Radtouren

Schöne Touren mit dem Fahrrad

Radfahren macht Spaß und hält fit! Eine Auswahl der schönsten Touren mit dem Fahrrad.

Radfahren am Gardasee
:Der Radwegstreit vom Gardasee

Einmal um den großen See radeln: Was ein Traum für Urlauber wäre, könnte sich zu einem Albtraum für die sensible Küstenlandschaft entwickeln. Dabei geht es auch um die Frage: Wie viel Tourismus verträgt das Gebiet?

SZ PlusVon Hans Gasser

Kompakt-E-Bikes im Test
:Klein gegen klein

Das Bergamont Hans-E und das Kalkhoff Entice C+ Excite sind praktische Kompakt-E-Bikes. Welches schneidet besser ab im Test?

SZ PlusVon Andreas Remien

Radfahren
:Mit Freude und mit Sicherheit

Radfahren macht Spaß und ist gesund. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann auch ein Training absolvieren.

Ratgeber
:Wie man jetzt ein günstiges Rad findet

Normalerweise sind Fahrräder im Frühjahr besonders teuer. Aber dieses Jahr nicht. Wo sollten Kunden kaufen: im Laden oder online? Und fallen die Preise noch einmal im Herbst? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

SZ PlusVon Felix Reek

E-Bikes
:Locker hinauf mit Automatikschaltung

Voll- oder teilautomatische Schaltungen sollen Radfahren komfortabler machen. Aber wie gut funktioniert die Innovation in der Praxis tatsächlich?

SZ PlusVon Steffen Kanduth

Kolumne „Hin und weg“
:Schraube locker

Warum nur verbauen Fahrradhersteller winzige Details, für die kein Mensch ein Werkzeug dabeihat?

SZ PlusGlosse von Sebastian Herrmann

Reiserad  im Test
:Mit breitem Grinsen unterwegs

Das Diamant Villiger ist ein klassisches Reiserad mit stabilem Stahlrahmen und vielen Möglichkeiten, um Gepäck zu verstauen. Und im Alltag überzeugt es ebenfalls. Nur in einem Punkt hätte man sich etwas mehr gewünscht.

SZ PlusVon Marco Völklein

Cube Nuroad Hybrid C:62 im Test
:Ein Fahrrad gegen den inneren Schweinehund

Schlechtes Wetter ist angesagt? Also lieber doch auf der Couch bleiben statt raus mit dem Gravelbike? Mit dem Nuroad Hybrid C:62 von Cube fällt die Entscheidung leicht.

SZ PlusVon Marco Völklein

Simplon Chenoa :e im Test
:E-Bike für die Langstrecke

Der Hersteller preist das Simplon Chenoa :e als „sportives E-Trekkingrad“ an. Hält es, was es verspricht? Eine Testfahrt.

SZ PlusVon Marco Völklein

Rose Reveal AL im Test
:Rennrad für Einsteiger

Das Reveal AL von Rose liegt gerade noch unter 2000 Euro und soll vor allem Neulinge begeistern. Wie gut gelingt das dem Alu-Modell?

SZ PlusVon Marco Völklein

Mountainbiken im Burgenland
:Achterbahn im Eichenwald

Das flache Burgenland an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn galt bislang nicht als Revier für Mountainbiker.  Aber das ändert sich gerade gewaltig. Eine Entdeckungstour.

SZ PlusVon Steffen Kanduth

E-Bikes im Test
:Klein, kurz, knackig

Kompakte E-Bikes lassen sich leicht und schnell verstauen – auch in engen Räumen. Bei Städtern und Campern sind sie deshalb besonders beliebt. Das Momentum Compakt E+ 1 und das Qio Eins X P-EZ im Vergleich.

SZ PlusVon Marco Völklein

E-Trekkingbike im Test
:Locker und leicht

E-Trekkingbikes sind vielfältig einsetzbar, oft aber auch sehr schwer. Beim Cube Kathmandu Hybrid C:62 ist das anders.

SZ PlusVon Marco Völklein

Mit dem Rad zum Nordkap
:Der angsteinflößende Tunnel kurz vor dem Ziel

Was wurde aus – Lucia Rau, die mit ihrem dreijährigen Sohn nach Norden geradelt ist und nun, zurück in München, vom zweiten Teil der Reise berichtet.

SZ PlusVon Philipp Crone

Kroatien
:Mit Bike und Boot in Dalmatien

Auf der Motoryacht durch die südkroatische Inselwelt und mit dem Fahrrad durch Kiefernwälder und Weinberge fahren: Die Kombination ist ideal, um diesen besonderen Teil der Adria zu entdecken.

SZ PlusVon Martina Scherf

Biergarten-Radtour
:Oh, wie schön ist der Starnberger See!

Bei einer Tour um den Lieblingssee der Münchner gibt es zwischen Biergärten und Badespaß zahlreiche Gelegenheiten, sich so zu fühlen wie der kleine Bär und der kleine Tiger von Janosch.

SZ PlusVon Linus Freymark

Familienradtour durch den Ebersberger Forst
:Vom Spielplatz bis zum "Steuerstadel" im Wald

Der Ebersberger Forst ist ein bisschen wie ein Überraschungsei: Es gibt Spannendes, Unerwartetes und immer wieder was zum Spielen. Auf dieser Radtour kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Und der Hund darf auch mit.

SZ PlusVon Karin Kampwerth und Peter Hinz-Rosin

Biergarten-Radtour: Durchs Gleißental nach Ascholding
:Zum legendären Ursprung der Radler-Mass

Auf der Rundtour von Deisenhofen durch das nördliche Oberland muss man zwar ein paar Höhenmeter bewältigen. Doch unterwegs wird man mit Naturschönheiten belohnt – und immer wieder mit einem Biergarten.

SZ PlusVon Iris Hilberth

Drei-Biergarten-Radtour: Kirchsee
:Alpenblick inklusive

Die kleine, aber feine Radrunde von Bad Tölz zum Kirchsee führt durch ein artenreiches Naturschutzgebiet, zu Seen für das Bad zwischendurch und zum Kloster Reutberg mit Weitsicht und eigenem Bier.

SZ PlusVon Barbara Galaktionow

Drei-Biergarten-Radtour: Nannhofen-Maisach
:Erst die Hügel, dann der Genuss

Auf einer Tour von Nannhofen nach Maisach radelt man entlang einer der ältesten Bahnstrecken Bayerns zu traumhaften Biergärten.

SZ PlusVon Johannes Kiser (Text), Johannes Simon, Jana Islinger und Carmen Voxbrunner (Fotos)

Familientour im Münchner Norden
:Badesee-Hopping mit dem Rad

Die abwechslungsreiche Route vom S-Bahnhof in Unterschleißheim nach Kirchheim führt durch Wälder und Heideflächen. Unterwegs kann man immer wieder einkehren, sich abkühlen – und die Tour nach Lust und Laune abkürzen.

SZ PlusVon Anna-Maria Salmen

Fahrrad-Test
:Faltrad Kwiggle: Kleiner geht’s nicht

Das Kwiggle ist ein Faltrad, das sich auf die Größe eines Flugzeug-Handgepäcks zusammenklappen lässt. Wie fährt es sich?

SZ PlusVon Marco Völklein

Biergarten-Radtour im Inn-Chiemsee-Hügelland
:Darf's ein bisschen schweißtreibend sein?

Manchmal steht einem der Sinn nach Auspowern und Abenteuer. Für geübte Hobbyradler ist das bei der Radtour vorbei an Herrmannsdorf, Glonn und dem Steinsee möglich – und eine atemberaubende Kulisse gibt es obendrauf.

SZ PlusVon Johanna Feckl und Peter Hinz-Rosin

Verkehrsunfall
:Umweltminister Glauber wird bei Fahrradsturz schwer verletzt

Bei der BR-Radltour winken Politiker gerne in die Kameras. Auch FW-Politiker Thorsten Glauber gehört zu den begeisterten Mitfahrern. In diesem Jahr endete für ihn der Ausflug aber im Krankenhaus.

Familienradtour
:Auf dem Vilstalradweg zu Dinosauriern

Auf einer stillgelegten Bahnstrecke geht es kinderfreundlich abseits von Autostraßen durch schöne Landschaften von Dorfen nach Taufkirchen, zum Waldbad mit riesigem Nichtschwimmerbecken - und zurück in die Urzeit.

SZ PlusVon Florian Tempel und Renate Schmidt

Familien-Runde: Dachau und Fürstenfeldbruck
:Mit dem Rad auf Räubertour

Der Räuber-Kneißl-Radweg führt auf die Spuren des "bayerischen Robin Hood" Mathias Kneißl - und zu Abenteuer-Spielplätzen und zwei Badeseen.

SZ PlusVon Gabriele Blaschko

Familien-Radtour: Pupplinger Au
:Isarflimmern auf dem Rad

Ein Radausflug in die Pupplinger Au ist so abwechslungsreich, dass Kinder ganz vergessen zu quengeln. Es geht zu idyllischen Flussbuchten, wildem Urwald und komplett Nackerten.

SZ PlusVon Lisa Sonnabend

Familien-Radtour: am Ammersee
:Eine Tour für alle

Am Westufer des Ammersees kommen Geschichtsinteressierte, Minigolffreunde und Schwimmnixen auf ihre Kosten. Das Radeln wird so fast zur Nebensache – und ist beliebig abkürzbar.

SZ PlusVon Viktoria Spinrad (Text) und Nila Thiel (Fotos)

Im Test: Hundefahrradanhänger Croozer Dog Mikke
:Dicker Hund!

Ein 33 Kilogramm schwerer Labrador im Fahrradanhänger – kann das gutgehen? Unser Autor hat es ausprobiert.

SZ PlusVon Titus Arnu

Familien-Radtour: Olching-Fürstenfeldbruck
:Immer der Amper nach

Die erfrischende Tour von Olching nach Fürstenfeldbruck führt zu Kiesbänken für junge Entdecker, zu rauschenden Schleusen, Pfauen und Weißkopfseeadlern.

SZ PlusVon Elisabeth Großmann, Fotos: Jana Islinger und Johannes Simon

Drei-Biergarten-Radtour: Würmtal
:Genusstour für Konditionsschwache

Die Runde vom Planegger Bahnhof aus zu den Biergärten Forsthaus Kasten, Schlossgaststätte Leutstetten und entlang der Würm zur Kraillinger Brauerei ist selbst von Gelegenheitsradlern zu schaffen. Außer sie machen einen schweren Anfangsfehler.

SZ PlusVon Katja Schnitzler

Giant Anytour X E+0
:Eines für alles

Besorgungen, Kindertransport und Spaß im Gelände: Das Giant Anytour X E+0 will als Allround-E-Bike mit viel Komfort und einem tiefen Einstieg überzeugen. Im Test klappt das gut. Nur ein Punkt stört.

SZ PlusVon Marco Völklein

Radsport
:Graveln bei den Griechen

Rennradfahren auf Mallorca? Das kann ja jeder. Und es machen auch viele. Mit dem Gravelbike durch Griechenland hingegen – das ist eine Entdeckung. Und was für eine.

SZ PlusVon Marco Völklein

Radtourismus
:Wie gut Radfahren am Gardasee wirklich geht

Wer am Lago radelt, hat die Trails zwar nicht für sich allein. Schön ist es dort trotzdem. Vor allem für E-Biker lässt man sich in der Region gerade einiges einfallen.

SZ PlusVon Dominik Prantl

E-MTB im Test: Canyon Neuron:ON CF9
:Locker bergauf, rasant wieder runter

Das neue E-Mountainbike von Canyon macht Lust auf schwieriges Terrain. Seine hochentwickelte Technik verlangt allerdings auch besondere Aufmerksamkeit.

SZ PlusVon Jochen Donner

Gravelbike vom Rahmenbauer
:Dieses Rad soll glücklich machen

Unser Autor lässt sich von einem Spezialisten sein Fahrrad als handgefertigtes Unikat bauen - nach seinen Körpermaßen und Ideen. Das muss wohl Liebe sein.

SZ PlusVon Jörg Spaniol

Technik
:So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling

Reifen prüfen, Kette ölen – und Finger weg vom Hochdruckreiniger. Was man beachten sollte, bevor man mit dem Bike zur ersten Tour nach dem Winter startet.

SZ PlusVon Lilly Timme und Stephan Rumpf (Fotos)

Von Ebersberg zum Nordkap
:Ein Mann, zwei Räder und 3300 Kilometer

Sechs Wochen lang ist Stefan Kühnlein im Jahr 2021 mit dem Fahrrad quer durch Europa unterwegs, heute bringt er mit seiner Geschichte Menschen zum Staunen.

Von Pia Hitzer

Fahrrad-Montageständer im Test
:Bitte festhalten

Wer öfter an seinem Fahrrad werkelt, schafft sich über kurz oder lang einen Montageständer an. Worauf man dabei achten sollte - drei Modelle im Test.

SZ PlusVon Marco Völklein

Test
:Welche Lenkertasche ist die beste?

Brotzeit, Handy, Sonnenbrille – wer als Radfahrer den ganzen Kleinkram für unterwegs sicher verstauen möchte, kann sich eine Lenkertasche ans Rad hängen. Aber welche? Fünf Modelle im Test.

SZ PlusVon Marco Völklein

Fahrradtechnik
:E-Bike zum Selberbauen

Nachrüstmotoren für Fahrräder sind günstig und können alten Velos neues Leben einhauchen. Doch sind sie auch sicher? Und wie steht es um den Versicherungsschutz? Die Sache ist knifflig.

SZ PlusVon Steffen Kanduth

Im Test: Nuroad Race FE und Nulane Race FE von Cube
:Mit dem Bike ins Büro

Neumodisches Gravelbike oder klassisches Stadtrad – mit welchem Modell lassen sich die alltäglichen Wege besser bewältigen? Zwei Fahrräder von einem Hersteller im direkten Vergleich.

SZ PlusVon Marco Völklein

Reisen mit der Bahn
:Über den Brenner mit dem Rad - das wird schwierig

Von München nach Verona: Im Frühjahr wollen die Österreichischen Bundesbahnen Züge einsetzen, die deutlich weniger Platz für Fahrräder haben. Was tun?

SZ PlusVon Marco Völklein

Im Test: Vitus Venon Evo-GR und Cube Nuroad C:62 SLT
:Locker am Berg

Mit dem Venon Evo-GR bringt der französische Hersteller Vitus ein neues Gravelbike auf den Markt. Kann es dem etablierten Nuroad C:62 von Cube Konkurrenz machen?

SZ PlusVon Marco Völklein

Oberfranken
:22-Jähriger will auf Autobahn nach Italien radeln

Der Mann aus Berlin habe laut eigenen Aussagen auf dem "schnellsten Weg sein Ziel erreichen" wollen. Er war auf dem Standstreifen der A93 in Oberfranken unterwegs.

Radfahren im Landkreis
:Über Stock und Stein und Schotter

Gemeinsam mit dem Tölzer Land Tourismus hat die Wackersbergerin Sara Hallbauer 400 Kilometer Gravelrouten ausgekundschaftet und in einer Kollektion veröffentlicht. Was der Vorteil ist, wo man am besten entlang fährt und was man dabei beachten muss.

Von Lorenz Szimhardt

Italien
:Urlaub von der Adria

Teutonengrill? Von wegen! Auf dem Radwanderweg Rotta del Sale von Cervia nach Venedig lernt man Italien von einer anderen Seite kennen. Wichtigste Regel: Zeit nehmen.

SZ PlusVon Dominik Prantl, Cervia

Rennradfahren im Fichtelgebirge
:Es müssen nicht immer die Alpen sein

Im Fichtelgebirge können Rennradler bereits auf kürzeren Runden rasch richtig viele Höhenmeter sammeln. Das kann anstrengend sein. Und Laune machen.

SZ PlusVon Marco Völklein

Conway Cairon S 8.0 und KTM Macina Race 572 im Test
:Es muss nicht immer ein Fully sein

Auch ohne vollgefedertes E-Mountainbike kommt man gut die Berge hoch und wieder runter. Das Conway Cairon und das KTM Macina ermöglichen ohne teuren Schnickschnack den Einstieg. Ein Vergleich.

SZ PlusVon Steffen Kanduth

Aero-Rennräder im Test
:Geflügelte Fahrräder

Das Storck Aerfast.4 Platinum und das Scott Foil RC Ultimate sind zwei Rennräder, die auf Aerodynamik getrimmt wurden. Wie schlagen sie sich im Vergleich?

SZ PlusVon Sebastian Herrmann

Gutscheine: