bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Sardinien gibt einen Ausblick auf den Sommer

      Die Insel ist als einzige Region in Italien quasi Corona-frei. Wie die Bewohner das hinbekommen haben - und welche Folgen das für die Urlauber im Sommer hat.

    • Bild zum Artikel

      Gentrifizierung am Campingplatz

      Neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise: Was klingt wie eine Mietgeschichte aus der Großstadt, spielt sich auf einem Campingplatz am Starnberger See ab - und vor Gericht. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Meghan und Harry sind jetzt ihre eigene Firma

      "Die Firma", so wird das britische Königshaus in einer Mischung aus Ehrfurcht und Ironie genannt. Die beiden Abtrünningen haben ihre Ankündigung, mit halbwegs ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen, jedoch voll erfüllt. Sie vermarkten sich perfekt.

    • Bild zum Artikel

      Update für die Impfstoffe

      Was passiert, wenn Mutationen die Impfstoffe gegen das Coronavirus nutzlos machen? Die Hersteller arbeiten längst an der Weiterentwicklung ihrer Produkte.

    • Bild zum Artikel

      Und schuld bist du

      Ende Dezember war Jens Spahn in einer Umfrage Deutschlands beliebtester Politiker. Mittlerweile ist er froh über jeden Tag, an dem keine Umfrage erscheint. Über das Ende eines Höhenflugs.

    • Bild zum Artikel

      Ein Popstar gegen die Pandemie

      Die App "Luca" des Musikers Smudo soll Lockdowns überflüssig machen. Ist das mehr als Effekthascherei?

    • Bild zum Artikel

      "Wir setzen auf Print"

      Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes über den neuen Kurs bei der Tageszeitung.

    • Bild zum Artikel

      Was zu tun ist, wenn die Eltern alt werden

      Woran merkt man, dass der Vater den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Wann ist ein Pflegeheimplatz für die Mutter die beste Lösung? Melanie Kuwalefsky von der AWO-Beratungsstelle gibt Tipps für den gemeinsamen Umgang mit dem Altern.

    • Bild zum Artikel

      Der große Verdruss

      Die Unzufriedenheit mit der deutschen Corona-Politik erreicht die Mittelschicht - das könnte zur Gefahr für das politische System werden. Die Bundesregierung hat nun ihre letzte Chance.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Birgit Homburger

Birgit Homburger
Eklat in der FDP

Partei-Vize Homburger: "Ich hasse Bayern München"

Gerade erst hat die FDP bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen mit 8,6 Prozent ein starkes Comeback geschafft. Doch nur wenige Tage später macht eine führende Liberale mit einer überraschenden Äußerung zum Champions-League-Finale von sich Reden. Parteifreunde aus Bayern reagieren heftig.

FDP wählt neue Fraktionsspitze
FDP: Machtkampf entschieden

Rösler = Wirtschaft, Bahr = Gesundheit, Brüderle = Fraktion

Die Personalrochade ist perfekt: Rösler wechselt ins Wirtschaftsressort, Bahr wird Gesundheitsminister, Homburger und Brüderle tauschen Posten. SPD, Grüne und Linke geißeln das "Postengeschacher", die Kanzlerin zeigt sich hingegen frohen Mutes - und Rainer Brüderle spricht von "preußischem Pflichtbewusstsein".

Daniel Bahr
FDP: Pläne für Gesundheitsministerium

Daniel Bahr - Pony Nummer drei

Partei-Youngster Bahr soll für Rösler ins Gesundheitsressort wechseln - und ist damit auch oben angekommen. Auf dem Weg dahin zeigte der 34-Jährige der Union die Zähne und erarbeitete sich die Achtung der Lobbyisten: Nicht weil er so nachgiebig ist, sondern weil er weiß, wovon er redet.

Von Bernd Dörries, Düsseldorf

Parteitag FDP Baden- Württemberg: Birgit Homburger
Personalumbruch in der FDP

Homburger macht den Weg für Brüderle frei

Lange wurde spekuliert, überraschend ist es allemal: Rainer Brüderle soll Fraktionschef der FDP werden. Rösler soll dafür als Bundeswirtschaftsminister nachfolgen. Die parteiinternen Reaktionen wirken vordergründig positiv. Und Birgit Homburger? Sie soll sich beim Parteitag als stellvertretende Bundesvorsitzende zur Wahl stellen.

Rösler Schirmherr bei Kunstaktion 'ART for HEART'
FDP in der Krise

Röslers Rochade

Entscheidend ist, was hinten rauskommt: Röslers Neuaufstellung der FDP-Spitze ist auf ihn zugeschnitten - wenn sie gelingt. Doch es stellt sich die Frage, wie sich Brüderle als Fraktionschef von Homburger unterscheiden soll - außer durch seinen Dialekt.

Ein Kommentar von Nico Fried

FDP-Präsidium - Westerwelle und Lindner
FDP: Machtkampf offenbar entschieden

Rösler soll doch Wirtschaftsminister werden

Die Angst vor Kampfkandidaturen beim Parteitag treibt Philipp Rösler um. Mit Personalrochaden will der designierte FDP-Chef jetzt für Ruhe in der Partei sorgen. Er selbst könnte endlich Wirtschaftsminister werden. Dafür soll der bisherige Ressortchef Rainer Brüderle sich zum Nachfolger der Fraktionsvorsitzenden Birgit Homburger wählen lassen - die will dafür aber entschädigt werden.

Von Peter Blechschmidt, Berlin

Brüderle präsentiert Außenwirtschaftsoffensive
Machtkampf in der FDP

Brüderle könnte Fraktionschef werden

Der Machtkampf in der FDP ist in vollem Gange: Wirtschaftsminister Brüderle ist angeblich bereit, die Nachfolge von Fraktionschefin Birgit Homburger anzutreten, will eine Kampfkandidatur aber offenbar nicht riskieren. Das verlautete aus Parteikreisen. Gesundheitsminister Rösler könnte dabei Brüderles Ministerium übernehmen.

Parteitag FDP Baden-Württemberg: Birgit Homburger
FDP: Kampf um die Macht

Fraktionschefin Homburger sucht die Entscheidung

Die FDP-Fraktionsvorsitzende Birgit Homburger geht in die Offensive: Nach der Beinahe-Schlappe beim Landesparteitag in Stuttgart setzt sie eine vorgezogene Abstimmung über ihr Amt durch. Nun wartet die Partei gespannt auf einen Gegenkandidaten.

Von Stefan Braun

FDP-Präsidium - Homburger und Rösler
Krise der Liberalen

FDP zieht Wahl der Fraktionsspitze vor

Der designierte FDP-Chef Philipp Rösler und die umstrittene Fraktionschefin Birgit Homburger haben sich geeinigt: Die Neuwahl der Bundestagsfraktionsführung findet schon kommenden Dienstag statt, Monate früher als geplant. Kann die Hauruck-Wahl die Personaldebatte beenden?

Parteitag FDP Baden- Württemberg: Birgit Homburger
FDP: Wiederwahl Homburgers in Stuttgart

Am Ende doch noch ein Lachen

"So viel Spannung bekommt man selten" - es war eine äußerst knappe Entscheidung nach einem Patt im ersten Wahlgang: Die FDP in Baden-Württemberg wählt Birgit Homburger erneut zur Landesvorsitzenden. Doch sie ist politisch beschädigt.

Von Roman Deininger, Stuttgart

Parteitag FDP Baden-Württemberg: Birgit Homburger
FDP-Kampfabstimmung in Stuttgart

Homburger muss zittern - und gewinnt

Birgit Homburger bleibt Landesvorsitzende der FDP in Baden-Württemberg. Sie setzte sich auf dem außerordentlichen Landesparteitag in Stuttgart knapp durch - der erste von zwei Wahlgängen führte zu einem kuriosen Patt.

Birgit Homburger
FDP in der Krise

Homburger räumt Fehler ein

Liberale in Not: Fraktionschefin Homburger kämpft um ihre Posten, Generalsekretär Lindner drückt sich um ein eindeutiges Bekenntnis zu Außenminister Westerwelle. Andere FDP-Politiker fordern die Kraftprobe mit der Union.

FDP-Präsidium - Homburger
Machtkampf in der FDP

Homburger will sich stellen

Ihre Außenwirkung wird parteiintern als "katastrophal" beschrieben: Ähnlich wie Wirtschaftsminister Brüderle steht Birgit Homburger bei den Liberalen in der Kritik. Nun denkt sie offenbar über vorgezogene Neuwahlen nach.

Kubicki fordert Rücktritt von FDP-Fraktionschefin Homburger
FDP: Personaldebatte geht weiter

Fraktionsvize stellt Vorstand in Frage

Schlechte Außenwirkung und gebrochene Wahlversprechen: FDP-Fraktionsvize Koppelin benennt in einem Papier schonungslos alle schwarz-gelben Fehler. Er fordert, den Fraktionsvorstand vorzeitig neu wählen zu lassen - und setzt so die ungeliebte Chefin Homburger unter Druck.

Von Thorsten Denkler, Berlin

FDP - erweitertes Präsidium - Rösler
Machtwechsel bei den Liberalen

Rösler will FDP-Chef Westerwelle ablösen

Philipp Rösler soll Guido Westerwelle im FDP-Vorsitz werben. Präsidium und Landeschefs sprachen sich einmütig für den Gesundheitsminister aus. Wirtschaftsminister Brüderle und Fraktionschefin behalten ihre Posten - doch ihre Macht dürfte eingeschränkt werden.

Von Oliver Das Gupta und Thorsten Denkler, Berlin

Westerwelle raeumt FDP-Vorsitz - Lindner und Roesler als Nachfolger im Gespraech
Die FDP nach dem Westerwelle-Rücktritt

Der Nachwuchs muss ran

Rösler? Lindner? Bahr? Den Liberalen fehlt es nicht an Nachwuchstalenten. Aber die Jungen zögern noch mit dem Griff nach der Macht. Und altgediente FDP-Größen wie Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Birgit Homburger wollen sich nicht kampflos beiseiteschieben lassen.

Von Peter Blechschmidt

SPD legt Konzept für Energiewende vor - Steinmeier
TV-Kritik: Hart aber fair

Unter dem parteipolitischen Fleischklopfer

Krieg in Libyen? Atomkatastrophe in Japan? Bei Frank Plasberg werden Menschheitsfragen auf Wahlkampfgröße geschrumpft. Das Ergebnis: erstaunliche Koalitionen und atemberaubende Pirouetten.

Eine Nachtkritik von Sebastian Gierke

Von der Leyen: 'Hartz'-Reformen reichen nicht aus
Hartz IV

Reformer im Weihnachtsstress

Die Bundesregierung will die Hartz-IV-Reform unbedingt bis Jahresfrist durchbringen - die Opposition mauert. Schon vor dem erwarteten Veto im Bundesrat steht ein Termin für den Vermittlungsausschuss fest. Dass es dort zu einer schnellen Lösung kommt, ist aber unwahrscheinlich.

Merkel verliert laut Umfrage stark an Beliebtheit 18 Bilder
Ein Jahr Schwarz-Gelb

Von Gurkentruppen und Westerwellen

Nach der Traumhochzeit kamen die Ehekrisen: CDU, CSU und FDP überzogen sich zu Beginn ihrer Regierungszeit oftmals mit wüsten Beschimpfungen. Die Highlights aus einem Jahr gemeinsamen Regierens.

In Bildern.

Bundestag 13 Bilder
Generaldebatte im Bundestag

"Handlanger von Großkonzernen"

Sigmar Gabriel attackiert die Regierung und verwechselt Norbert Röttgen mit Norbert Blüm, Angela Merkel spottet vor allem über die Grünen und Gregor Gysi kennt den Grund für die neuen Kämpfer-Eigenschaften der Kanzlerin.

Die besten Zitate der Generaldebatte.

Massive Kritik an Parteispitze aus der FDP
FDP-Chef Westerwelle in der Kritik

Das Problem hat einen Namen

Beschuss aus den eigenen Reihen: Bei ihrer Herbstklausur machen FDP-Abgeordnete den Parteichef für die schlechten Umfragewerte verantwortlich. In der Frage nach einer Alternative zu Westerwelle fällt immer öfter ein bestimmter Name.

Von Peter Blechschmidt

FDP hällt Kurs; Videoflag
FDP hält Kurs

Westerwelle versteckt sich hinter dem "Wir"

Die krisengeschüttelte FDP will aus dem Tief - doch Parteichef Guido Westerwelle ist nicht bereit, Verantwortung für eigene Fehler zu übernehmen. Stattdessen soll alles erst mal bleiben wie es ist. Nur in einem Punkt zollt die liberale Partei nach ihrer Klausur der real existierenden Weltkrise Tribut.

Von Thorsten Denkler, Berlin

Bundestag - Aigner Fricke
Steuerdebatte in der FDP

Fricke zweifelt an Niedrigsteuersätzen

Die FDP war angetreten, Steuern zu senken. Nun rudern die ersten Parteivertreter zurück - und stellen selbst bereits Beschlossenes in Frage.

Bundestag
FDP: Problem Westerwelle

Dr. Guido Planlos - wer rettet die FDP?

Die FDP ist paralysiert durch ein Umfragetief, das Wahlfiasko in Nordrhein-Westfalen und eine expandierende Führungskrise. Parteichef Guido Westerwelle müsste Orientierung geben, muss sich aber selbst in seinen Rollen finden. Wer also rettet die FDP?

Von Thorsten Denkler, Berlin

Katrin Göring-Eckardt
Politik kompakt

Ökumene durch Skandale gestärkt

Katrin Göring-Eckardt, Präses der EKD-Synode, kann den Missbrauchsskandalen Positives abgewinnen. Die CSU stänkert gegen die Kanzlerin. Kurzmeldungen im Überblick.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Andreas Pinkwart Angela Merkel Bundestag Daniel Bahr Guido Westerwelle Nachtkritik Politik kompakt Schwarz-gelbe Koalition

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB