Rechtzeitig zum Fest der Liebe haben die beiden Kunststudentinnen Hannah Doepke und Felina Beckenbauer ihre Wegkreuze zum Thema Fürsorge und Nächstenliebe an verschiedenen Orten am Ammersee-Westufer aufgestellt. Ihr gemeinsames Projekt "Grenzen küssen" entstand im Rahmen des Landsberger Kultursommers: Der Verein "Kunst hält Wache" wollte mit einem "Happening der Bildenden Kunst" abseits von Museen und Galerien eine Öffentlichkeit für Künstler schaffen. Mit so viel Öffentlichkeit allerdings hatten Doepke und Beckenbauer nicht gerechnet.
Kunstprojekt "Grenzen küssen":"Ich hätte eigentlich gedacht, dass wir darüber längst hinweg sind"
Lesezeit: 3 min
Ihr Kunstprojekt ist derzeit das Gesprächsthema schlechthin am Ammersee: Hannah Doepke (re.) und Felina Beckenbauer an ihrem Wegkreuz in Summerpark in Utting.
(Foto: privat)Zwei Künstlerinnen wollten ein Kunstprojekt entlang des Ammersees aufstellen - doch der Gemeinderat hat dagegen gestimmt. Warum? Weil es homosexuelle Paare beim Küssen darstellt.
Von Katja Sebald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir