bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 7° 6° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Regen Sprüh-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Das war's jetzt

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      Die Stockdorfer Katastrophe

      Als vor einem Jahr bei Webasto die ersten Corona-Fälle entdeckt werden, verbreiten sich Angst und Misstrauen im Gautinger Ortsteil Stockdorf schneller als das Virus. Und heute? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Gesundheit
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Frauengesundheit

jtzt holyschritt / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke / Foto: jcomp / Freepik
jetzt
Mythen

Warum wir aufhören müssen, Vaginalpilz als Geschlechtskrankheit zu bezeichnen

Und fünf weitere Mythen rund um das Thema Intimgesundheit.

Von Lina Wölfel

SZ Plus
Medizin

Die Vulva, ein blinder Fleck

Anatomiebücher zeigen kleinste Details des menschlichen Körpers. Wenn es aber um das weibliche Geschlecht geht, sind die Abbildungen nach wie vor oft vage oder falsch. Eine Geschichte von Ignoranz, Unterdrückung und Verwirrung.

Text: Clara Hellner, Infografik: Sarah Unterhitzenberger

Röntgenaufnahme einer Frauen-Brust
Medizin

Frauen werden von Wissenschaftlern systematisch missachtet

Die Hälfte der Weltbevölkerung spielt für die Forschung nur eine kleine Rolle. Das muss sich ändern.

Kommentar von Werner Bartens

Anti-Baby-Pille
Menstruationsbeschwerden

Wenn der Zyklus zur Hölle wird

Frauen, die am "prämenstruellen dysphorischen Syndrom" leiden, berichten von psychischen Problemen vor der Monatsblutung. Häufig können aber schon einfache Mittel helfen.

Von Nadine Regel

White wine glass; Frau Weinglas
SZ-Magazin
Alkoholismus bei Frauen

Ein Gläschen am Mittag

Wenn es um Alkoholsucht ging, galten Männer lange Zeit als besonders gefährdet. Doch heute trinken junge Frauen fast genau so viel. Und das ist eine absurde Folge der Emanzipation.

Von Sara Peschke

Prozess gegen Ärztin
Leserdiskussion

Wie sähe ein zeitgemäßes Abtreibungsrecht aus?

Im Vorfeld des Berufungsprozesses um die Ärztin Kristina Hänel hat Justizministerin Katarina Barley bekräftigt, den Paragrafen 219a neu regeln zu wollen. Hänel wurde zu 6000 Euro Strafe verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite Informationsmaterial zu Schwangerschaftsabbrüchen zur Verfügung stellte.

rasur+jetzt
jetzt
Untenrum-Kolumne

Schamhaare sind besser als ihr Ruf

Unsere Autorin fordert: Werft den Rasierer weg! Denn zum einen sollten wir uns nicht vorschreiben lassen, wie wir untenrum auszusehen haben - und zum anderen ist Intimbehaarung wichtig für unseren Körper.

Von Katja Lewina

frauenarzt+jetzt
jetzt
Untenrum-Kolumne

Es gibt ihn, den guten Frauenarzt

Für viele Frauen ist der Besuch beim Gynäkologen ein besonders unangenehmes, aber notwendiges Übel. Dabei sollte die Untersuchung weder schmerzhaft noch schambehaftet sein.

Von Katja Lewina

tampons+jetzt
jetzt
Menstruation

Macht Tampons und Binden endlich kostenlos!

In Schottland gibt es künftig in öffentlichen Gebäuden Hygieneprodukte für Frauen umsonst. In Deutschland ist bisher nichts geplant - dabei ist es längst überfällig.

Von Theresa Hein

beckenboden+jetzt
jetzt
Untenrum-Kolumne

Mehr Lust dank Beckenbodentraining

Lange dachte unsere Kolumnistin, Beckenbodentraining sei nur etwas für junge Mütter und Frauen jenseits der Menopause. Dabei tut es allen Frauen gut - und der Sex wird auch besser.

Von Katja Lewina

brueste+jetzt
jetzt
Krebsvorsorge

"Fasst eure Brüste an"

Das fordern eine Journalistin und eine Filmemacherin aus Großbritannien in einem Video. Sie erklären darin auf kreative Weise, wie man zur Vorsorge die eigene Brust richtig abtastet. Das kann Leben retten.

endo+jetzt
jetzt
Gynäkologie

Extrem schmerzhaft und nicht heilbar

Sophia hat Endometriose, eine der häufigsten gynäkologischen Krankheiten bei Frauen - und vielen trotzdem unbekannt.

Von Fabian Herriger

schmerzen+jetzt
jetzt
Menstruation

Regelschmerzen sind ein guter Grund, zu Hause zu bleiben!

Viele Frauen schleppen sich einmal im Monat mit Schmerzen zur Arbeit oder erfinden Ausreden, um sich krank zu melden. Unsere Autorin findet: Das muss endlich aufhören.

Von Lara Thiede

roteszelt+jetzt
jetzt
Feministische Aktion

Menstruationszelte auf Festivals

Kostenlose Tampons, Yoga gegen Regelschmerzen und Bloody Mary an der Bar: Zwei junge Frauen schlagen ein rotes Zelt auf. Ihr Ziel ist Aufklärung über die Periode - auch für die männlichen Besucher.

Brustkrebs biber
jetzt
Krebs

"Meine Brüste müssen gehen, dafür darf ich bleiben"

Mit 28 Jahren bekam Julia die Diagnose Brustkrebs. Seitdem lebt sie mit der Krankheit - und bereitet sich auf das Leben danach vor.

Von Alexandra Stanic

mens+jetzt
jetzt
Feminismus

Wer hat Angst vor Menstruation?

Eine neuseeländische Uni lässt 500 Exemplare einer Studentenzeitung über die weibliche Periode verschwinden - weil auf dem Cover die Illustration einer blutenden Frau zu sehen ist. Das zeigt, wie tabuisiert dieses Thema noch immer ist.

Von Katja Lewina

irinnen+neu
jetzt
Referendum in Irland

"In den Kirchen wird gesagt, Abtreibung sei Mord"

Diesen Freitag stimmen die Iren über ein neues Gesetz zu Schwangerschaftsabbrüchen ab. Stephanie und Abigail, 23 und 24 Jahre alt, erzählen, warum sie sich für beziehungsweise gegen die Legalisierung engagieren.

Protokolle von Lea Diehl

Häusliche Gewalt
SZ Plus
Gewalt im Alltag

Faustschläge zur Begrüßung

Brutalität im Alltag nimmt in Deutschland zu. Oft bleiben die Opfer, vor allem Frauen, traumatisiert zurück. Saskia Etzold von der Gewaltschutzambulanz der Berliner Charité über den Umgang mit körperlichen und seelischen Wunden.

Interview von Verena Mayer

BGH-Urteil

Skandal um Brustimplantate: Deutsche haben kaum noch Chancen auf Schmerzensgeld

Der Bundesgerichtshof hat die Klage einer Betroffenen gegen den TÜV Rheinland in letzter Instanz abgewiesen.

Frauengesundheit

In der Giftküche von Malawi

Der Rauch der offenen Kochfeuer macht Frauen und Kinder in dem südostafrikanischen Land krank. Doch selbst billige Herde sind für die meisten Familien zu teuer.

Von Nathalie Bertrams und Ingrid Gercama, Lilongwe

13 Bilder
Malawi

Offenes Feuer, zerstörte Gesundheit

Kochen auf offenem Feuer ist für die Einwohnerinnen Malawis ein großes Risiko. Der Rauch schädigt ihre Gesundheit, viele Frauen erleiden Verbrennungen.

Von Nathalie Bertrams

jetzt best of
jetzt
Intimchirurgie

Warum Frauen sich zu oft einreden, ihr Körper sei ein Problem

Immer mehr Frauen lassen sich ihren Intimbereich schönheitsoperieren. Eine Soziologin über den Trend zur Intimchirurgie.

Interview von Mercedes Lauenstein

Pritt stift
jetzt
Menstruation

Kleber statt Tampon

Ein Chiropraktiker will einen Klebestift erfunden haben, der eine Alternative zu Binden und Tampons sein soll. Doch das Patent wirft viele Fragen auf.

SZ Plus SZ-Magazin
Muttermilch

Auf Pump

Viele Frauen wollen stillen - aber auch arbeiten gehen. Eine kleine Firma lebt davon, dieses globale Problem zu lösen. Über das Geschäft mit Brustpumpen und Muttermilchbanken.

Von Rainer Stadler, SZ-Magazin

Drug for female sexual dysfunction approved in US
Sexualität

Harte Zeiten für "Pink Viagra"

Die weibliche Lustpille verkauft sich schlecht. Nun zeigt eine neue Richtlinie der US-Zulassungsbehörde, auf welch fragwürdige Weise das Mittel auf den Markt kam.

Von Berit Uhlmann

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Alkoholismus Antibabypille Arzt Flüchtlinge in Deutschland Frauenzeitschriften Gynäkologie Hygiene Krebsvorsorge Malawi Schwangerschaft

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB