Leben und Gesellschaft:Die CSU erlebt ihr Coming-out

Lesezeit: 5 min

Leben und Gesellschaft: Zeiten ändern sich, auch in der CSU. Seit 2017 gibt es einen Landesverband der LSU, der Lesben und Schwulen in der Union. Gut 50 Mitglieder kommen aus Bayern.

Zeiten ändern sich, auch in der CSU. Seit 2017 gibt es einen Landesverband der LSU, der Lesben und Schwulen in der Union. Gut 50 Mitglieder kommen aus Bayern.

(Foto: Fotomontage: SZ/Foto: imago)

Jahrelang hat die Partei ihre Ressentiments gegen Schwule und Lesben gepflegt. Doch nun scheint die starre Ablehnung aufzuweichen - immer mehr Politiker aus ihren Reihen bekennen sich zur gleichgeschlechtlichen Liebe.

Von Andreas Glas und Johann Osel

Es regnet Herzen im Sekundentakt. Das Selfie, das Tausende Male Zustimmung auf Twitter und Instagram erhält, zeigt zwei Mittdreißiger, im Hintergrund ein leuchtender Christbaum. Noch mehr strahlt das Paar selbst, die Bundestagsabgeordneten Wolfgang Stefinger (CSU) und Sepp Müller (CDU). "Manchmal werden Kollegen zu Freunden. Aus Freundschaft wurde bei uns Liebe", schreibt Stefinger. Hasthag: #loveislove - Liebe ist Liebe.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite