Zum SZ-Autorenverzeichnis

Felicitas Amler

Neueste Artikel

  • Flussfestival Wolfratshausen
    :„Ein Dobrindt ist mit am Start“

    „Nörgel-Barde“, „Brutal-Poet“, „25541-Kasperl“: Dem Liedermacher und Kabarettisten Christoph Weiherer werden viele Etiketten angeheftet. Im Interview spricht der 45-Jährige über Vorbilder und Erwartungen und erklärt, warum beim Flussfestival in Wolfratshausen auch der Innenminister vorkommen wird.

    SZ PlusInterview von Felicitas Amler
  • Neue Chancen in der Landwirtschaft
    :Schafe im Solarpark

    Die Tiere auf dem Gelände der Freiflächen-Photovoltaikanlage in Egling reduzieren nicht nur die Betriebskosten, sondern fördern auch die Biodiversität. Und Schäfer Andreas Diekmann kann sich mit dem Weideprojekt etwas dazuverdienen.

    SZ PlusVon Felicitas Amler
  • Auf der Bürgerversammlung
    :„Ihr seid’s a dynamische Stadt“

    Landrat Josef Niedermaier würdigt Geretsried und skizziert die aktuellen Herausforderungen für die Kommunen.

    Von Felicitas Amler
  • Bürgerversammlung
    :Riesige Vorhaben, winzige Beteiligung

    Die 26 000-Einwohner-Stadt Geretsried stellt ihre Projekte von der Kultur bis zur Fernwärme vor. Im Publikum sitzen gerade einmal drei Dutzend Interessierte.

    Von Felicitas Amler
  • Kunst im Oberland
    :Ein neuer Alter Meister

    Michael Eckle malt abstrakt, aber in der klassischen Lasurtechnik, die eine eigene Tiefe und Leuchtkraft bewirkt. Im Hollerhaus inszeniert er seine Werke bewusst sinfonisch.

    Von Felicitas Amler
  • Städtebauförderung in Geretsried
    :„Es hat sich hier total viel entwickelt“

    Am Johannisplatz schafft der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit mit seinem Quartierstreff Raum für Begegnungen, Freizeitaktivitäten und Konfliktlösungen.

    Von Felicitas Amler
  • Aus dem Geretsrieder Stadtrat
    :Abriss kostet mehr als eine Million

    Das alte Hallenbad an der Jahnstraße muss Stück für Stück abgebrochen werden. Teile des Materials sollen in der Baugrube der Mittelschule gelagert werden.

    Von Felicitas Amler
  • Ateliertage in Schlehdorf
    :Zwei, die Tag und Nacht erforschen

    Rita de Muynck und Anna Schölß zeigen in der Reuterbühler Kunstfabrik unter dem Titel „Spontanitäten“ Papierarbeiten und Malerei.

    Von Felicitas Amler
  • Aus dem Geretsrieder Stadtrat
    :Eine Schule im Wald

    Architekten stellen ihr Konzept für die neue zentrale Mittelschule in Geretsried vor. Holz und Grüntöne dominieren.

    Von Felicitas Amler
  • Kundgebung in der Loisachhalle
    :„Mach dich stark mit uns“

    Gewerkschaft ruft zur Solidarität auf und betont die Wirksamkeit von Streiks. Drei junge Beschäftigte skizzieren die zunehmend härteren Arbeitsbedingungen.

    Von Felicitas Amler
  • Gesellschaft und Religion
    :Wenn es still wird in der Kirche

    Profanierung, Abriss oder neue Nutzung? Diese Frage stellt sich für immer mehr Gotteshäuser in der Region.  Was bedeutet sie für die Pfarrgemeinden?  Ein Blick nach Geretsried, Ebenhausen, Icking und Penzberg sowie nach Beuerberg, wo die Welt fast noch in Ordnung ist.

    Von Felicitas Amler, Stephanie Schwaderer und Alexandra Vecchiato
  • Vom Seder-Teller bis zum Lied „Chad gadja“
    :Bitter und salzig, doch am Ende hoffnungsfroh

    Zwei Frauen, die im Erinnerungsort Badehaus mitwirken, erzählen, wie das jüdische Pessach-Fest traditionell gefeiert wird. Die Speisen auf dem Seder-Teller symbolisieren Aspekte des Auszugs aus der ägyptischen Gefangenschaft.

    Von Felicitas Amler
  • Bad Tölz-Wolfratshausen
    :Sabine Lorenz weiter an der Spitze

    Die Kreis-Frauen-Union bestätigt ihre Vorsitzende im Amt.

  • In Waldram
    :Kolpingsfamilie feiert „Paschafest“

    Der stellvertretende Vorsitzende Lothar Engel erklärt eine Gemeinsamkeit zwischen jüdischer und christlicher Feier.

    Von Felicitas Amler
  • Bauausschuss des Stadtrats stimmt zu
    :Geretsried plant einen Inklusionsspielplatz

    Im südlichen Stadtteil Stein wird am Schlierseeweg alles von der Wegeführung bis zum Trampolin  behindertengerecht und barrierefrei gestaltet.

    Von Felicitas Amler
  • Prüfung „aufgrund mehrerer Anfragen interessierter Dritter“
    :Sankt Benedikt unter Denkmalschutz

    Die katholische Kirche in Ebenhausen schien schon zum Abriss freigegeben. Doch das Landesamt für Denkmalpflege hält sie historisch und künstlerisch für erhaltenswert.

    Von Felicitas Amler
  • Ausstellung im Kunstraum Oltremare
    :Wesensgleich, aber nicht identisch

    „No Pokerface“: Die Künstlerfreunde Michael Eckle und Jozef Melichercik zeigen in ihrer Ausstellung „individuelle und komplexe Identitätskonzepte“.

    Von Felicitas Amler
  • Starkbierfest in Geretsried
    :Der doppelsinnige Fastenprediger

    Ludwig Schmid gibt sich diesmal als Fastenprediger ziemlich moderat und stichelt nur sanft gegen die Lokal- und Bundespolitik.

    Von Felicitas Amler