bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-1° 1° -1° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
griesel
Schnee-
griesel
Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Frankreich betrachtete seinen jüngsten Missbrauchsskandal zunächst als Problem linker Intellektuellenkreise. Doch nun berichten Tausende von ihren Erfahrungen.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden ignoriert"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Kunst
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Albrecht Dürer

Wettbewerb "Kopieren erwünscht"

Das beliebteste Motiv: Dürer

Kopieren aus Spaß an der Freud ist das eine. Fälschen das andere. Gedanken und ein Buchtipp zu der spannenden Frage, wie Künstler damit umgehen.

Von Evelyn Vogel

Dürer-Ausstellung in Wien

Realist trifft auf Phantast

In der Wiener Albertina lassen sich Albrecht Dürers Meisterwerke bestaunen - und die große Nähe zu seinen Geschöpfen.

Von Kia Vahland

SZ Plus
Albrecht-Dürer-Ausstellung in Mailand

Wir kennen uns doch!

Eine Mailänder Ausstellung schildert Albrecht Dürers Reise nach Venedig und ihre Folgen für die Kunst beiderseits der Alpen.

Von Thomas Steinfeld

Regensburg

Sensationelle Blamage statt Sensationsfund

Im vergangenen Jahr verkündete Rudolf Reiser großspurig, in Regensburg ein Werk des Malers Albrecht Dürer gefunden zu haben. Ein Gutachten nimmt das vermeintliche Meisterwerk nun komplett auseinander.

Von Andreas Glas, Regensburg

Bilderfund im Depot

Regensburger Historiker sucht Sensation und findet Blamage

Rudolf Reiser präsentiert der Welt einen angeblichen Albrecht Dürer. Das Problem: Das stimmt nicht. Das Historische Museum muss sich nun fragen lassen, wie es dazu kommen konnte.

Von Andreas Glas, Regensburg

Kinostart 'Victoria' 12 Bilder
Rückblick

Magische Kinomomente des Jahres 2015

Mit Steven Spielberg in der DDR, mit "Daft Punk" auf der Party und auf einem rauschhaften Trip durch die Berliner Nacht: die zehn spannendsten Kinomomente des Jahres.

Von den SZ-Kinokritikern

Dürer-Experte ordnet Dürer neues Werk zu
Nürnberg

Experte entdeckt unbekannten Dürer

Der Nürnberger Experte Thomas Schauerte hat einen Holzschnitt entdeckt, den er dem berühmten Maler zuordnet. Auch zum Frühwerk Dürers gibt es Neuigkeiten.

Neuer Name mit Logo des Flughafens Nürnberg
Werbung für Flughafen Nürnberg

Söder posiert vor falschem Dürer

Der Nürnberger Flughafen trägt künftig den Namen des Malers Albrecht Dürer. Zum Start der Werbekampagne präsentiert sich Bayerns Finanzminister Söder vor dem berühmten "Selbstbildnis im Pelzrock". Oder doch nicht?

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Entscheid in Nürnberg

Bürger lehnen Dürer-Bemalung im Rathaus ab

Kritiker warnten vor einem Disney-Dürer, die Nürnberger sahen es ähnlich: Mit einer verblüffenden Mehrheit stimmten sie gegen die Ausmalung des Historischen Rathaussaales - trotz eines prominenten Fürsprechers.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Dürer Illu
Bürgerentscheid in Nürnberg

Der echte Dürer soll es sein

Das Verhältnis der Nürnberger zu Albrecht Dürer ist seit jeher ein sehr emotionales. Am Sonntag stimmen sie darüber ab, ob ein im Krieg zerstörtes Kunstwerk des Malers im Rathaussaal rekonstruiert werden soll. Dabei sagen Experten, dass die überlieferten Fotos nichts mit dem Original gemein hätten.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Dürer-Ausstellung in Nürnberg
Nürnberg

Dürer wirkt wie ein Magnet

Im Vorfeld gab es unter Experten viel Diskussion um die Dürer-Ausstellung in Nürnberg. Jetzt wird sie zum Publikumsmagneten. In der ersten Woche besuchten fast 18.000 Interessierte die Schau - und nehmen lange Wartezeiten in Kauf.

Dürer-Ausstellung in Nürnberg
Nürnberg feiert Dürer

Das fränkische Genie

Im Germanischen Nationalmuseum beginnt eine spektakuläre Ausstellung über Albrecht Dürer. Denn: Es ist Dürer-Jahr und Nürnberg ist Dürer-Stadt mit Dürer-Playmobil-Männchen und Dürer-Tee. Überhaupt dreht sich beinahe alles hier gerade irgendwie um den großen Künstler.

Franken-Seele

Die Eigentorschützen

Ob Dürers Selbstbildnis, die Heinrichskrone oder der 1. FC Nürnberg: Am Ende verlieren immer die Franken gegen die selbstbewussten Altbayern. Sie grämen sich kurz. Doch am Ende bleibt ihnen nur die Flucht in die Selbstironie.

Von Olaf Przybilla

Gemälde von Albrecht Dürer in der Alten Pinakothek in München, 2012
Streit um Dürer-Bildnis

Haarrisse zwischen Bayern und Franken

Für die Franken ist es ein Schock: Dürers Selbstbildnis muss nun doch in München bleiben. Die Abgeordneten sind fassungslos und murren offen.

Von Frank Müller und Olaf Przybilla

Gemälde von Albrecht Dürer in der Alten Pinakothek in München, 2012
Streit um Kunstwerk

Dürer und der Druck der Politik

Albrecht Dürer als Vollender der bayerischen Landtagseinheit: Im Streit um die Ausleihe eines Kunstwerks sind sich die Abgeordneten ausnahmsweise einmal einig. Nun fühlt sich der Generaldirektor der Staatsgemäldesammlungen in seiner Autorität in Frage gestellt - und reagiert äußerst heftig.

Von Olaf Przybilla

Gemälde von Albrecht Dürer in der Alten Pinakothek in München, 2012
Streit um Kunstwerk spaltet Bayern

"Ohne Dürer kein Ja zum Münchner Konzertsaal"

Die Alte Pinakothek will Dürers Selbstbildnis nicht für eine Nürnberger Sonderausstellung rausrücken. Nun fährt ein fränkischer CSU-Abgeordneter schwere Geschütze auf - und droht den Münchnern.

Von Olaf Przybilla

Seehofer vs Söder
Wettstreit im Seehofer-Kabinett

Komm nach Hause, Albrecht!

Nürnberg freut sich auf die "größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit 40 Jahren" - doch ausgerechnet das bekannteste Bild des Künstlers fehlt. Seitdem liefern sich Bayerns Ministerpräsident Seehofer und seine Kabinettsmitglieder Söder und Heubisch einen skurrilen Wettstreit um den Titel des Dürer-Heimholers.

Von Katja Auer und Olaf Przybilla

Explosion der Atombombe in Nagasaki
Visionen: Weltuntergang

''Wer den Staub einatmet, stirbt"

Seit Jahrhunderten gibt es Weltuntergangsvisionen - von Künstlern wie Albrecht Dürer oder Sehern wie dem Mühlhiasl. Durch die Atomkatastrophe in Japan wirken sie beklemmend aktuell.

Von Hans Kratzer

Ähnliche Themen
Cameron Diaz Daniel Brühl Emma Watson Feuilleton Konzertsaal-Debatte Nürnberg Regensburg Renaissance Steven Spielberg Ulrich Maly

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB