Weitspringerin muss Saison wegen einer Verletzung vorzeitig beenden.
Leichtathletik
:Muskelfaserriss bei Mihambo
Die Weitsprung-Olympiasiegerin hat sich schwerer verletzt als gedacht - und bangt um ihren Start bei den Weltmeisterschaften in fünf Wochen.
Verletzung von Malaika Mihambo
:Ein Krampf - oder doch ein "Peng"?
Malaika Mihambo findet bei den deutschen Meisterschaften zu alter Stärke zurück, verletzt sich aber. Über die Schwere rätseln Athletin, Ärzte und Trainer - und fragen sich, ob und wie die Olympiasiegerin es zum Saisonhöhepunkt schafft.
Leichtathletik
:Silber, Atemnot, Zusammenbruch
Malaika Mihambo zeigt trotz Einschränkung einen starken Wettkampf - doch es reicht knapp nicht für den Titel. Am Ende ist die kürzlich an Corona erkrankte Weitspringerin derart verausgabt, dass ihr Kreislauf kollabiert.
European Championships
:An einem windigen Abend in der Riesenschüssel
Frisch und regnerisch: Bei schwierigen Bedingungen springen Weitspringerin Malaika Mihambo und Hochspringer Tobias Potye zu Silber. Konstanze Klosterhalfen gewinnt gar Gold über 5000 Meter - und alle Athleten überraschen auf ihre Weise.
Leichtathletik bei den European Championships
:Schneller, weiter, hinterher
Am Montag beginnen die Wettkämpfe im Münchner Olympiastadion. Doch schon jetzt zeigt sich: Die Probleme der deutschen Leichtathletik sitzen zu tief, als dass sie sich von einer stimmungsvollen EM überdecken ließen.
Weitspringerin Malaika Mihambo
:Königin in der Königinnen-Disziplin
Weltmeisterin zu werden, ist das eine, Weltmeisterin zu bleiben ungleich schwerer. Weitspringerin Malaika Mihambo zeigt in Eugene nicht nur wegen ihres erneuten Titels, dass sie eine besondere Athletin ist.
Leichtathletik-WM
:Mihambo springt zu Gold
Am letzten Tag der Weltmeisterschaften holt die Weitspringerin den ersten Titel für das deutsche Team - es ist ihr vierter großer Titel. In der Nacht fallen zudem zwei Weltrekorde.
Leichtathletik-WM
:Eine Regentin und fünf Thronanwärter
Sechs Gesichter, die man bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften gesehen haben sollte - auch wenn TV-Zuschauer dafür lange wach bleiben müssen.
Malaika Mihambo im Gespräch
:"Man will besser werden, aber nicht um jeden Preis"
Weitspringerin Malaika Mihambo spricht vor den nationalen Titelkämpfen in Berlin über die Kunst, bei Meisterschaften voll da zu sein - und darüber, was sie als Olympiasiegerin noch antreibt.
MeinungSportler des Jahres
:Die harte Währung des Jahres
Bei der Wahl zu Deutschlands Sportlern des Jahres war Olympiagold das entscheidende Kriterium. Einleuchtend - doch man hätte auch andere Faktoren berücksichtigen können.
Leichtathletik
:Kleine Oper von Mihambo
Den Leichtathleten wird beim Diamond-League-Finale vor dem Zürcher Opernhaus eine beeindruckende Bühne geboten. Für Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo bleibt dabei nur eine Nebenrolle übrig.
Olympiasiegerin Malaika Mihambo
:Von Zweifeln zu Gold
Mit dem letzten Versuch gewinnt Malaika Mihambo Gold im Weitsprung - danach entlädt sich ihr ganzer Kummer über die vergangenen Monate in einem Schrei.
Leichtathletik bei Olympia
:Mihambo springt zu Gold
Die Weitspringerin Malaika Mihambo wird als erste Deutsche seit 2000 Olympiasiegerin in ihrer Disziplin. In einem dramatischen Finale steigert sie sich im entscheidenden Moment.
Leichtathletik
:Es hakt noch beim finalen Tusch
Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo bleibt trotz des verhaltenen Saisonstarts zuversichtlich, dass sie bis zu Olympia noch den richtigen Rhythmus in ihrem Anlauf findet. Doch sie merkt auch: 2021 ist nicht 2019.
Weitspringerin Malaika Mihambo
:Sie hüpft aus der Komfortzone
2019 wurde Malaika Mihambo zur besten Weitspringerin der Welt. Wie sie trotz Pandemie vorankommt? Mit neuen Einflüssen, unter anderem aus dem Leben der Elefanten.
Auszeichnung
:Draisaitl, Mihambo und der FC Bayern sind Sportler des Jahres
Der NHL-Profi, die Weitspringerin und der Triple-Sieger aus München werden in Baden-Baden geehrt. Auch Dirk Nowitzki und Magdalena Neuner bekommen Titel verliehen.
Weitspringerin Malaika Mihambo
:"Ich bin ein Mensch, der in die Welt will"
Die Weitsprung-Weltmeisterin spricht darüber, warum sie künftig in den USA trainieren will; über den Wert von internationalen Trainingsgruppen - und was bei Carl Lewis auf den Tisch kommt.
Leichtathletik
:Der mutige Absprung der Malaika Mihambo
Die Weitsprung-Weltmeisterin trainiert künftig bei den großen, alten Olympiasiegern Carl Lewis und Leroy Burrell in Texas. Der deutsche Verband gratuliert, ist aber auch verwundert.
Leichtathletik
:Mihambo trainiert künftig bei Olympiasieger Carl Lewis
Die Weitsprung-Weltmeisterin geht in die USA, um von einem der größten Leichtathleten der Sportgeschichte zu lernen. Roger Federer führt erstmals die "Forbes"-Liste der bestbezahlten Sportler an.
3. Liga
:1860 schlägt Duisburg und springt auf den Relegationsplatz
Die Löwen drehen gegen den Tabellenführer einen 0:2-Rückstand und dürfen von der zweiten Liga träumen. Weitspringerin Mihambo trainiert zukünftig mit Carl Lewis.
Malaika Mihambo
:Erst der Mensch, dann der Sport, dann das Drumherum
Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo scheint zu Beginn der neuen Leichtathletik-Saison fast alles zu gelingen. Auch, weil sie klare Prioritäten setzt.
Auszeichnung
:Mihambo, Kaul und deutsche Skispringer sind Sportler des Jahres
Die Weitspringerin, der Zehnkämpfer und das DSV-Skisprung-Team werden in Baden-Baden ausgezeichnet. Zwei Triathleten landen auf Platz zwei.
Deutsche Weitspringerin
:Der Sprung ihres Lebens
Ein irrer Wettbewerb und drei Knallersprünge: Malaika Mihambo kann ihre Goldmedaille vor Freude kaum begreifen, dabei ist sie das logische Resultat eines langen Prozesses.
Deutsche Meisterschaften
:Drei Wege zum Olymp
Malaika Mihambo verlässt ihr Nest nicht, Gina Lückenkemper tritt sich selbst in den Hintern - und Konstanze Klosterhalfen macht bei einem umstrittenen Projekt mit: Drei Leichtathletinnen, die auf sehr unterschiedlichen Wegen zum Ziel kommen wollen.
Malaika Mihambo
:Jenseits der magischen Marke
Die Weitspringerin ist in ihrem nordbadischen Biotop zu einer konstanten Athletin gereift.
Malaika Mihambo
:Sie springt ab und segelt einfach weiter
Die deutsche Leichtathletin Malaika Mihambo springt so weit wie noch niemand in dieser Saison. Vieles deutet darauf hin, dass sich die 25-Jährige erst am Anfang befindet.
Leichtathletik-EM
:"Jetzt kommen die Springer aus ihren Ecken"
Die deutschen Leichtathleten können nicht nur werfen. Wie die Sprung-Europameister Mateusz Przybylko und Malaika Mihambo ihre Wettkämpfe erlebten.