bedeckt München 3°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
2° 3° -1° -4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Will ich ein Kind?

      Diese Frage stellt sich jede Frau im Leben irgendwann. Spätestens, wenn sie ihr andere stellen. Drei Autorinnen haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden - ein Gespräch über moderne Mütter und solche, die es lieber nicht werden wollen.

    • Bild zum Artikel

      So viele, die fehlen

      Im Januar 2020 gab es den ersten deutschen Corona-Fall. Ein Jahr später sind mehr als 700 Menschen aus München an oder mit Covid-19 gestorben. Dies sind einige ihrer Geschichten.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  3. Energie
  • Telemedizin ANZEIGE
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Strom

Alles zum Thema

00:51

Bei Berlin: Tesla-Batteriefabrik vorab genehmigt

Der US-Elektroautobauer Tesla kann mit Vorbereitungen für seine geplante Batteriefabrik nahe der Autofabrik in Grünheide bei Berlin vorzeitig loslegen. Grünes Licht kam von Bundeswirtschaftsministerium.

Marvel Fusion
Energiewirtschaft

Ja zu Marvel Fusion

Der Penzberger Stadtrat stimmt mehrheitlich für den Verkauf der letzten Industriefläche im Nonnenwald. Das Münchner Start-up hält sich eine Entscheidung offen

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Penzberg

Experten durchleuchten Marvel Fusion

Im Auftrag der Stadt Penzberg haben Physiker und Strahlenforscher das Geschäftsmodell des Münchner Start-ups untersucht. Sie sehen keine Hindernisse für eine Ansiedlung am Nonnenwald - halten den Zeitplan des Unternehmens aber für ambitioniert

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Wirtschaft in Penzberg

Ein Forschungszentrum, das bleibt

Das Münchner Unternehmen Marvel Fusion verspricht in Penzberg einen dauerhaften Hightech-Standort zu etablieren - auch wenn die Energieerzeugung mittels Trägheitsfusion nicht erfolgreich sein sollte

Von Alexandra Vecchiato

Schwertransport liefert 60-Tonnen-Trafo
Strom

Olching versorgt die Region

Bei Neu-Esting wird ein neues Umspannwerk errichtet

Von Ingrid Hügenell, Olching

Von Menzing bis Sendling

Stadtwerke München entwickeln längsten Supraleiter

Die Arbeiten zum Rückbau des Kamins am Heizkraftwerk Süd werden sichtbar
Heizkraftwerk Süd

Ein Loch in Münchens Silhouette

Jahrzehntelang war der 176 Meter hohe Turm so etwas wie ein inoffizielles Wahrzeichen der Stadt. Seit elf Monaten laufen die Abrissarbeiten - nun werden sie auch von außen sichtbar.

Von Linus Freymark

Das Kohlekraftwerk Boxberg und der Tagebau Reichwalde zeichnen sich vor der untergehenden Sonne ab, aufgenommen in Hamme
Energiewende

Große Koalition klärt letzte Streitpunkte beim Kohleausstieg

Union und SPD sind nach langen Verhandlungen bei den strittigen Punkten zusammengekommen. Die Einigung sieht milliardenschwere Förderprogramme vor, etwa für eine Umrüstung von Kraftwerken.

Bundesweiter Ausbau

Wasserstoff im Landkreis: Zukunftsmusik

Im Zuge des nationalen Wasserstoff-Forschungsprogramms könnte Freising als Standort von Hochschulen profitieren. Im Landkreis spielt die Technologie aktuell keine große Rolle, sagt Energiebeauftragter Moritz Strey.

Von Nadja Tausche, Freising

Stromtrasse im Landkreis Dachau

Mehr Power für die Energiewende

Um in Zukunft mehr sauberen Strom in die Haushalte zu bringen, will Netzbetreiber Bayernwerk eine Hochspannungsleitung erneuern. Was das für die Region bedeutet.

Von Christiane Bracht, Odelzhausen

Fortschritte bei Ladenetz für E-Autos
SZ Plus
E-Mobilität

Lohnt sich jetzt ein E-Auto?

Für Elektroautos gibt es nun höhere Kaufprämien. Doch wie rentabel ist das angesichts der hohen Strompreise? Worauf man achten sollte.

Von Andreas Jalsovec

Kraftwerk in Anglberg

Keine Angst vor Abschaltszenarien

Lothar Schreiber, Chef des Kraftwerks in Anglberg, hat sein ganzes Berufsleben in der Energiebranche verbracht. Auch dort spürt man die Corona-Krise. Die Mitarbeiter sind in Kurzarbeit und alle hoffen, dass sich die Wirtschaft bald erholt.

Interview von Katharina Aurich, Zolling

Irsching

Gaskraftwerke laufen wieder an

Nach langem Stillstand sollen Turbinen in Irsching Strom liefern

Energie: Strommasten und Windräder in Wustermark
Energiepolitik

Warum Stromkunden trotz Entlastungen mehr zahlen müssen

Die Ökostrom-Umlage klettert im kommenden Jahr auf ein Rekordhoch. Die von der Koalition geplanten Entlastungen verpuffen vollständig, zeigt eine Studie.

Von Michael Bauchmüller

Freimann

Das zweite Windrad wird errichtet

Seit sechs Jahren ist das Projekt genehmigt, nun haben die Stadtwerke mit dem Bau begonnen: Am Stadtrand Münchens entsteht ein neuer, großer Rotor zur Stromproduktion.

Stromtrasse
Energiekosten

Warum Strom derzeit so teuer ist

Viele Versorger erhöhten in diesem Jahr ihre Preise - obwohl sie den Strom extrem günstig einkaufen können. Was steckt dahinter?

Von Andreas Jalsovec

Mehrfachsteckdosenleiste zum Anschluss von mehreren elektrischen Geräten Wirrwarr von Kabeln Ste
Stromversorgung

Vorsicht in der Leitwarte

Wohncontainer am Kraftwerk, getrennte Schichtgruppen: Wie Energiefirmen ihr Personal in der Corona-Krise schützen, um die Stromversorgung zu sichern. Die Konzerne haben schon vor Wochen ihre Pandemiepläne aus den Schubladen geholt.

Von Michael Bauchmüller und Benedikt Müller, Berlin/Köln

Wien Energie 01:10
Wiener Stadtwerke

Mitarbeiter freiwillig in Quarantäne

Um die Strom- und Wärmeversorgung in Wien zu gewährleisten, quartieren sich 53 Mitarbeiter der Wien Energie freiwillig in externe Unterkünfte ein - ohne ihre Lieben.

Von SZ-Autoren

Nebel hüllt Strommasten ein
Stromversorgung

Woran man unseriöse Stromanbieter erkennt

Millionen Deutsche sind in den vergangenen Jahren auf dubiose Stromlieferanten hereingefallen. Die Warnsignale sind fast immer dieselben.

Von Benjamin Emonts

Sonnenaufgang hinter Stromtrasse
Eon, Innogy und weitere Versorger

Strompreise steigen um acht Prozent für Millionen Haushalte

100 Euro mehr soll eine Familie im Durchschnitt zahlen: Viele Versorger erhöhen die Preise für Strom im Grundtarif. Was Verbraucher jetzt machen können.

Venedig THEMENBILD - Muell und Muellcontainer werden auf ein kleines Transportschiff verladen, aufgenommen am 05. Oktobe
SZ Plus
Klimaschutz

Was man von Italien lernen kann

Europas Krisenland könnte zum Gewinner eines klimafreundlichen Wirtschaftswandels werden. Nirgendwo wird Müll so effizient recycelt - vorbildlich geht es aber auch in anderen Bereichen zu.

Von Ulrike Sauer, Assisi

Aktion zur Abschaltung des Atommeilers Philippsburg 2
Energieversorgung

"Bis 2025 gibt es in Deutschland kein Problem"

Wird es auch ohne Atomkraft genug Strom geben? Eine Expertin für erneuerbare Energien erklärt, woher er kommen soll - und welche Hürden es dabei zu überwinden gilt.

Interview von Claudia Henzler

Strompreise

30 Cent pro Kilowattstunde

Stromzähler
Energiemarkt

Strompreise steigen für viele Verbraucher deutlich

Die Mehrzahl der örtlichen Grundversorger hat Erhöhungen angekündigt. Dabei gibt es jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.

Stromversorgung

Netzbooster bei Ottenhofen

Pilotprojekt in der Gemeinde soll wichtige Rolle bei Energiewende übernehmen

Von Gerhard Wilhelm, Ottenhofen

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Ähnliche Themen
Alternative Antriebe Atomkraft Bad Tölz Benzin Bundesnetzagentur Elektromobilität Eon Stromversorgung Umweltschutz Ökostrom

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB