Pfaffenhofen an der Ilm

dpa-Nachrichten

  1. Oberbayern
    :Mann weicht Auto aus und landet im Straßengraben

  2. Kriminalität
    :Schüler geohrfeigt und ausgeraubt - Suche nach Jugendlichen

  3. Verkehr
    :A9 in Oberbayern wegen Hochwassers teilweise gesperrt

  4. Hochwassergefahr
    :Zwei Altenheime im Landkreis Pfaffenhofen evakuiert

  5. Hochwassergefahrt
    :Viele freiwillige Helfer bei Unwetter im Kreis Pfaffenhofen

  6. Unwetter
    :Katastrophenfall auch im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

  7. Rosenheim
    :Mehrere Wohnungen nach Kinderpornografie durchsucht

  8. Pfaffenhofen an der Ilm
    :Vollsperrung auf A9 Richtung München

  9. Alle dpa-Nachrichten

Weitere Artikel

Zwei Krankheitsfälle in Oberbayern
:Mann stirbt an Infektion mit seltenem Borna-Virus

Das Borna-Virus ist selten, aber gefährlich: In Oberbayern sind nun zwei Männer daran erkrankt. Ein Mann ist bereits gestorben. Wie sie sich angesteckt haben, wollen jetzt Experten klären.

Bundespolizei
:Sexueller Übergriff im Regionalzug nach München

Eine Frau wird im Regionalzug von einem jungen Mann bedrängt. Am Hauptbahnhof verfolgt sie den Täter – doch seine Spur verliert sich.

Feuerwehr
:Brandstellen am Gleis: Bahnstrecke zwischen München und Ingolstadt gesperrt

Ein Güterzug schlägt Funken und löst mehrere Brände aus. Rund 150 Feuerwehrleute sind im Einsatz, ehe die Bahn wieder fahren kann.

Denkmalschutz
:Einmalig in Bayern: Pfaffenhofen entlässt Heimatpfleger

Norbert Bergmann ist für seinen Job qualifiziert, fachlich gibt es keine Kritik. Dennoch stimmt der Kreistag für seine Entlassung. Was steckt dahinter?

Von Lisa Schnell

Sportartikelindustrie
:Die Einfädlerinnen

Am Jetzendorfer Standort von Lowa werden täglich 1500 Wanderschuhe hergestellt. In Handarbeit ziehen 14 Frauen konzentriert Schnürsenkel in die Stiefel ein. Über die Kunst eines seltenen Handwerks.

SZ PlusVon Jessica Schober

Musikfestival
:Rampensäue am Schweinehügel

Beim 35. Puch Open Air begeistert ein breites Klangspektrum. Eine Regensburger Blaskapelle entert die Umbaupausen. Und mit „The Notwist“ kommen die denkbar besten Ersatz-Headliner zum Heimspiel.

SZ PlusVon Jessica Schober

Retter in der Not
:„Wir halten durch“

Seit Tagen kämpfen Zehntausende Feuerwehrleute gegen das Hochwasser in weiten Teilen Bayerns. Ihr oberster Vertreter Johann Eitzenberger spricht über einen Einsatz, wie es ihn zuvor noch nicht gegeben hat.

SZ PlusInterview von Matthias Köpf

Flutkatastrophe in Bayern
:Riesige Wassermassen wälzen sich Richtung Donau

In einem Landkreis nach dem anderen wird der Katastrophenfall ausgerufen. Bayerns Umweltminister Glauber erwartet eine Verschärfung der Lage. Ein Überblick.

Straßenverkehr in Bayern
:17-Jährige schleppen Motorroller mit Turnbeutelschnur ab

Die Jugendlichen versuchten mit ihrem Konstrukt aus zwei Rollern und einer Kordel von München nach Ingolstadt zu fahren. Einen Führerschein haben die beiden auch nicht.

Klimakrise
:Wie Städte zu Schwämmen werden

Hitzeperioden und Dürre, dann wieder extreme Niederschläge: Der Klimawandel ist besonders für Städte eine große Herausforderung. Das EcoQuartier in Pfaffenhofen an der Ilm zeigt exemplarisch, wie Kommunen damit besser zurecht kommen können.

