Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Wellness-Oase ANZEIGE
  • Das Veganz-Generationengespräch ANZEIGE
  • Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Grüner Knopf ANZEIGE

Gleichgeschlechtliche Ehe

Thema folgen lädt

Ehe für alle

Mitten in Lansing

Sarah ehelicht Jenny, na und?

In der BR-Serie "Dahoam is Dahoam" feiert ein lesbisches Paar Hochzeit. Doch anders als noch 1990 beim Zungenkuss zweier Männer in der "Lindenstraße" bleibt moralische Empörung heute weitestgehend aus.

Glosse von Johann Osel

Nachruf auf Peter Badura

Wirkmächtig, konservativ, omnipräsent

Er kämpfte vor Gericht für das Kruzifix in Klassenzimmern und gegen die Homo-Ehe: Nun ist der Jurist und langjährige LMU-Professor Peter Badura im Alter von 88 Jahren gestorben.

Von Heribert Prantl

SZ Plus
Ex-Priester Anselm Bilgri

"Ich möchte zu einer Kirche gehören, wo Schwulsein keine Sünde ist"

Anselm Bilgri war lange Jahre Benediktinermönch - dann bekannte er sich zu seiner Homosexualität und heiratete. Seinen Glauben aber lässt er sich nicht nehmen. Jetzt bekam er Post aus Rom.

Interview von Sabine Buchwald

SZ Plus
Psychologie

Es ist halt passiert

Kleinreden, leugnen und natürlich war der Alkohol schuld: Wie Menschen es schaffen, Seitensprünge vor sich selbst zu rechtfertigen.

Von Sebastian Herrmann

Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
Urteil

"Die Entscheidung ist für Regenbogenfamilien europaweit von Bedeutung"

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die von einem EU-Staat anerkannte Beziehung zwischen Kind und Eltern auch von allen anderen EU-Staaten anerkannt werden muss.

Künstliche Befruchtung, 2018
Gleichbehandlung

Gericht verhandelt über künstliche Befruchtung für homosexuelle Paare

Bei der Mann-Frau-Ehe übernehmen Krankenkassen die Kosten, lesbische Paare müssen die Behandlung selbst zahlen. Ist das mit dem Grundgesetz vereinbar?

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Dutch King Willem-Alexander (2ndL), Queen Maxima (2ndR), Princess Amalia (L), Princess Alexia and Princess Ariane during
SZ Plus
Niederlande

Was, wenn die Prinzessin keinen Prinzen will - sondern eine Partnerin?

Kurz vor dem 18. Geburtstag der Thronfolgerin diskutieren die Niederlande darüber, ob Monarchen gleichgeschlechtliche Partner haben dürfen. Rein hypothetisch - aber doch grundsätzlich: Schließlich geht es um nichts weniger als um das Konzept des blauen Bluts.

Von Thomas Kirchner

Volksabstimmung über die 'Ehe für alle' in der Schweiz
Volksabstimmung

Schweiz stimmt für Ehe für alle

Das Volk sagt Ja: Mit großer Mehrheit nehmen die Schweizer das Gesetz zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare an. Damit geht das Land sogar noch einen Schritt weiter als Deutschland.

Von Isabel Pfaff, Bern

Teilnehmer der Zürich Pride Demonstration fordern die Zustimmung zur "Ehe für alle" bei der Abstimmung am 26. September.
SZ Plus
Schweiz

"Es geht den Staat nichts an, ob man homo- oder heterosexuell ist"

Bald stimmt die Schweiz über die "Ehe für alle" ab. Martina Bircher gehört der rechtskonservativen SVP an. Während ihre Partei eine Nein-Kampagne fährt, kämpft sie für das Gesetz. Warum?

Von Isabel Pfaff, Aarburg

Wenn eine Frau nach einer Samenspende ein Kind bekommt, muss ihre Ehepartnerin das Kind adoptieren, um rechtlich Elternteil zu werden.
SZ Plus
Abstammungsrecht

Warum wird die Mitmutterschaft so schwer gemacht?

Immer mehr lesbische Paare kämpfen dafür, dass beide Partnerinnen mit der Geburt des Kindes als Mütter anerkannt werden. Eigentlich sollte die sogenannte Mitmutterschaft bereits ins Familienrecht eingegangen sein - wäre da nicht die CDU.

Von Francesca Polistina, Berlin

Leute

Von Meerschweinchen und Tischkickern

Jens Spahn denkt laut übers Kinderkriegen nach, Laura Prepon hat Scientology aus ihrem Leben gestrichen und der Papst kickert.

