bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Manuel Valls

Manuel Valls

Warum der französische Ex-Premier Bürgermeister von Barcelona werden will

"Er ist ein Kandidat, den Barcelona nicht kennt", sagt Separatistenführer Puigdemont über ihn. Manuel Valls glaubt trotzdem, dass seine Geburtsstadt ihn dringend braucht.

Von Jean-Marie Magro

Parti Socialiste

Frankreichs Ex-Premier Valls verlässt die Sozialisten

Valls möchte in Zukunft die Partei von Präsident Macron unterstützen. Mit ihm verliert der rechte Flügel der Sozialisten ein politisches Schwergewicht.

FILE PHOTO: French Prime Minister Manuel Valls welcomes Economy Minister Emmanuel Macron on the Champs-Elysees Avenue before the Bastille Day Parade in Paris
Präsidentschaftswahl in Frankreich

Ex-Regierungschef Valls unterstützt Macron

Der unabhängige Kandidat Macron sei derjenige, der einen Sieg von Front-National-Chefin Le Pen verhindern könne, sagt Valls. Und düpiert damit den Bewerber seiner eigenen Partei.

SZ Espresso:

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Frankreichs Sozialisten

Hamon und Valls müssen in die Stichwahl

Der frühere Bildungsminister Hamon und Frankreichs Ex-Premier Valls liegen bei den Urwahlen von Frankreichs Sozialisten vorne - und müssen in einer Stichwahl um die Präsidentschaftskandidatur kämpfen.

Von Christian Wernicke, Paris

TV-Debatte

Hollandes Erben im Grabenkampf

Sieben Kandidaten ringen bei der ersten TV-Debatte der französischen Linken um Aufmerksamkeit. Premier Valls hat am meisten zu verlieren - und das merkt man ihm an.

Von Lilith Volkert

Frankreich

Manuel Valls, Macher mit brutalem Ruf

Der Rechtsaußen der französischen Sozialisten soll als Präsident kandidieren. Seinen Gegnern in der Partei steht ein harter Kampf bevor. Denn der bisherige Premier gilt als ruchlos.

Von Christian Wernicke, Paris

France's President Francois Hollande and Prime Minister Manuel Valls review troops as they attend a commemoration ceremony for Armistice day in Paris
Präsidentschaftswahl in Frankreich

Premier drängt Hollande zu Verzicht auf zweite Präsidentschaft

Chancenlos scheint Frankreichs Präsident, wenn er sich 2017 zur Wiederwahl stellen sollte. Premier Valls fordert ihn nun auf, zeitnah Konsequenzen zu ziehen.

Key Speakers At Sueddeutsche Zeitung Economic Summit 03:39
Videokolumne "Summa Summarum"
SZ-Wirtschaftsgipfel

Macht die Digitalisierung zu Europas Projekt!

Damit Europa nicht stirbt, muss es wieder einen gemeinsamen Nenner finden. Die Digitalisierung kann da eine große Chance sein.

Von Marc Beise und Ulrich Schäfer

SZ-Wirtschaftsgipfel

Französischer Premier Valls warnt: "Europa kann sterben"

Auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel fordert er, den Bürgern endlich wieder zuzuhören. Mit der alten Sprache der Eliten könne man Brexit und Trump wenig entgegensetzen.

Von Vivien Timmler, Berlin

Paris attacks anniversary ceremony 10 Bilder
Ein Jahr nach dem Angriff

Paris ist erschüttert, aber nicht untergegangen

Präsident Hollande enthüllt Gedenktafeln an den Orten des Terrors. Premier Valls kündigt eine Verlängerung des Ausnahmezustands an.

Nice truck attack aftermath
Anschlag in Nizza

Wie die französische Politik mit der Motivsuche umgeht

Der IS will Urheber der Gräueltat von Nizza sein. Französische Politiker demonstrieren neben Wut und Trauer vor allem Uneinigkeit. Ein Überblick über die Debatte und Schuldzuweisungen.

Von Dorothea Grass

Frankreich

Der zweite Frühling von François Hollande

Frankreichs Präsident ist bei vielen längst abgeschrieben. Doch jetzt sinkt die Zahl der Arbeitslosen. Und schon wird debattiert, ob er vielleicht doch eine Chance zur Wiederwahl hat.

Von Christian Wernicke, Paris

Französischer PM Valls besucht Erstaufnahmeeinrichtung
Besuch von Frankreichs Premier Valls

Die Ministerin schmückt sich mit fremden Federn

Dass ausgerechnet Emilia Müller in der Bayernkaserne die stolze Fremdenführerin gibt, ist ein schlechter Scherz: Zum Vorzeigeobjekt haben die Unterkunft andere gemacht.

Kommentar von Kassian Stroh

Flüchtlinge

Frankreichs Premier besucht die Bayernkaserne - und ist beeindruckt

Bei seinem Rundgang zeigt sich Manuel Valls offensichtlich irritiert, wie ruhig und geordnet es in der Unterkunft zugeht. Doch er bleibt dabei: Noch mehr Flüchtlinge könne Europa nicht verkraften.

Von Inga Rahmsdorf

Münchner Sicherheitskonferenz

Frankreichs Premier lehnt Flüchtlingskontingente ab

Regeln zur Verteilung von Flüchtlingen in der EU sind wichtiger Bestandteil von Merkels Politik. Frankreichs Ministerpräsident Valls will da nicht mitmachen.

Münchner Sicherheitskonferenz

Medwedjew spricht von "neuer Ära des Kalten Krieges"

Russlands Ministerpräsident zeichnet auf der Sicherheitskonferenz ein düsteres Bild: Die Beziehungen zwischen der EU und Russland seien verdorben. Ein Land nimmt er von seiner Kritik aus.

Frankreichs Premierminister Manuel Valls
Nach Terror in Paris

Frankreich will Ausnahmezustand um drei Monate verlängern

In einem Interview sagt der französische Premier, dies sei notwendig, solange der IS nicht besiegt ist. Es ist die zweite Verlängerung nach den Anschlägen von Paris.

Frankreich

Verwirrung um Zitat von Valls

"Wir können nicht noch mehr Flüchtlinge in Europa aufnehmen - das ist unmöglich." Dieses Zitat des französischen Ministerpräsidenten sorgt für Schlagzeilen. Jetzt nimmt er es zurück.

00:40
Französischer Premierminister

Manuel Valls bestätigt Tod von Abaaoud

Seine Äußerungen im Wortlaut.

Süddeutsche Zeitung/wochit

Frankreich: Manuel Valls
Mit Regierungsmaschine nach Berlin

Frankreichs Premier zahlt Champions-League-Flug für seine Söhne

Auf Staatskosten zum Fußballspiel: Nach massiver Kritik erstattet Barça-Fan Manuel Valls einen Teil der Kosten zurück, die beim Flug zum Finalspiel in Berlin entstanden sind.

Terror in Frankreich

"Die Bedrohung war noch nie so groß"

Bereits zum fünften Mal seit dem Attentat auf "Charlie Hebdo" ist in Frankreich am Wochenende ein Terroranschlag verhindert worden. Premier Valls will nun die Kirchen besser schützen.

French President Hollande visits the PSA Peugeot Citroen engine f
Analyse
Frankreich

Hollande steckt in der Zwickmühle

Präsident Hollande will nach dem jüngsten Wahldebakel weitermachen wie bisher. Auch wenn er sich so die kommenden Niederlagen schon im Kalender anstreichen kann - ihm bleibt kaum etwas anderes übrig.

Von Lilith Volkert

- French Economy and Industry Minister Emmanuel Macron (L) speaks with Prime minister Manuel Valls as they attend a working session on the Macron's law at the French National Assembly in Paris on Febr
Kommentar
Misstrauensvotum in Paris

Die Krise hat System

Frankreichs politische Klasse suhlt sich in Schlammschlachten. Das aktuelle Misstrauensvotum ist eine Farce. Premier Valls und Hollande gelingt es nicht, die Kraft nach dem Terrorschock gegen Massenarbeitslosigkeit und Spaltung einzusetzen.

Von Christian Wernicke

French police investigators work near a van which was driven into a crowd, injuring ten people, including five seriously wounded, according to French media, in Nantes
Frankreich

Lieferwagen rast in Weihnachtsmarkt

Dijon, Tours - und jetzt Nantes: Drei brutale Attacken schüren in Frankreich neue Angst vor islamistischen Anschlägen. Zuletzt sind 17 Fußgänger verletzt worden. Präsident Hollande ermahnt die Polizei zu "äußerster Wachsamkeit."

Von Christian Wernicke, Paris

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alain Juppé Barcelona Digitalisierung Emilia Müller François Hollande Islamischer Staat Marine Le Pen Münchner Sicherheitskonferenz Parti Socialiste SZ-Wirtschaftsgipfel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB