Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Michael Berzl

Michael Berzl

Michael Berzl arbeitet schon ein paar Jahre in der Lokalredaktion in Starnberg. Jahrgang 1965, geboren in München. Abi in Gauting, ein paar Semester Studium in Tübingen, Volontariat in Traunstein. Und zwischendrin Geschichten für Bergsteiger und Musikexpress.

Neueste Artikel

  • S-Bahn
    :Nächster Halt: Campus Oberpfaffenhofen

    Der Starnberger Landrat wirbt für den S-Bahnhof in Weichselbaum. Da kommt ihm ein Besuch des Ministerpräsidenten im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gerade recht.

    Von Michael Berzl
  • Unterricht bei 35 Grad
    :Wie Schulen mit der Hitze umgehen

    Einen kühlen Kopf zu bewahren, fällt bei diesen Temperaturen schwer. Für Hitzefrei ist es aber zu früh, weil noch wichtige Noten fehlen. Die Schulen in der Region müssen sich daher etwas einfallen lassen: Kurzstundenpläne, Unterricht auf Picknickdecken oder spontane Duschen vom Bauhof machen die Lage erträglicher.

    Von SZ-Autorinnen und Autoren
  • Wirtschaft im Landkreis Starnberg
    :Firmen aus ganz Deutschland wollen einlochen

    Auf dem früheren Golfplatz in Gauting soll ein Gewerbegebiet entstehen, denn etliche einheimische Betriebe warten dringend auf größere Flächen. Doch sie sind nicht allein, der Gemeinde liegen mehr als 200 Anfragen vor.

    Von Michael Berzl
  • Haus am Starnberger See
    :Bezirk will Multiple-Sklerose-Zentrum retten

    Die Träger-Gesellschaft beantragt beim Amtsgericht Weilheim ein Schutzschirmverfahren für die in Finanznot geratene Marianne-Strauß-Klinik in Kempfenhausen. An einer neuen Struktur wird bereits gearbeitet, für Patienten soll sich nichts ändern.

    Von Michael Berzl
  • „Pfusch am Bau“
    :Ein Murks, der Millionen kostet

    Ameisen im Fensterrahmen und mehr als 40 kaputte Scheiben: Nun muss an der Gautinger Realschule die ganze Glasfassade ausgetauscht werden. Bezahlt wird das aus Steuermitteln. Denn die Firma, die falsche Materialien verwendet hat, ist pleite.

    Von Michael Berzl
  • Starnberg
    :Nach Schokoladen-Diebstahl zum Haftrichter

    Knapp zwölf Kilogramm Schokolade haben zwei Männer am Dienstagvormittag in Rucksäcken aus einem Supermarkt in Starnberg geschleppt, ohne zu bezahlen. Eine Kundin hatte den Diebstahl bemerkt, die Polizei konnte die Täter kurz darauf aufgrund einer ...

  • Maifeiern im Landkreis Starnberg
    :Wenn die Meisterdiebe zu Wächtern werden

    In vielen Orten im Fünfseenland werden neue Maibäume aufgestellt. Auch die Unterbrunner Burschen sind diesmal dabei, die sonst gerne zum Klauen gehen. Eine Übersicht über die Feste im Fünfseenland.

    Von Niklas Bailer und Michael Berzl
  • Gauting
    :Personalmangel im Kindergarten

    Ein Jahr nach der Schließung des BRK-Hauses „Hokus Pokus“ an der Pötschenerstraße wird die Wiedereröffnung vorbereitet. Ob sich bis zum Herbst genügend Fachkräfte finden, ist ungewiss.

    Von Michael Berzl
  • Veranstaltungsreihe
    :Wenn die Eltern Hilfe brauchen

    Bei einer Aktionswoche können sich Angehörige Informationen und Tipps rund um das Thema Pflege holen. Wegen der Altersstruktur im Landkreis Starnberg rechnen Fachleute dort in einigen Jahren mit einer besonders schwierigen Situation.

    Von Michael Berzl
  • Kommunalwahl 2026
    :AfD will in Starnberg und vier  Gemeinden antreten

    Die vom Verfassungsschutz beobachtete „Alternative für Deutschland“ formiert sich fast flächendeckend im Landkreis und gründet im Mai einen weiteren Ortsverband in Starnberg. Bei der Wahl plant sie, auch mit eigenem Landratskandidaten anzutreten.

    Von Michael Berzl
  • Zugspitze
    :Lawine reißt Bergsteiger aus Starnberg in die Tiefe

    Beim Abstieg von einem Klettersteig an der Zugspitze ist ein junger Mann aus dem Landkreis Starnberg von einer Lawine mitgerissen und schwer verletzt worden. Der 23-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht, berichtete die ...

  • Polizei
    :Autofahrt mit Stirnlampe auf dem Kopf

    Wegen einer ungewöhnlichen Zusatzbeleuchtung ist der Polizei am Samstagabend ein Autofahrer in Aschering aufgefallen. Der junge Mann stand möglicherweise unter Drogeneinfluss, als er in dem Pöckinger Ortsteil unterwegs war. Durch das geöffnete ...

  • Veranstaltungen im Fünfseenland
    :Freispruch für den Summermarkt

    Ein Uttinger prozessiert gegen die Veranstaltung im Juni, doch das Verwaltungsgericht in München weist seine Klage ab. Gemeinde und Veranstalter begrüßen das Urteil.

    Von Michael Berzl
  • Interview
    :„Ab und zu Sex - das soll ja gesund sein“

    Keine Drogen, keine Zigaretten, kein Alkohol, dafür Rock'n'Roll ohne Ende: So bleibt der Sänger der Spider Murphy Gang, Günther Sigl, auch mit 78 Jahren fit für hundert Konzerte im Jahr.

    SZ PlusInterview von Michael Berzl
  • Andechs
    :Philharmonie plant Orff-Theater mit Laien

    Die Bayerische Philharmonie plant ein „Akademie-Wochenende“ mit Laien und Nachwuchskünstlern in Andechs. Zum Abschluss soll im Florianstadl eine Aufführung des Carl-Orff-Stücks „Der Mond“ gezeigt werden. Der Zeitpunkt stehe noch nicht fest, sagte am ...

  • Bürgermeisterwahl in Gauting
    :Es wird mal wieder ein Mann

    24 Jahre in Folge war das Rathaus in Gauting weiblich regiert. Nun werden vor allem Männer für die Nachfolge der altersbedingt ausscheidenden Brigitte Kössinger gehandelt. Deren CSU hat mit dem 37-jährigen Maximilian Platzer bereits offiziell einen Bürgermeisterkandidaten benannt.

    Von Michael Berzl
  • Polizei
    :Gilchinger Raser nach Zeugenhinweis gefasst

    Zwei Tage nach einer zunächst erfolglosen Verfolgungsjagd durch Gilching hat die Polizei den mutmaßlichen Raser gefasst. Ein Zeugenhinweis brachte die Beamten auf die Spur eines 24-jährigen Mannes, der am Donnerstag mit einem Auto mit gestohlenen ...

  • Gastronomie im Fünfseenland
    :Der Radlertreff am Ammersee

    An der Ortsdurchfahrt von Riederau gibt es ein ganz besonderes Café mit origineller Dekoration. In der Sportlerszene hat sich die „Kehre 23“  von Christian Schürenberg schon herumgesprochen.

    Von Michael Berzl