Auf der Prague Pride in der Hauptstadt Tschechiens Anfang August.
Tschechien

Gespalten in der Frage der Ehe für alle

Die nächste Regierung in Prag könnte entscheiden, ob das Land die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Aktivisten versuchen deshalb, sie zum Wahlkampfthema zu machen.

Von Viktoria Großmann, Prag

Budapest Pride march
SZ Plus
Ungarn

"Es ist beunruhigend, beängstigend"

Budapest war immer liberaler als der Rest von Ungarn, Homosexualität nie ein großer Aufreger. Bis jetzt. Über Viktor Orbáns Hass auf Männer in Röcken und die Angst derer, die anders sind.

Von Cathrin Kahlweit, Budapest

Statistisches Bundesamt zu Adoptionen
Familienkonstellationen

Privater Samenspender darf sein Kind sehen

Ein lesbisches Paar bekommt einen Sohn, der leibliche Vater ist eine Art Patenonkel - bis sich die Erwachsenen zerstreiten. Der BGH hat nun entschieden, welche Rechte der Mann hat.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

#liebegewinnt

Die Doppelmoral der katholischen Kirche

Stur hält die Amtskirche an ihrer Lehre fest und will gleichgeschlechtlichen Paaren den Segen verweigern. Wäre sie nur genauso konsequent, wenn es um die Taten geweihter Missbrauchstäter geht.

Kommentar von Annette Zoch

Projekt der Evangelischen Jugendkirche: Motiv aus einem Fotokalender, der gleichgeschlechtliche Paare zeigt.
Fotoprojekt

"Keine Ehe zweiter Klasse"

Die Evangelische Jugendkirche veröffentlicht einen Kalender, der gleichgeschlechtliche Paare zeigt. Die Botschaft: Auch Homosexuelle sollen sich kirchlich trauen lassen können.

Von Christiana Swann

Freisinger Gastronomen-Paar

"Der Tag der Verpartnerung wird immer unser Hochzeitstag bleiben"

Seit fast zehn Jahren betreiben Steffen Irion und Can Tuna das "Parkcafé". Die beiden Gastwirte erzählen, wie es ihnen im Lockdown geht, wie aus früheren Angestellten Unterstützer geworden sind und warum die Ehe für Alle für sie nur ein Stempel für das Protokoll ist.

Interview von Thilo Schröder, Freising

Gerichtsprozess: Paula soll zwei Mütter haben
SZ Plus
Familienrecht

Mutter, Mutter, Kind

Gesa Teichert-Akkermann und Verena Akkermann sind vor einem Jahr Eltern geworden. Trotzdem darf sich nur eine Paulas Mutter nennen. Vor Gericht kämpfen sie darum, auch offiziell eine Familie zu sein.

Von Thorsten Schmitz

johann und joahnnes
SZ Plus SZ-Magazin
Jetzt mal ehrlich, Folge 14

"Von Freunden werden wir als spießig bezeichnet"

Johann und Johannes haben die "Ehe für alle" zwar gefeiert, trotzdem leben sie bis heute in einer eingetragenen Partnerschaft. Hier erzählen sie, was ihnen Stabilität gibt - und wo ihr größter Streitpunkt liegt.

Protokoll von Stefanie Witterauf

Opening of the Extraordinary Family Synod
Katholische Kirche

Papst befürwortet gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften

Zum ersten Mal hat Franziskus als Kirchenoberhaupt homosexuellen Menschen das Recht zugesprochen, eine Familie zu gründen.

Two men in love holding hands on the beach. Stock photo. Tarragona, CT, Spain PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CR_MIPA200
Gerichtsurteil in Spanien

Sexuelle Orientierung auf der Anklagebank

Ein Spanier muss seine Ex-Frau entschädigen, weil er ihr seine Homosexualität verheimlicht habe. Die Richterin bezieht sich auf ein mehr als 100 Jahre altes Gesetz. Die Empörung im Land ist groß.

Von Karin Janker, Madrid

paar
SZ Plus SZ-Magazin
Jetzt mal ehrlich, Folge 12

"Können wir wirklich zusammen in eine Richtung schauen?"

Beim ersten Tinder-Date mit Janine wäre Sarah fast wieder gegangen - was auch an den zehn Jahren Altersunterschied lag. Im Mai haben die beiden geheiratet. Hier erzählen sie, wie man als Paar zusammenfindet, obwohl man in unterschiedlichen Lebensphasen ist.

Protokoll von Tanya Falenczyk

SZ Plus
Schwule Väter

Können die das denn?

Ein Kind zu bekommen, ist für schwule Paare nicht leicht, zumal viele ihnen die Eltern-Kompetenz absprechen. Zu Besuch bei einem Regenbogen-Familienwochenende.

Von Helena Ott

Lesbisches Paar mit Kind
SZ Plus
Familienrecht

Ehe ja, Eltern nein

Hat ein lesbisches Paar ein Kind, gilt nur die biologische Mutter vor dem Gesetz als Elternteil. Viele empfinden das als diskriminierend. Besuch bei einer Familie, die dafür kämpft, eine gleichberechtigte Familie zu sein.

Von Edeltraud Rattenhuber, Herbertshofen

GAY MARRIAGES BEGIN IN BAY AREA
USA

Bürgerrechtlerin Phyllis Lyon ist tot

Ihr Leben lang hatte sich Lyon für die Rechte Homosexueller eingesetzt. Als die Ehe für Alle in Kalifornien eingeführt wurde, gehörte sie im hohen Alter zu den Ersten, die "Ja" sagten.

Bücker Radikale
SZ-Magazin
Freie Radikale - die Ideenkolumne

Wieso man die Ehe abschaffen sollte

Ehen haben eine ganz besondere partnerschaftliche Qualität: Auf diesem Mythos gründet sich die Diskriminierung anderer Familienformen. Wer an die Liebe glaubt, sollte sich ein neues Bündnis ausdenken.

Von Teresa Bücker

Sommerhitze an der Ostseeküste
Einspruch des Samenspenders

Australisches Frauenpaar darf nicht mit Kind auswandern

Wie viel Kontakt muss ein Samenspender zu seinem Kind haben, um über das Schicksal des Kindes entscheiden zu dürfen? Darüber urteilte der Oberste Gerichtshof in Australien.

Same-sex marriage supporters shout during a parliament vote on three draft bills of a same-sex marriage law, outside the Legislative Yuan in Taipei
Asien

Taiwan erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe

Als erstes asiatisches Land verabschiedet Taiwan ein entsprechendes Gesetz. Die Mehrheit in dem Land ist immer noch dagegen.

Lesbisches Paar mit Kind
Abstammungsrecht

Mutter und Mit-Mutter

Wer sind die Eltern eines Kindes? Neue Familienmodelle und die Reproduktionsmedizin bringen Juristen oft an ihre Grenzen. Nun soll das Recht der Realität angepasst werden.

Von Robert Roßmann, Berlin

Kubanische Regierung

Fortschrittlicher als das Volk erlaubt

Die Kubaner stimmen am Sonntag über eine neue Verfassung ab. Am wichtigsten ist ihnen dabei: dass die Homo-Ehe nicht eingeführt wird.

Von Boris Herrmann, Rio de Janeiro

Kira Walkenhorst im Interview

"Auf Qualen habe ich keine Lust mehr"

Als Beachvolleyball-Olympiasiegerin hat Kira Walkenhorst Geschichte geschrieben. Jetzt zieht sie Drillinge groß. Ein Gespräch darüber, wie sie ihre Popularität auch nach ihrem Rücktritt nutzen will.

Interview von Felix Meininghaus

Gay couple cuddling with their baby in cafe model released Symbolfoto property released PUBLICATIONx
SZ Plus
Familie und Partnerschaft

Schwule Väter

Sie sind homosexuell, wünschen sich Kinder und müssen dafür viele Hindernisse überwinden: Zu Besuch bei Deutschlands erstem Stammtisch der Regenbogen-Papas.

Von Laura Ewert

Bundesgerichtshof

Elternschaft nicht für alle

Eine lesbische Ehefrau kann sich nicht als "Mutter" eintragen lassen, urteilt der BGH. In früheren Fällen hatte der BGH durchaus gleichgeschlechtliche Elternpaare akzeptiert - allerdings auf dem Umweg über das Ausland.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Ehe für alle
jetzt
Gleichberechtigung

In Österreich hat das erste homosexuelle Paar geheiratet

"Heute ist ein historischer Tag der Freude": Einen Tag, nachdem die Regierung ihren Widerstand gegen die Ehe für alle endgültig aufgegeben hat, gaben sich in Wien zwei Frauen das Ja-Wort.

Gay-Pride-Parade in Bukarest
Rumänien

Verbot der Ehe für alle scheitert bei Referendum

Nur etwa 20 Prozent der berechtigten Rumänen geben ihre Stimme ab: zu wenig für ein gültiges Ergebnis. Das Scheitern des Referendums ist ein weiterer Rückschlag für die Regierungspartei PSD.

Referendum in Rumänien
Rumänien

Referendum zur Homo-Ehe gescheitert

Die Rumänen sollten darüber abstimmen, ob das bestehende Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe in der Verfassung verankert wird. Doch die Wahlbeteiligung war zu gering.

Gleichgeschlechtliche Ehe

Glückwunsch für alle

Seit dem 1. Oktober 2017 können Schwule und Lesben in Deutschland heiraten. Fünf Paare erzählen, was sich für sie in den vergangenen zwölf Monaten verändert hat.

Bundestag - Ja zur Ehe f¸r alle; jetzt Ehe für niemand grevenbroich
jetzt
Wegen Ehe für alle

Im Kloster Grevenbroich darf niemand mehr heiraten

Das Kloster Grevenbroich wollte keine homosexuellen Trauungen durchführen. Die Stadt entschied: Dann darf dort halt gar niemand mehr heiraten.

SZ Plus
Freundschaft

Ich und der ganz andere

Irland wagt ein Experiment: Eine Versammlung aus hundert Bürgern diskutiert wichtige Themen und beeinflusst das Parlament. So ist lebendige Politik entstanden - und eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Männern: einem Schwulen und einem Homophoben.

Von Bastian Berbner, SZ-Magazin

Homo-Ehe

Er liebt ihn

Heiraten im Mai 2018: Deutschland startet in die erste "Ehe für alle"-Saison. Damit zieht ein neuer Hochzeitsstil ein und die Gäste können sich auf Pomp und Abwechslung freuen.

Von Anne Goebel

Melissa Conrad-Freed, former student at Marjory Stoneman Douglas High School, mourns while she holds pictures of Aaron Feis, one of the victims of the mass shooting at that school, close to the fence of Western High School during a protest in support of t
USA

Wenn Unternehmen sich nackt machen sollen

Homo-Ehe, Waffen oder #MeToo-Debatte: In den USA geraten Firmen unter Druck, in den großen Debatten des Landes Stellung zu beziehen.

Von Claus Hulverscheidt, New York

Ehe für alle

Aus Überzeugung

Die CSU tut gut daran, von einer Verfassungsklage abzurücken.

Von Ulrike Heidenreich

10 Jahre Homo-Ehe
Justiz

Bayern verzichtet auf Klage gegen die Ehe für alle

Die Entscheidung fiel aber nicht nur aus Gründen gesellschaftlicher Realität. Die bayerische Staatsregierung beugt sich vielmehr dem Urteil zweier Gutachten.

Von Lisa Schnell

Katholische Kirche

Emeritierter Weihbischof vergleicht Segnung Homosexueller mit Segen für KZs

Die katholische Kirche dürfe die "Sünde" nicht segnen, sagt der frühere Bischof von Salzburg. Glaubensbrüder reagieren entsetzt auf seine Wortwahl.

Von Max Sprick

Ehe für alle

Wenn zwei Männer zu Herr und Frau werden

Die Ehe für alle funktioniert, im Detail gibt es aber noch Fehler: Ein Neugeborenes kann keine zwei amtlichen Mütter oder Väter haben. Und auf dem Standesamt kommt es zu bürokratischen Seltsamkeiten.

Von Julia Haas

Homo-Ehe Baden-Württemberg Landeskirche
Evangelische Landeskirche in Württemberg

Ehe für alle: Aufstand gegen den Pietcong

Homosexuelle Paare bekommen im Württembergischen keinen Segen. In der Landeskirche regt sich nun Widerstand gegen konservative Hardliner.

Von Josef Kelnberger, Stuttgart

Homo-Ehe in Florida
Partnerschaft

Verfassungsgericht erlaubt in Österreich die "Ehe für alle"

Die Unterscheidung in Ehe und eingetragene Partnerschaft lasse sich heute "nicht aufrechterhalten, ohne gleichgeschlechtliche Paare zu diskriminieren", heißt es in der Begründung des Gerichtshofs.

Same-sex couples kiss their partners after get married during a media call at the town hall after the German parliament approved marriage equality in a historic vote this summer, in Hamburg
Ehe für alle

Ja ohne Grenzen

Nach langem Ringen und emotionaler Debatte beschließt der Bundestag die Gleichstellung - und das Verfassungsgericht erkennt die Intersexuellen an.

Von Ulrike Heidenreich

Soldiers stand beside military vehicles just outside Harare,Zimbabwe
SZ Espresso: der Morgen kompakt

Machtübernahme in Simbabwe, Jamaika-Sondierungen, Steuerfahnder bei VW

Was wichtig ist und wird.

Von Dorothea Grass

Ehe für alle in Australien
Volksbefragung

Australier wollen die "Ehe für alle"

In einer Volksbefragung spricht sich eine große Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe aus. Nun ist die australische Regierung am Zug.

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Ehe Ehe für alle Erziehung Freundschaft Hochzeit Homo-Ehe Künstliche Befruchtung Samenspende

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB