Wenn man schätzen müsste, was die Deutschen am meisten lieben, dann wären das womöglich: Auto, Eigenheim, Urlaub in Italien - und der Kauf auf Rechnung. Außer dem Lastschriftverfahren ist keine andere Zahlart bei den Deutschen so beliebt. Hosen, T-Shirts, Elektronik: Wenn es geht, wollen sie erst einmal die Ware sehen, bevor sie ihr Geld rausrücken.
Online-Einkäufe:Dem Rechnungskauf droht das Ende
Lesezeit: 4 min
Internethändler liefern viele Bestellungen gegen Rechnung aus. Dies könnte sich ändern.
(Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)Eine EU-Richtlinie soll eigentlich vor Überschuldung schützen, stattdessen könnte eine der wichtigsten Bezahlarten für Online-Shopping leiden. FDP und Verbraucherschützer warnen in ungeahnter Einigkeit.
Von Jan Diesteldorf, Michael Kläsgen und Nils Wischmeyer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«