Zum SZ-Autorenverzeichnis

Konstantin Kaip

Neueste Artikel

  • Geothermie
    :Wolfratshausen zaudert beim Fernwärmenetz

    Trotz eines Stadtratsbeschlusses zum Beitritt in die klimaneutrale Versorgung über den Geretsrieder Eavor-Loop hat der Verwaltungsrat der Stadtwerke gegen die Planung entschieden – wegen Kosten von 18 Millionen Euro. Das letzte Wort ist nicht gesprochen.

    Von Konstantin Kaip
  • Immobilienbericht für Bad Tölz-Wolfratshausen
    :Schwieriges Terrain

    Der seit der Zinswende gebeutelte Immobilienmarkt bricht im Landkreis weiter ein. Noch immer zögern potenzielle Käufer und drängen auf den Mietmarkt. Der Sachverständige Peter Schneider ist für 2025 dennoch optimistisch.

    Von Konstantin Kaip
  • Gesundheitspolitik
    :Krankenhäuser fordern Korrekturen

    Die Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach bedroht die kleineren Kliniken in der Region in ihrer Existenz. Das sagt auch der Tölzer Landrat Niedermaier. Die Chefs der Häuser fordern deshalb Nachbesserungen nach der Bundestagswahl.

    Von Konstantin Kaip
  • Jahresrückblick 2024 Bad Tölz-Wolfratshausen und Region
    :Zwischen Ochsenrennen und Bürgerentscheid

    Die wichtigsten Ereignisse des ablaufenden Jahres im Nordlandkreis in Bildern.

    Von Konstantin Kaip
  • Starkregen im Oberland
    :Überschwemmungskarte für die ganze Stadt

    Die Stadt Wolfratshausen will Sturzflut-Risiko für alle Ortsteile ermitteln lassen.

    Von Konstantin Kaip
  • Haushaltsberatungen 2025
    :„Der ÖPNV bricht uns das Genick“

    Wolfratshauser Stadträte bemängeln Steigerungen bei der Kreisumlage und hinterfragen die vom Kreistag geplanten Ausgaben.

    Von Konstantin Kaip
  • Ende eines Traditionsgeschäfts
    :Abschied von der Raritätenstube

    Fritz und Ingrid Schnaller geben ihren Antiquitätenladen in der Wolfratshauser Altstadt zum Jahresende auf.

    Von Konstantin Kaip
  • Wolfratshausen
    :SPD wirbt für ein flaches Parkhaus

    Der Ortsverein sieht die Lösung für den Hatzplatz nach wie vor im Entwurf von Hans Gärtner und verkündet neue Erkenntnisse.

    Von Konstantin Kaip
  • Cyber-Angriff
    :Russische Hacker legen Radio Geretsried still

    Erpresser verschlüsseln alle Dateien und verlangen Lösegeld.

    Von Konstantin Kaip
  • Wolfratshauser Stadtpolitik
    :Döner-Kühlhaus nervt die Nachbarn

    Die Betreiber des Isartaler Kebap-Hauses haben die Anlage im Innenhof ohne Genehmigung aufgestellt. Eine nachträgliche Befreiung lehnt der Bauausschuss mehrheitlich ab.

    Von Konstantin Kaip
  • Wolfratshausen
    :Kahlschlag für die seelische Gesundheit

    Für die psychiatrische Tagesklinik an der Königsdorfer Straße müssen auch die letzten verbleibenden Bäume fallen.

    Von Konstantin Kaip
  • In Wolfratshausen
    :Neues Demenzzentrum soll in Weidach entstehen

    Nach langer Suche hat die AWO ein Grundstück für den dringend benötigten Neubau gefunden: Am Gipsenweg ist ein dreistöckiger Bau mit 90 Plätzen geplant. Im Süden des Grundstücks soll Wohnbebauung ermöglicht werden.

    Von Konstantin Kaip
  • Bildungspolitik
    :Hausaufgaben für den Landtag

    Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn besucht den Kinder- und Jugendförderverein in Wolfratshausen – und nimmt konkrete Forderungen mit nach München.

    Von Konstantin Kaip
  • In Wolfratshausen
    :AWO präsentiert Pläne für neues Demenzzentrum

    Die Suche nach einem geeigneten Grundstück in der Stadt war offenbar erfolgreich.

    Von Konstantin Kaip
  • In Wolfratshausen
    :Schweigen im Supermarkt

    Kein Gedudel, weniger Kassenlärm und Licht: Die „stille Stunde“ im Edeka an der Sauerlacher Straße soll ADHS-Betroffenen den Einkauf erleichtern. Die zunächst im Testlauf erprobte Reizarmut kommt bei allen Kunden gut an.

    Von Konstantin Kaip
  • Insolvenzverfahren
    :Schwieriger Endspurt für die Maro-Rettung

    Die Genossenschaft hat bislang 3,5 Millionen Euro gesammelt. Um eine Liquidation abzuwenden, braucht sie aber in wenigen Tagen vier bis fünf Millionen.

    Von Konstantin Kaip
  • Stadtentwicklung
    :Wie hoch ist hoch genug?

    Bei der Frage, wie großzügig man beim Dachgeschossausbau sein darf, um mehr Wohnraum zu schaffen, ist der Wolfratshauser Stadtrat gespalten. Dies zeigen zwei konträre Beschlüsse.

    Von Konstantin Kaip
  • In Wolfratshausen
    :Spaß mit Nestschaukel und Wipp-Wal

    Der Spielplatz an der Badstraße hat neue Geräte erhalten – aus recyceltem Kunststoff.

    Von Konstantin Kaip