Wirtschaft kompakt:Puma mit großen Plänen

Puma setzt zum Sprung an: Der Sportartikelhersteller will seinen Umsatz kräftig in die Höhe treiben. In den kommenden Jahren sollen die Erlöse jeweils im hohen einstelligen Bereich steigen, so dass 2015 vier Milliarden Euro erreicht werden, kündigte Puma-Chef Jochen Zeitz bei der Vorstellung der neuen Fünf-Jahres-Strategie an. 2009 hatten die Franken rund 2,5 Milliarden Euro umgesetzt.

Nach einem starken dritten Quartal erhöhte das M-Dax-Unternehmen am Dienstag die Prognose für 2010.

Das Vier-Milliarden-Euro-Ziel hatte Puma ursprünglich bereits für dieses Jahr anvisiert. Doch dann führten der schwächelnde US-Markt, später die Wirtschaftskrise zu herben Rückschlägen.

In diesem Jahr hat sich Puma wieder berappelt: Der Umsatz werde im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen, prognostizierte Finanzchef Klaus Bauer. Bislang hatte Puma ein Plus im unteren bis mittleren einstelligen Bereich in Aussicht gestellt. Die neue Strategie setzt vor allem auf die wichtigsten Schwellenländer wie China sowie den Internethandel.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: