bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 6° 6° 5°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Stromverbrauch

Aktion zur Abschaltung des Atommeilers Philippsburg 2
Energieversorgung

"Bis 2025 gibt es in Deutschland kein Problem"

Wird es auch ohne Atomkraft genug Strom geben? Eine Expertin für erneuerbare Energien erklärt, woher er kommen soll - und welche Hürden es dabei zu überwinden gilt.

Interview von Claudia Henzler

Weihnachtsbeleuchtung 03:09
Feiertage

So können Sie Weihnachten nachhaltig feiern

Wir übertreiben über die Feiertage, egal ob bei Geschenken, Deko oder Essen. Dabei können wir auch feiern ganz ohne der Umwelt zu schaden.

Videokolumne von Vivien Timmler

Energie-Check
Energiekosten senken

Energiespar-Ratgeber

Sie möchten eigenes Energiespar-Potenzial aufdecken?

Stromverbrauch

Rendsburg liegt vorne

Kühlschrank - ´A+++"
Stromverbrauch

Ein Kühlschrank mit A+++? Von wegen!

Viele Hersteller pfuschen bei Energiesiegeln. Das kann so nicht weitergehen. Sie schaden damit nicht nur dem Kunden und der Umwelt - sondern auch sich selbst.

Kommentar von Stephan Radomsky

Der Stromverbrauch von Fernsehern hängt von der individuellen Nutzung ab
Energielabel

Hersteller schönen Stromverbrauch von Haushaltsgeräten

Fernseher, Kühlschränke, Geschirrspüler: Eine europaweite Studie zeigt, dass die Energiewerte im Normalbetrieb oft drastisch von den Angaben der Hersteller abweichen - um 30 Prozent und mehr.

Von Stephan Radomsky

Smart Meter

Messung im Minutentakt

Mit digitalen Zählern können Verbraucher permanent den Strombedarf von Lampen oder anderen Geräten erfassen. Doch die neue Transparenz ist teuer.

Von Ralph Diermann

Stromverbrauch

Sparsam nur im Labor

Viele Fernseher in den USA brauchen im Alltag wohl viel mehr Energie als versprochen. Und auch in Europa könnte auf dieselbe Weise getrickst werden. Der Schaden für Verbraucher und Umwelt dürfte immens sein.

Von Stephan Radomsky

11 Bilder
Bilder
Kühlschrank, Klimaanlage, Computer

Sechs Energiespar-Tipps für den Sommer

Der Kühlschrank ist als Klimaanlage ungeeignet, aber auch auf die sollte man besser verzichten. Was Verbraucher sonst noch tun können, um im Sommer Stromkosten zu sparen.

Energieverbrauch

Selbstversuch Stromsparen

Immer online, alle Geräte auf Standby. Warum Ausmachen so schwierig ist - und Wegwerfen manchmal gut für die Umwelt.

Von Barbara Vorsamer

Verbraucherschützer-Studie

Viele Haushaltsgeräte verbrauchen mehr Strom als angegeben

Zu diesem Schluss kommen Verbraucherschützer. Für Käufer von Fernsehern, Geschirrspülern oder Radios können so hohe Mehrkosten zusammenkommen.

Plan des Umweltministers und der Naturschützer

Mehr Energie fürs Energiesparen

Mit einem Zwölf-Punkte-Programm will die Staatsregierung den Stromverbrauch in Bayern bis 2020 um ein Fünftel senken. Privathaushalte und Firmen sollen sparsamere Elektrogeräte anschaffen, die Kommunen Gebäude besser dämmen. Der Freistaat selbst hat für Sanierungen das Geld zusammengestrichen.

Von Christian Sebald

Inside Telvent GIT SA Software Co.
Energie zum Suchen

Internet-Strombedarf wächst weniger als erwartet

Die Serverparks von Suchmaschinen, Versandhäusern, Online- und Streaming-Diensten wie YouTube verbrauchen riesige Mengen Energie. Doch der Strombedarf ist nicht so stark angestiegen wie erwartet. Das hat mehrere Ursachen.

Von Christopher Schrader

New York, AP
Energieverbrauch

Der Park auf dem Dach

Begrünte Dächer schützen im Winter vor Kälte und absorbieren im Sommer die Hitze. Sie können den Energieverbrauch der Städte senken und Lebensqualität erhöhen.

Von Güven Purtul

Ähnliche Themen
Heizöl Immobilien Interview am Morgen Klimaanlage Sparmeister Verbraucherschutz Weihnachten Ökologisch Leben Ökostrom

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Günstige Stromanbieter Strompreisvergleich
  • Stromanbieter wechseln Strompreise
  • Billiger Strom Stromrechner
  • Stromkosten Vergleich Stromtarife
  • Ökostrom Gaspreise
  • Gaspreisvergleich Gasanbieter wechseln
  • Gasanbieter Gasrechner
  • Gastarife Günstige Gasanbieter
  • Kredit aufnehmen Baufinanzierung
  • Autokredit Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Kreditkarten Vergleich
  • Depot Vergleich Produktvergleich
  • Stromvergleich
  • Gasvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB