller-Messe

Geschäfte zwischen Blinklichtern und Stoffherzen

In Augsburg treffen sich Schausteller zu ihrer großen Jahrestagung - mit viel Gaudi, aber auch mit Klagen. Viele kämpfen ums Überleben, kleine Volksfeste sterben aus.

Von Stefan Mayr, Augsburg

Oktoberfestaufbau in München, 2010
SZ Plus
Schausteller

Alles fliegt

Die deutschen Schausteller fürchten um ihre Existenz. Eine neue strengere DIN-Norm macht ihnen das Leben schwer. Nun hat einer geklagt.

Von Elisabeth Dostert

Familienpflicht: Francesco Stey hilft bei der "Münchner Rutschn".
Schaustellerkinder auf der Wiesn

Unterricht hinter der Achterbahn

Sie reisen mit ihren Eltern von Volksfest zu Volksfest, wechseln ständig die Schule - doch ein anderes Leben können sich viele Kinder von Schaustellern kaum vorstellen.

Von Sabine Cygan

Ähnliche Themen
Coronakrise Die Seite Drei Erding Fahrgeschäfte Gesundheit Interview am Morgen Loisachhalle Oktoberfest Weihnachtsmarkt Wiesn

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB