Radfahren macht Spaß und hält fit! Eine Auswahl der schönsten Touren mit dem Fahrrad.
Italien
:Urlaub von der Adria
Teutonengrill? Von wegen! Auf dem Radwanderweg Rotta del Sale von Cervia nach Venedig lernt man Italien von einer anderen Seite kennen. Wichtigste Regel: Zeit nehmen.
Rennradfahren im Fichtelgebirge
:Es müssen nicht immer die Alpen sein
Im Fichtelgebirge können Rennradler bereits auf kürzeren Runden rasch richtig viele Höhenmeter sammeln. Das kann anstrengend sein. Und Laune machen.
Conway Cairon S 8.0 und KTM Macina Race 572 im Test
:Es muss nicht immer ein Fully sein
Auch ohne vollgefedertes E-Mountainbike kommt man gut die Berge hoch und wieder runter. Das Conway Cairon und das KTM Macina ermöglichen ohne teuren Schnickschnack den Einstieg. Ein Vergleich.
Aero-Rennräder im Test
:Geflügelte Fahrräder
Das Storck Aerfast.4 Platinum und das Scott Foil RC Ultimate sind zwei Rennräder, die auf Aerodynamik getrimmt wurden. Wie schlagen sie sich im Vergleich?
Urlaub mit dem Fahrrad
:Schwedens tiefer Süden
Lange Sandstrände, Fachwerkhäuser, sogar Wein wächst hier: Die südlichste Provinz Skåne ist ein bisschen anders als der Rest des Landes. Eine Erkundungstour mit dem Fahrrad.
SZ JetztUrlaub
:Wie plant man eine Radreise?
Nachhaltig, günstig und gesund: Immer mehr Menschen verreisen mit dem Fahrrad. Doch wie plant man so einen Trip? Was braucht man wirklich? Und wie spart man dabei Geld? Eine Bikepackerin erklärt, wie sie sich vorbereitet.
Von Hamburg nach Kopenhagen
:Unterwegs in die gelobte Stadt
Radfahrer in aller Welt schwärmen von Kopenhagen. Höchste Zeit, selbst mal hinzuradeln und nachzusehen - und zwar von Hamburg aus. Eine Reise in fünf Tagen.
Cube Nuride Hybrid SLX 750 Allroad im Test
:Ein Rad zum Drüberbügeln
Sogenannte SUV-Bikes wie das Cube Nuride Hybrid SLX 750 Allroad sollen Alleskönner sein - auf der Straße wie auch im Gelände. Wie schlägt sich das Modell im Test?
Extrem-Fahrradtour
:"Manche haben mich sogar angefeuert"
Der 21-jährige Tommaso Weller ist von München nach Marrakesch geradelt: 3550 Kilometer und über 34 000 Höhenmeter im Dauerregen, in brütender Hitze - und durch einen heftigen Sandsturm.
Zwei Urban-E-Bikes im Test
:Wo ist denn da der Akku?
BMC aus der Schweiz und Lekker Bikes aus den Niederlanden bringen zwei neue E-Bikes, die nicht sofort als solche zu erkennen sind. Welches schlägt sich besser? Ein Vergleich.
Freizeit im Oberland
:400 Kilometer Gravelrouten durchs Tölzer Land
Tourismus-Verband und Expertin arbeiten Strecken aus, die online abrufbar sind und Gästen wie Einheimischen als Inspiration dienen sollen.
Lastenräder zum Mieten
:Ausleihen und los
Umzug, Großeinkauf, Familienausflug: Mit einem Cargobike lässt sich all das locker erledigen. Wer keines hat, kann sich eines mieten. Wo und wie das geht - eine Übersicht.
Radon Solution Comfort 7.0 und Cube Touring One im Test
:Preiswerte Talente
Für tägliche Fahrten und gelegentliche Ausflüge braucht nicht jeder gleich ein teures Highend-Rad. Zwei relativ günstige Allrounder im Vergleich.
Reisen mit dem Rad
:Die schönsten Fahrradwege über Ländergrenzen hinweg
Von Italien nach Kroatien, von Ostbayern nach Böhmen oder rund um den Bodensee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz: Radeln verbindet. Sechs internationale Fahrradwege, die etwas Besonderes bieten.
Rad-Literatur
:Bücher für Biker
Zahlreiche Titel entführen in entlegene Regionen, bieten Radfahrern aber auch konkrete Tipps und Anregungen. Sieben Empfehlungen der Redaktion.
SZ Weekender
:Die Jugend von gestern und Influencer mit Powerrrrrrrr
Außerdem geht es um zwei Schwestern und ihre Krankheit, Maja Lunde im Wald und die schönsten Fernradwege.
Reise-Pedelec Idworx oPinion eT im Test
:Elektrisch auf Reisen
Das oPinion eT von Idworx ist ein Rad für längere Fahrten, ausgestattet mit einem starken Akku und vielen nützlichen Details. Nur beim Preis werden viele schlucken.
Urlaub in den USA
:Mit dem Fahrrad durch New York
Den Big Apple erobert man bekanntlich mittels U-Bahn, zu Fuß oder im Taxi. Doch immer mehr Einheimische und Touristen setzen sich inzwischen aufs Fahrrad - und das zu Recht. Wie man am besten durch die Stadt kommt.
Fahrradtaschen im Test
:Alles drin, alles dran
Für den Alltag, für die Reise, für die Fahrt ins Büro: Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge am oder auf dem Fahrrad zu transportieren. Vier Produkte im Test.
Familienurlaub
:Mit Rad und Kindern über die Alpen
Zoff zwischen den Kindern, Platten am Anhänger, Luft raus bei den Eltern? Muss nicht sein. Wie man es mit dem E-Bike und zwei Kleinkindern im Anhänger bis zum Gardasee schafft. Ein Selbstversuch.
Navigations-Apps im Test
:Wo geht's lang?
Sie unterbreiten Tourenvorschläge, helfen bei der Planung und zeigen einem unterwegs den Weg: Fahrrad-Apps fürs Smartphone sind eine hilfreiche Sache. Vier Anbieter im Test.
SZ-Serie: "Rauf aufs Rad"
:Ganz langsam zum Radschnellweg
Kilometerlange, breite Trassen in alle Himmelsrichtungen: So sieht die Vision für das Netz in und um München aus. Tatsächlich wird nach zehn Jahren erst eine Strecke gebaut - und eine ist schon begraben worden. Ein Überblick.
Freizeit und Tourismus
:Radler, bitte hier entlang!
Neue Schilder an den Radwegen sollen Ausflüglern die Orientierung erleichtern: Rechtzeitig zum Start in die neue Saison sind Angaben korrigiert, Ziele ergänzt und Streckenführungen angepasst.
Test
:Welches Gravelbike für wen geeignet ist
Das eine ist sanft, das andere eine Rennmaschine: Die Gravelbikes BMC Kaius 01 One und Specialized Diverge STR im Vergleich.
Freizeit
:Wo man rund um Starnberg besonders schön radeln kann
Kaum jemand kennt die Radwege im Fünfseenland so gut wie Janina Bäumler. Mit einer Kollegin hat die Geo-Informatikerin das gesamte Netz erkundet - ihre Erfahrungen nach 300 Kilometern.
Kaufberatung E-Bikes
:Schneller, höher, breiter
SUV-E-Bikes, Breitreifen und Doppel-Akku? Oder unterm Sattel doch lieber leicht bleiben? Mittlerweile gibt es für jeden Zweck spezielle Elektro-Fahrräder.
Sicherheit
:Frühlings-Check fürs Fahrrad
Raus aus dem Keller und ab ins Freie: Zu Beginn der Saison sollte man dem Rad etwas Pflege gönnen. Was dabei zu beachten ist.
Mit Vortrag zu Radtouren
:Sektionsabend des Wolfratshauser DAV
Mitglieder der Wolfratshauser Sektion des DAV haben den Corona-Sommer 2020 genutzt, um mit dem Fahrrad die obere Donau und den Schwarzwald zu entdecken. Die Erlebnisse dieser Radtouren werden nun in einem Vortrag im Rahmen eines Sektionsabends ...
Radfahren bei Schnee und Eis
:Schieben, kehren, streuen
Radfahrerinnen und Radfahrer ärgern sich im Winter häufig über schlecht geräumte Wege. Wie sich das ändern lässt.
Zwei Gravelbikes im Test
:Mitten durch den Matsch
Hochpreisig und mit Bergübersetzung ausgerüstet oder günstiger und eher klassisch ausgestattet: Welches Gravelbike schneidet besser ab? Ein Vergleich zwischen dem Liteville 4-ONE Mk2 und dem GRV 12.0 von Conway.
Radsaison 2023
:Fahrräder werden wieder günstiger
Wer in der Pandemie ein Fahrrad kaufen wollte, musste oft lange warten und deutliche Preissprünge hinnehmen. Das könnte sich in diesem Jahr radikal ändern. Was Interessierte wissen müssen.
Ergonomie beim Radfahren
:Alles im Griff
Vielen Radfahrerinnen und Radfahrern schlafen am Lenker die Hände ein. Das kann gefährlich werden. Doch es gibt Abhilfe.
Nachhaltigkeit
:Vom Schrott zum E-Bike
Was andere wegwerfen, erweckt Hans Leitgeb zu neuem Leben: Der Österreicher baut alte Fahrräder zu E-Bikes um. Seine Unikate sind sehr gefragt .
Landkreis München
:"Zwei Platten auf 5500 Kilometern - ich bin voll zufrieden"
Die Ottobrunner Grünen-Kreisrätin Tania Campbell ist drei Monate durch Europa geradelt und hat mehrere Partnerlandkreise besucht. Im Interview erzählt sie von vorbildlicher Radinfrastruktur, interessanten Begegnungen und einer unfreiwilligen Nacht im Zelt.
Slow-Bike-Bewegung
:Rasend radeln verdirbt den Charakter
Regelmäßiges Fahrradfahren verlängert das Leben um viele Kilometer. Dabei sollte man sich aber bloß nicht hetzen.
Korsika
:Diese Radtour ist wie eine Verheißung
Von Bucht zu Bucht, bergauf und bergab: Auf Korsika führt ein neuer Fernradweg von Nord nach Süd über die ganze Insel. In der Nebensaison ist es besonders wunderbar.
Freizeit in und um München
:Vier Tipps für das XXL-Sommer-Wochenende im Herbst
Bis zu 25 Grad verheißen die kommenden Tage und viel Sonne. Perfekte Bedingungen also für Ausflüge bis Allerheiligen - vier Anregungen für die vier Tage in vier Draußen-Disziplinen.
Urlaub in Italien
:Die Insel Grado, eine italienisch-österreichische Melange
Jugendstil, Wildpferde und lange Strände: Die Lagunenstadt Grado liegt ganz im Osten der Adria zwischen Venedig und Triest. Sie ist ein Mischung aus k.u.k. Glanz, südlichem Flair - und gerade im Herbst besonders stimmungsvoll.
Städtereise in Frankreich
:Die Verwandlung von Paris
Stadtwälder, schöne Bänke, Radwege: Die Stadt an der Seine bereitet sich auf die Olympischen Spiele 2024 vor. Davon profitieren Touristen schon jetzt.
MVV-Rallye
:Radeln und Rätseln im Umland
Nach der Stadt-Rrallye bringt der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) nun auch eine Rätseltour durchs Umland heraus. Das Prinzip: Die Teilnehmer radeln zu bestimmten Orten und beantworten dann Fragen dazu. Jede der vier neuen Touren führt ...
Neues Freizeit-Angebot
:Jugend Forst
Ein Team aus der Region will den Ebersberger Forst für junge Menschen attraktiver machen. Wer sich interessiert, sollte ein Smartphone besitzen - und idealerweise ein Fahrrad.
Gauting
:Eine Radtour für den Radentscheid
Mit einer Radtour wollen Aktivisten im Landkreis Starnberg auf den von ihnen anvisierten Radentscheid in Bayern aufmerksam machen. Die Tour beginnt am kommenden Dienstag um 16 Uhr am Bahnhof in Gauting, ein weiterer Treffpunkt ist der Parkplatz bei ...
Victoria Trekking 5.8 im Test
:Ein flottes Rad mit "Rundum-Sorglos-Paket"
Das Victoria Trekking 5.8 überzeugt sowohl auf Fahrten im Alltag wie auf der längeren Tour am Wochenende. Und mit seinem Preis.
Aktion für mehr Organspenden
:Von Heilbrunn nach Heilbronn
Bad Heilbrunner Fachklinik möchte mit Radtour auf die dramatische Situation von Wartepatienten aufmerksam machen.
Hamburg
:Vorfahrt für Radfahrer
Neue Velorouten und Schnellwege: Hamburg unternimmt einige Anstrengungen, um Bewohner und Pendler zum Umstieg vom Auto auf das Rad zu bewegen.
Landkreis Starnberg
:Auftakt zum Stadtradeln
"Nachhaltig ans Ziel" zu radeln, denn der "Umstieg vom Auto aufs Fahrrad ist notwendiger denn je" - so lädt das landkreisweite STAdtradeln dieses Jahr ein. Zahlreiche Fahrradtouren und -Veranstaltungen stehen zur Auswahl. So übernahm am Sonntag die ...
Mountainbiken in Slowenien
:Zwischen Hummeln und Hölle
Der Norden Sloweniens bietet eine fantastische Vielfalt an Mountainbike-Strecken. Ein Erlebnisbericht aus der Unterwelt eines verlassenen Bergwerks und einem Flowtrail-Paradies mitten im Nirgendwo.
Porträt
:Auf der Suche nach der Zukunft
Angelika Bachmann fährt mit dem Fahrrad von Kroatien nach Glonn und hält Ausschau nach Menschen, Projekten oder Ideen, die für Nachhaltigkeit stehen. Auf was stößt sie?
Olympia 1972
:Gedenk-Fahrradtour für die Opfer des Olympia-Attentats
Am 5. September jährt sich der Terroranschlag zum 50. Mal. Mit einer Fahrt vom Olympiapark nach Fürstenfeldbruck wird die Bevölkerung eingeladen, an das Attentat zu erinnern.
Fahrrad im Test
:Zwischen Straße, Schotter und Schlamm
Die Roadmachine X One soll sowohl auf der Straße als auch auf unwegsameren Gelände Spaß machen und sich für Langstreckentouren mit Gepäck sowie für das gehobene Pendeln ins Büro eignen. Ein Test bei Wind und Wetter.