Silke Weitendorf fördert mit der nach ihr benannten Stiftung die Kinderbuchkultur - und das in dem Haus in Hamburg, in dem die Verlegerfamilie Oetinger schon Autoren wie Paul Maar und Astrid Lindgren empfing.
Leute
:Tu's nicht
Die schönheitsoperierte Kylie Jenner will nicht, dass sich ihre Tochter Schönheitsoperationen unterzieht. Die Enkelin von Astrid Lindgren hütet die Sprache ihrer Großmutter. Und Dennis Quaid brachte das Beten vom Koksen ab.
60 Jahre Michel aus Lönneberga
:Von wegen dumme Streiche
Michel war ein Lausejunge - klar. Aber darüber vergisst man leicht, was den Kern seines Charakters ausmacht: Herzensgüte. Eine Hommage zum 60. Geburtstag.
Biografie über Astrid Lindgren
:Die Stimme, die fehlt
Für eine besondere Biografie hat Katrin Hörnlein die letzten noch lebenden Wegbegleiter der Schriftstellerin getroffen, die immer auch eine Anwältin der Kinder war.
Astrid-Lindgren-Preis 2023
:Gerne drastisch
Ihre Bücher sind drastisch, voll starker Gefühle: Zu Laurie Halse Anderson, die mit dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnet worden ist.
Schweden und Russland
:Astrid Lindgren diffamiert
Russische Plakate zeigen schwedische Ikonen wie Astrid Lindgren und Ingmar Bergman als Nazis. Über die Hintergründe.
Kinder- und Jugendliteratur
:Lindström gewinnt Lindgren-Preis
Jury vergibt höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur.
Biografie
:Es ging immer nur um Freiheit
Pippi war nie korrekt! Ein Band über "Die unbekannte Astrid Lindgren" zeigt die erfolgreiche Autorin als Verlegerin.
Montagsinterview
:"Kinderbücher sind ein Spiegel der Zeit"
Julia Bielenberg erzählt, wie wichtig Astrid Lindgren noch für den Oetinger-Verlag ist, ob in Kinderbüchern künftig gegendert wird, und warum sie nicht auf Amazon verzichten kann.
Leo Kirchs Erbe
:Mein Schatz
Er war stur, visionär, erfolgreich - und ging doch spektakulär unter. Er sammelte Kunst, die in Lagern aufbewahrt wird - Monet, Nolde, Modigliani. Leo Kirch und die Frage, warum seine wertvollen Sammlungen nicht gezeigt werden.
Astrid-Lindgren-Preis
:Meister der Märchen
Der Jugendbuchautor Jean-Claude Mourlevat wird mit dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnet.
Hausärzte und Impfung
:Helden in Weiß
In der schwersten Phase der Pandemie werden sie zu Hoffnungsträgern: Hausärzte und Hausärztinnen. Gut, dass sie in Romanen und Serien schon immer nicht nur Wunden versorgten, sondern auch Seelen heilten.
Hausärzte
:Helden in Weiß
In der schwersten Phase der Pandemie werden Hausärzte und Hausärztinnen zu Hoffnungsträgern.
Gut, dass sie in Romanen und Serien schon immer auch Seelen heilten. Ein Überblick von Dr. Brockmann bis Dr. Quinn.
Spendenaktion
:Manche verdienen Millionen, andere werden vom Affen gebissen
Für die Pippi-Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson war der Ruhm eher ein Fluch. Sie bekam im Anschluss lange kaum Rollen. Eine Niederländerin sammelt jetzt Geld für sie.
Geschlechterrollen
:Kinderbücher, die uns ärgern - oder freuen
Wer Kinder hat, liest vor - manchmal begeistert und erinnerungsselig und manchmal sehr genervt von Geschlechterklischees.
Geschlechterrollen
:Bloß nicht wie ein Mädchen sein
Was Pippi Langstrumpf und Annika mit der Abwertung von Weiblichkeit zu tun haben.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
Netflix zeigt eine düstere Version des "Dschungelbuchs". Und "Under the Silver Lake" ist eine Sightseeingtour durch das Los Angeles der Spinner und Spanner.
Pippi-Langstrumpf-Autorin
:"Astrid" ist einer der schönsten Filme des Jahres
Die Filmbiografie über die junge Astrid Lindgren erzählt, wie eine ungewollte Schwangerschaft die Schriftstellerin und ihr Werk geprägt hat.
SZ-MagazinAutorin von Pippi Langstrumpf
:Was wir von Astrid Lindgren fürs Leben lernen können
Gewaltfreie Erziehung! Auch heute noch sollten uns die Forderungen der Schwedin zum Nachdenken anregen. Unsere Autorin hat Lindgren kennengelernt - und meint: Sie hat unsere Gesellschaft mehr verändert, als wir es ahnen.
Gewaltfreie Erziehung
:Astrid Lindgrens große Provokation
Vor 40 Jahren hielt die schwedische Schriftstellerin ihre Rede gegen das Schlagen von Kindern. Was damals als Affront galt, ist heute selbstverständlich. Oder doch nicht?
Pippi Langstrumpf
:Elsa in Taka-Tuka-Land
Die kluge, aufmüpfige Tochter eines bärenstarken Seemanns, der Häuptling eines Südsee-Stammes wird und zu viel auf Reisen ist - das ist Pippi Langstrumpf. Es ist aber auch das Leben von Elsa Pettersson. Und das ist kein Zufall.
SZ-Serie: Sommerhaus, früher
:"Habe Pippi-Lieder geschrieben. Sitze an Karlsson"
Für Astrid Lindgren war ihr Sommerhaus "Stenhällen" auf der Schäreninsel Furusund ein Ort des Schreibens, des Trostes in Krisenzeiten und des Familienlebens.
Zum 70. Geburtstag
:Pippi Langstrumpf wäre heute Hackerin
Kinderkram war einmal. Das stärkste Mädchen der Welt würde in der knallharten Gegenwart eine neue Rolle spielen.
Biografie über schwedische Kinderbuchautorin
:Astrid Lindgren pfeift auf Pädagogik
Eine neue Biografie über Astrid Lindgren räumt einem Skandal viel Raum ein, den die Kinderbuchautorin vor der breiten Öffentlichkeit lange geheim hielt.
70 Jahre Pippi Langstrumpf
:Das unsterblichste Mädchen der Welt
Stärke, Mut und Hilfsbereitschaft: In Pippi Langstrumpf vereinigen sich so viele positive Eigenschaften, dass die Figur unsterblich geworden ist. 70 Jahre nachdem sie von Astrid Lindgren erfunden wurde, wird sie in Schweden jetzt groß gefeiert.
Astrid Lindgrens Schweden
:Kulisse für große Kinder
In Småland wurden viele Lindgren-Bücher verfilmt. Nicht nur im Freizeitpark "Astrid Lindgrens Värld" wird Fans der idyllischen Kindheit in Bullerbü klar: Hier ist definitiv nicht Tommy-und-Annika-Land, hier ist Pippi-und-Michel-Land.
SZ-MagazinLieblingsbücher
:Mit den besten Empfehlungen
Mit Büchern ist es wie mit Restaurants: Die besten entdeckt man durch persönliche Empfehlungen. Also haben wir Cornelia Funke (Foto), Karen Duve, Doris Dörrie und noch weitere Schriftstellerinnen nach den Büchern gefragt, die sie wirklich bewegt und beeinflusst haben
50. Geburtstag von Michel aus Lönneberga
:Auf einmal kam Leben in den Schlingel
Nicht Pippi, sondern Michel aus Lönneberga war Astrid Lindgrens liebste Figur. Vor 50 Jahren hat sie die ersten Sätze über den Lausejungen geschrieben. Die Geschichten schildern ein burlesk gezeichnetes Bauern- und Familienleben - ihr eigenes.
02:03
Der Flügelflitzer
:Was Löws Jungs von Astrid Lindgren lernen können
Schweden spendiert nach dem 4:4 in Berlin einen Trostpreis: Alle Deutschen dürfen umsonst in die Astrid-Lindgren-Ausstellung nach Vimmerby. Manch ein Fan würde gerne den Bundestrainer samt Mannschaft mit dem Bus auf harten Holzbänken dorthin schicken. Sie könnten dort einiges lernen.
Zum 10. Todestag von Astrid Lindgren
:Königin der Kinder
Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter: Ihre Figuren gehören zur Kindheit wie Pausenbrot und Versteckspiel. 140 Millionen Leser haben Astrid Lindgrens Kinderbücher im Schrank. Dabei schonte die schwedische Autorin die Kleinen nie vor Tod und Schmerzen. Weil auch die Schriftstellerin selbst wusste, was Unglück ist. Eine Erinnerung zum zehnten Todestag.
Astrid Lindgren
:"Mama, erzähl mir von Pippi Langstrumpf"
Karin Nyman spricht über ihre Mutter Astrid Lindgren, die am 14. November 100 Jahre alt geworden wäre, und die Arbeit der Erbengemeinschaft Saltkrokan AB.
Astrid Lindgren in Bildern
:Zeigen, was Liebe ist
Michel, Lasse, Lotta und natürlich Pippi sind starke, autonome Helden. Ihre Schöpferin Astrid Lindgren setzte sich nicht nur in ihren Büchern dafür ein, dass Kinder sich entfalten können. Ihr Leben in Bildern.
Die Welt von Astrid Lindgren
:Kunterbunt und Donnerdrummel
Ein Mädchen mit Villa, Affe und einem Berg Goldstücken. Ein Junge mit mehr Unsinn im Kopf als Zahnlücken im Mund. Ewig quengelnde Waldwesen. Die wunderbare Welt der Astrid Lindgren in Bildern.