Krieg und Geopolitik:Die Welt sortiert sich neu

Lesezeit: 6 min

Krieg und Geopolitik: Die durch Moskaus Krieg ausgelöste Weizenkrise erwies sich als schärfste Waffe in Russlands weltweiter Propagandaschlacht: Russische Soldaten neben einem Getreidefeld in besetztem Gebiet in der Ukraine.

Die durch Moskaus Krieg ausgelöste Weizenkrise erwies sich als schärfste Waffe in Russlands weltweiter Propagandaschlacht: Russische Soldaten neben einem Getreidefeld in besetztem Gebiet in der Ukraine.

(Foto: Uncredited/picture alliance/dpa/AP)

Russlands Einmarsch in die Ukraine hat weit über Europa hinaus die Tektonik der Weltpolitik verschoben. Libyen, Indien und der Balkan - drei Beispiele zeigen, wie ein großer Krieg große Wirkung entfaltet.

Von Mirco Keilberth, David Pfeifer und Tobias Zick, Tunis/Bangkok/München

Wladimir Andonow schien nur einer der vielen Gefallenen zu sein, die im Juni vergangenen Jahres an der Front bei Charkiw auf russischer Seite vermeldet wurden. Doch sein Heldenstatus und die detaillierte Berichterstattung in russischen Medien über den Offizier der Sicherheitsfirma Wagner wirft ein Schlaglicht auf ein militärisch-politisches Projekt, das den Krieg in der Ukraine mit der Welt verbindet und speziell mit der libyschen Sahara.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Zur SZ-Startseite