Zum SZ-Autorenverzeichnis

Christoph Leischwitz

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • 1860 München
    :Nur Rostock träumt noch

    1860 München unterliegt Hansa 0:1 – und kann nun weiter mit der 3. Liga planen.

    Von Christoph Leischwitz
  • Rivalität zwischen FC Bayern und Löwen
    :Aufgelauert und verprügelt – wie die Feindschaft zwischen Münchner Fußballfans eskaliert

    Zwischen den Anhängern des FC Bayern und des TSV 1860 München gerät etwas ins Rutschen. Es wächst eine Generation heran, die sich fast schon militärisch organisiert, die Regeln bricht und Rivalen überfällt. Einblicke in eine bewegte Szene.

    SZ PlusVon Christoph Leischwitz
  • MeinungTSV 1860 München
    :Viel spricht dafür, dass Patrick Glöckner das typische Sechzig-Schicksal vermeiden kann

    SZ PlusKommentar von Christoph Leischwitz
  • Volland zu  1860 München
    :„Kevin wieder zu Hause“

    Einst spielte er in der Nationalmannschaft und in der Champions League, zuletzt bei Union Berlin keine Rolle mehr: Kevin Volland kehrt zu den Löwen zurück. Geschäftsführer Werner hofft, dass die Verpflichtung sich positiv auf die Kaderplanung auswirkt.

    SZ PlusVon Christoph Leischwitz
  • TSV 1860 München
    :„Stark wie noch nie“

    Gegen Aachen gelingt dem TSV 1860 der vierte Sieg nacheinander. Unter Trainer Patrick Glöckner kommen die Löwen plötzlich so beständig daher wie seit Jahren nicht – und die Stimmung ist prächtig.

    Von Christoph Leischwitz
  • Basketball
    :Die Reise endet in Madrid

    Die Basketballer des FC Bayern verlieren das Entscheidungsspiel um die Play-off-Teilnahme der EuroLeague bei Real 71:93. In der wichtigsten Partie fehlt ihnen der beste Schütze, Carsen Edwards.

    Von Christoph Leischwitz
  • Regionalliga Bayern
    :Türkgücü findet wieder kein Stadion – und meldet die Mannschaft krank

    Türkgücü München hat kein eigenes Stadion. Kurz bevor der Regionalligist eine Spielstätte für die Partie gegen Burghausen benennen muss, meldet der Klub dem Verband, er habe wegen einer Krankheitswelle nicht genug Spieler.

    SZ PlusVon Christoph Leischwitz
  • Leichtathletik
    :Freude mit dem Messer im Rücken

    Im Prozess um den München-Marathon geht das Verwaltungsgericht davon aus, dass der Ausschluss des früheren Veranstalters Gernot Weigl unrechtmäßig war. Für ein finales Urteil rennt die Zeit davon – die kuriose Lösung: Nach erbittertem Streit arbeiten Weigl und der neue Ausrichter nun zusammen.

    Von Christoph Leischwitz
  • SSV Jahn Regensburg
    :Neuaufbau auf großer Bühne

    Schlusslicht Regensburg schlägt Schalke und verkürzt den Abstand zum rettenden Ufer. Dabei baut Trainer Andreas Patz bereits reichlich Talente ein, mit denen der Jahn kommende Saison in Liga drei vorne mitmischen will.

    Von Christoph Leischwitz
  • Dritte Liga
    :Bei 1860 feiern sie den Höhenflug wie ein Volksfest

    Diesmal ohne Phantomtor: Der TSV 1860 siegt durch zwei frühe Treffer 2:0 gegen Sandhausen. Weil auch zwei Konkurrenten punkten, steht die endgültige Rettung aber noch aus.

    Von Christoph Leischwitz
  • TSV 1860 München
    :Wenigstens ein VAR light für die dritte Liga?

    In der dritten Liga häuft sich die Kritik an Schiedsrichtern. Ein vollumfänglicher Video-Assistent dürfte aus Kostengründen nicht kommen – aber vielleicht zumindest die Torlinientechnik? 1860-Geschäftsführer Werner positioniert sich klar.

    Von Christoph Leischwitz
  • 1860 München
    :„Das beste Spiel, das ich je von einer meiner Mannschaften gesehen habe“

    1860 München glückt gegen den Tabellenzweiten Energie Cottbus dank seiner wohl besten Saisonleistung ein 5:1-Kantersieg. Selbst von einer kuriosen Fehlentscheidung der Unparteiischen zu seinen Lasten lässt sich der Drittligist nicht irritieren.

    Von Christoph Leischwitz
  • TSV 1860 München
    :Vorkehrungen mit eskalierender Wirkung

    Geraten die Randale der 1860-Fans außer Kontrolle? Es passiert tatsächlich mehr als sonst, wenngleich selten direkt im Stadion; noch stärker aber steigt die Zahl der Berichte über diese Vorfälle an.

    Von Christoph Leischwitz
  • Missbrauchsvorwürfe im Fußball
    :Die Behandlungen des Beraters

    Eine Recherche über das Verhalten eines Spielerberaters beschäftigt die Fußballbranche. Es geht um möglichen Machtmissbrauch, intime Berührungen unter dem Vorwand medizinischer Untersuchungen – und die Befürchtung, dass es noch mehr Betroffene gibt.

    SZ PlusVon Stefan Galler und Christoph Leischwitz
  • 2. Liga
    :Wackelkontakt zwischen Kopf und Beinen

    Nürnberg verliert das bayerische Zweitliga-Derby trotz früher Führung noch mit 1:2 beim Tabellenletzten Jahn Regensburg – und verpasst mal wieder den Anschluss an die Spitzenplätze. Es reift die Erkenntnis: Wer ein Spiel auf diesem Weg aus der Hand gibt, für den kommt der Aufstieg wohl noch zu früh.

    Von Christoph Leischwitz
  • 1860 München in Osnabrück
    :Muss man sich schon wieder Sorgen machen?

    Die Münchner Löwen präsentieren sich aufgeräumt, doch ein individueller Fehler führt zur 0:1-Niederlage an der Bremer Brücke. Die Abstiegsränge der dritten Liga rücken näher.

    Von Christoph Leischwitz
  • Türkgücü München
    :Auch das Spiel gegen Bayreuth droht auszufallen – mangels Stadion

    Das Chaos um eine Spielstätte des Regionalligisten Türkgücü wird immer größer. Unterdessen will der Klub gegen eine 0:2-Wertung des abgesagten Spiels gegen Schweinfurt vorgehen – und nimmt die SpVgg Unterhaching als Begründung.

    Von Christoph Leischwitz
  • Fußball
    :Behörden erklären Hachinger Stadion für sicher

    Nach der Absage der Partie gegen Rostock drohte auch die Begegnung der Spielvereinigung mit Aachen am kommenden Wochenende zu scheitern. Doch am Dienstag haben Gemeinde und Polizei das überarbeitete Sicherheitskonzept gebilligt. Damit darf die Alemannia ihre Fans mitbringen.

    Von Stefan Galler und Christoph Leischwitz