SZ PlusVon Lina Krauß

Unter Bayern
:Ein Theaterstück, das niemals stirbt

Der Brandner Kaspar geistert unablässig über Bayerns Freilichtbühnen. Aber er hat ja auch das ewig' Leben.

Kolumne von Matthias Köpf

Dauerregen
:Die Hochwasserlage in Bayern entspannt sich

Die Gefahr von Überschwemmungen ist bisher nicht so dramatisch wie befürchtet. Vor allem im Süden des Freistaats kämpfen die Menschen aber weiter mit den Folgen von ungewöhnlich schwerem Hagel. Ministerpräsident Söder hat die Region besucht und Hilfe versprochen.

Rekord-Hobby
:Gefaltete Flotte

Origami war gestern: In Pfaffenhofen stellt Oliver Stoll seine riesige Sammlung von Kriegsschiffen und Lokomotiven vor. Alle gebastelt aus Papier.

Von Sophie Burkhart

Jetzendorf
:Robert Forster kommt nach Puch

Es ist ein Festival, das auch heuer wieder viele Menschen auf den sogenannten Schweinehügel in Lueg bei Jetzendorf locken wird: Am Samstag, 15. Juli, findet das diesjährige Puch Open Air statt, wie immer auf den Wiesen des Biolandhofs der Familie ...

Freilaufende Tiere
:Katzen sollen kastriert werden - für den Tierschutz

Nach und nach erlassen Kommunen in Bayern sogenannte Katzenschutzverordnungen - die Stadt Laufen hat bereits eine, Aschaffenburg zieht nach. Doch Bayern ist spät dran.

Freizeit in Bayern
:Acht richtig gute Ausflugstipps für Familien

Mit Kindern kann man in Bayern so einiges unternehmen - Tierparks, Museen, Burgen oder was ganz anderes? Einige Ideen für die Weihnachtsferien.

Von Noah Drautzburg

Energiewende
:Stürmischer Kampf gegen die Windkraft

Wer in Bayern Windräder errichten will, muss damit rechnen, von einem kleinen Naturschutzverein aus der Oberpfalz verklagt zu werden. Das gefährdet Ministerpräsident Söders Ziel, tausend neue Anlagen zu errichten.

SZ PlusVon Nicolas Killian, Klaus Ott, Michael Schlegel, Christian Sebald und Rebecca Stegmann

Polizeiaktion
:Razzia wegen Hasspostings im Netz

Ermittler haben im Kampf gegen Hasspostings im Internet Wohnungen von acht Verdächtigen in ganz Bayern durchsucht. Laut Polizei sollen diese auch vereinzelt zu Straftaten aufgefordert haben.

„Jagdszenen aus Niederthann“
:Nach den Schüssen

Vor 50 Jahren zielt ein Bauer in der bayerischen Provinz auf eine Gruppe Romnja-Frauen und tötet eine schwangere 18-Jährige. Was folgt, nennt Historiker Hans Woller "ein Lehrstück über Rassismus". Über eine Tat, die bis heute nachhallt.

SZ PlusVon Moritz Baumstieger

Wirtschaft
:Hacker-Angriff auf Hipp

Die Attacke hat neben den Kommunikationskanälen auch die Produktion des Babynahrungsherstellers an dessen Stammsitz Pfaffenhofen getroffen. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern ermittelt nun.

Jetzendorf
:Puch ist zurück

Nach zwei Jahren Pause fand das Open Air nun wieder statt.

Mitten in Wolnzach
:Der Königsweg in die Irre

Die Gemeindereform aus den Siebzigern wäre ja noch nicht das Problem gewesen. Doch seit sich die Menschen von Navis leiten lassen, gibt es mindestens eine Wolnzacher Straße zu viel

Gloss von Matthias Köpf

Hettenhausen
:18-Jähriger soll versucht haben, Vater zu erschlagen

Ein junger Mann soll in Oberbayern versucht haben, seinen Vater zu erschlagen. Nach Polizeiangaben hatte der 18-Jährige in der Nacht zum Dienstag den Vater im gemeinsam bewohnten Haus in Hettenshausen (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) überrascht ...

Paffenhofen
:Würdigung eines fast Vergessenen

Der Neue Kunstverein und die Stadt Pfaffenhofen widmen dem Maler Michael P. Weingartner eine große Werkschau.

Von Sabine Reithmaier

AfD-Kreisverband Freising Pfaffenhofen
:Wirbel um Sprachaufnahme von AfD-Schriftführerin

In sozialen Netzwerken kursiert die Rede, Kreisvorsitzender Johannes Huber kritisiert die Wortwahl, aber nicht den Inhalt.

Von Nadja Tausche

Jetzendorf
:67-Jähriger erliegt Brandverletzungen

Der 67-jährige Besitzer eines Gartenhauses in Jetzendorf an der Grenze zum Landkreis Dachau ist bei einem Brand am Freitag so schwer verletzt worden, dass er am Wochenende gestorben ist. Kurz vor 17 Uhr bemerkten der Polizei zufolge zwei ...

SZ-Kolumne "Mitten in"
:Seltsame Laute in der U-Bahn

Unser Japan-Korrespondent schwelgt in Heimatgefühlen, als er plötzlich merkt, dass sein Kopfhörerkabel locker sitzt. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Stadt- und Gemeinderäte
:Wohnzimmer statt Ratssaal

Kommunale Gremien tun sich schwer in der Pandemie, denn virtuelle Sitzungen sieht das Gesetz nicht vor. Dagegen gibt es nun Widerstand.

Von Clara Lipkowski

Autobahn bei Pfaffenhofen
:A9 nach Lkw-Unfall gesperrt

An einem Stauende kracht ein Lastwagen in einen anderen, eine Person wird daraufhin eingeklemmt. Die Autobahn wurde zunächst komplett gesperrt.

Jetzendorf
:Gegen Hauswand gefahren

Ein Autofahrer ist in Oberbayern in die Mauer eines Hauses gekracht. Wie die Polizei mitteilte, beobachteten mehrere Zeugen, wie der 54 Jahre alte Mann in Jetzendorf (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) mit aufheulendem Motor auf die Wand des ...

Altes Brauchtum
:Von Wachsfiguren und Votivgaben

Jahrhundertelang opferten die Menschen Abgüsse, um Krankheiten zu heilen. Hans Hipp hat ihre Geschichte detailliert erforscht und in einem Buch niedergeschrieben.

Von Hans Kratzer

Im Raum Rosenheim
:57-Jähriger nach Fahrradtour vermisst

Die Polizei sucht nach dem 57-jährigen Thomas Ohle. Der Münchner wird seit dem 5. Mai vermisst, er war im Raum Rosenheim auf einer Fahrradtour. An dem Tag postete er ein Foto von einem Gedenkstein an der ehemaligen Römerstraße in Pfaffenhofen. Zu ...

Pfaffenhofen an der Ilm
:30 Jahre Puch Open Air

Das Puch Open Air feiert am Samstag, 20. Juli, seinen 30. Geburtstag auf der Schweinewiese in Lueg bei Jetzendorf. Los geht es um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr), voraussichtliches Ende ist gegen 3 Uhr morgens. Es treten auf: Frittenbude, International ...

Puch Open Air
:Die größte Herausforderung: nicht zu hip werden

Vor 30 Jahren wurde auf einer Schweinewiese in Puch eines der ersten alternativen Musikfestivals in Bayern aus der Taufe gehoben. Heute wollen die Veranstalter die entspannte Atmosphäre bewahren.

Von Anna-Elisa Jakob

Jetzendorf
:Osterferien auf dem Schafflerhof

In den Osterferien 2019 bietet Verein Echo auf der inklusiven Naturstation Schafflerhof in Jetzendorf wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an. Noch gibt es Plätze. Die Anmeldung für die Osterferienprogramme geht noch bis zum 1. April ...

Ausflug
:Busreise in die Provence

Der Partnerschaftsverein Jetzendorf-Ampus organisiert von 17. bis 22. Juni eine Busreise zu dem kleinen Bergdorf Ampus in der Provence. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder können dabei sein. Anmeldungen werden noch zum bis 23. Februar per ...

Pfaffenhofen an der Ilm
:Kostenlose Busse für weniger Autoverkehr

Mit kostenlosen Linienbussen will die oberbayerische Stadt Pfaffenhofen an der Ilm den zunehmenden Autoverkehr reduzieren. Vom Montag an müssen Fahrgäste auf sieben von acht Linien keine Tickets mehr kaufen, wie die Stadtverwaltung am Mittwoch ...

Prozess in Pfaffenhofen
:Erst Held, dann Brandstifter

Mann wird nach mutiger Fahrt mit brennendem Sattelzug verurteilt

Jetzendorf
:Sommerfest auf dem Schafflerhof

Ein Sommerfest mitten in der Natur - das bietet die Familienveranstaltung am 21. Juli von 14 bis 20 Uhr auf dem Schafflerhof, der inklusiven Naturstation des Dachauer Vereins Echo e.V. bei Jetzendorf (Lindhof 8). Die Veranstalter laden ein zu einem ...

Legendär
:Alles easy und chillig

Das Puch Open Air lockt Tausende Menschen aus Deutschland und dem Ausland auf die Schweinekoppel des Lehmair Hofs nach Jetzendorf. Das Festival wird erneut seinem Ruf als entspannte und friedliche Großveranstaltung gerecht

Von Andreas Förster

Ferien auf dem Bauernhof
:Fürs Handy keine Zeit

In der Naturstation Schafflerhof lernen die jungen Teilnehmer den Umgang mit Tieren und auch das Zusammenleben mit anderen

Von Melanie Staudinger

Pfaffenhofen a. d. Ilm
:Fünfeinhalb Stunden Angst

Solange dauerte es, bis die SEK-Beamten die Geiselnahme im Pfaffenhofener Jugendamt beenden konnten. Der psychisch labile Täter war bereits polizeibekannt.

Von Andreas Glas

Festival auf der Schweinewiese
:Exzentriker trifft Familie

Das Puch-Open-Air folgt seinen eigenen Regeln

Von Dirk Wagner

Jetzendorf
:Beats auf dem Bauernhof

Beim Puch Open Air genießen Besucher und Bands wie "Element of Crime" und Voodoo Jürgens die Landpartie

Von Dirk Wagner

Workshop für Kinder
:Der Natur auf der Spur

Der Echo-Verein auf dem Schafflerhof bietet einen Wochenendworkshop zum Thema "Der Natur auf der Spur - Frühjahr II". Kinder von sechs bis 14 Jahren können am Samstag, 29. April, und am Sonntag, 30. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr mitmachen. Bei ...

Jetzendorf
:MVV zeichnet kinderfreundlichen Busfahrer aus

Stefan Jädicke ist bei seinen Fahrgästen äußerst beliebt. Der Familienvater befördert besonders gern Schüler.

Von Robert Stocker

Dachau/Pfaffenhofen an der Ilm
:Informieren über die Landwirtsausbildung

Im traditionell landwirtschaftlich geprägten Landkreis Dachau kann eine Ausbildung zum Landwirt oder zur Landwirtin immer noch eine sinnvolle Berufswahl sein. Die Berufsschule Pfaffenhofen an der Ilm veranstaltet zu diesem Thema einen ...

Jetzendorf
:Aktionstage auf der Naturstation Schafflerhof

Sommer-Aktionstage auf der Naturstation Schafflerhof in Jetzendorf veranstaltet Echo e.V. an den nächsten Wochenenden. Es werden Aktivitäten wie Lager bauen, Feuer machen, Abenteuerspiele, Naturkunst, Reiten und vieles mehr angeboten. Dabei ...

Pfaffenhofen an der Ilm
:Grüne fordern Hilfe für bedrohte Politiker

Die Grünen im bayerischen Landtag fordern Konsequenzen aus den Vorfällen in Pfaffenhofen an der Ilm, wo der dritte Bürgermeister Morddrohungen erhalten hat, weil er sich für eine Moschee eingesetzt hat. "Wir erwarten jetzt klare Worte der ...

Pfaffenhofen an der Ilm
:Morddrohung gegen Bürgermeister wegen Engagements für Moschee

Roland Dörfler, Bürgermeister in Oberbayern, hat einem Rechtspopulisten einen "Arschquotienten" bescheinigt - und engagiert sich für die türkisch-islamische Gemeinde. Dafür wird der Grünen-Politiker beschimpft und bedroht.

Von Wolfgang Wittl

Gutscheine: