:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Schweinfurt
Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Schweinfurt. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.
Weitere Artikel
Schweinfurt
:Zwei Männer wegen Missbrauchs in Kinderheim verurteilt
In einem Kinderdorf in Unterfranken soll es vor etwa 25 Jahren zu sexuellem Missbrauch gekommen sein. Die mutmaßlichen Täter waren selbst noch jung.
Festnahme
:Verfolgungsjagd mit der Polizei
Ein 19-Jähriger rast einer Streife davon und verliert schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug – dann versucht er, gemeinsam mit den anderen Insassen zu Fuß zu flüchten.
Bayerns Menschen des Jahres
:Aussteiger, Einsteiger und Aufsteiger
Sie haben besondere Dinge geleistet oder Ungewöhnliches erlebt. Frauen und Männer, die das Jahr 2024 in besonderer Erinnerung behalten werden.
Baukultur in Bayern
:Heimatpfleger starten Abstimmung über „Abriss des Jahres“
Kirchen, historische Gasthöfe, Wohn- und Handwerkerhäuser: Der Landesverein für Heimatpflege sammelt traurige Beispiele verlorener Baukultur. Auch auf der Liste: die Kühltürme eines stillgelegten AKW.
Prozess
:Der Guru und seine Dämonen
Kai K. wird von seinen Anhängern immer noch verehrt, obwohl er jetzt in Schweinfurt wegen Vergewaltigung, Körperverletzung und Missbrauch verurteilt wurde. Über die Abgründe der Gemeinschaft Go & Change.
Bad Windsheim
:Drei Persönlichkeiten mit Frankenwürfel geehrt
Für ihr Engagement in Kultur und Gesellschaft zur Prägung des fränkischen Charakters sind drei Persönlichkeiten ausgezeichnet worden.
„Love scamming“
:Falsche Geliebte bringt Mann um 300 000 Euro
Ein 67-Jähriger aus Unterfranken zahlt jahrelang Geld an eine Frau und deren vermeintlichen Bruder. Nun wurde das Duo festgenommen, die Polizei spricht von Liebesbetrug.
Grafenrheinfeld
:Störung von Kühlturm-Sprengung könnte teuer werden
Die Polizei und der Betreiber des ehemaligen Atomkraftwerks Grafenrheinfeld prüfen Geldforderungen gegen einen 36-Jährigen. Der Mann war kurz vor der Sprengung in die Sperrzone vorgedrungen.
Polizeieinsatz in Unterfranken
:Mann attackiert Hochzeitsgesellschaft mit Böllern und Raketen
Aus seinem Fenster heraus soll ein 52-Jähriger die Feiernden mit Feuerwerkskörpern beworfen haben. Zwei Polizisten wurden verletzt.
Sprengung in Grafenrheinfeld
:Ermittlungen gegen Störer, der auf Strommast kletterte
Der Kernkraftbefürworter hat die Sprengung der Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld verzögert. Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks beginnen derweil die Aufräumarbeiten.
Sprengung in Grafenrheinfeld
:Drei, zwei, eins … Da sitzt jemand auf dem Strommast
Eigentlich sollten die Kühltürme des früheren Atomkraftwerks Grafenrheinfeld in Bayern am Freitag, Punkt 18.30 Uhr, in sich zusammenfallen. Es klappt erst 85 Minuten später. Eine Reportage über den emotionalen Abschied von den „Zwillingen“.
Grafenrheinfeld
:AKW-Kühltürme gesprengt
143 Meter waren die beiden Kühltürme des früheren Atomkraftwerks in Bayern hoch. Am Freitagabend fielen sie binnen weniger Sekunden in sich zusammen – mit mehr als einer Stunde Verzögerung nach einer Protestaktion.
Atomausstieg
:„Abriss ist in den allermeisten Fällen weniger nachhaltig“
Am Freitag werden die Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt. Ein Designer hält das für den falschen Weg – und schlägt vor, solche Bauwerke künftig als Solarkraftwerke und Energiespeicher zu nutzen.
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld
:Sprengung der Kühltürme: Ende mit Knall
Mehr als 40 Jahre prägten die Türme des Kernkraftwerks die Landschaft in Unterfranken, bald werden sie gesprengt. Warum sich Atomkraftgegner darüber ärgern – und Befürworter damit weniger Probleme haben.
Bergrheinfeld
:Mann will Ex-Frau in Kofferraum entführen – Augenzeuge nimmt Verfolgung auf
Filmreife Szenen in Unterfranken: Ein 49-Jähriger soll eine Frau geschlagen und in sein Auto gezwungen haben. Ein Beobachter reagiert sofort und hilft der Polizei.
Unterfranken
:Feuer im ehemaligen Atomkraftwerk Grafenrheinfeld
Die Kühltürme des stillgelegten AKW bei Schweinfurt sollen demnächst gesprengt werden und verschwinden. Nun kam es kurz vor der Sprengung zu einem Zwischenfall.
Fränkische Passionsspiele
:Friede für Sömmersdorf
In wenigen Tagen soll wieder das Leiden und Sterben Christi im unterfränkischen Sömmersdorf auf die Bühne kommen – lange Tradition, Riesenaufwand, große Botschaft. Im Ort aber wird um den Lärm gestritten – bis vor Gericht.
Unterfranken
:Brückensprengung an der Autobahn 7 war erfolgreich
Reisende mussten am Donnerstagmorgen auf der A 7 Geduld mitbringen. Für die Sprengung eines Teilstücks war die Fahrbahn bei Werneck in beide Richtungen gesperrt.
Verkehr
:Wegen einer Brückensprengung wird die Autobahn 7 voll gesperrt
Davon betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Schweinfurt/Werneck und der Anschlussstelle Gramschatzer Wald.
Atom-Ausstieg
:Kühltürme von AKW Grafenrheinfeld sollen im August gesprengt werden
Seit 2018 wird das Kraftwerk in der Nähe von Schweinfurt zurückgebaut. Nun sind die 140 Meter hohen Kühltürme dran.
Verkehrssicherheit
:Bauern werben für Rücksicht auf Feldwegen
Radfahrerinnen, Hundehalter - und dann noch der große Traktor mit dem Güllefass: Bei schönem Wetter wird es eng auf vielen Feldwegen, oft gibt es auch Streit.
Verkehr und Schulen
:Extreme Glättegefahr auf Bayerns Straßen
An vielen Schulen im Freistaat fällt der Präsenzunterricht auch am Donnerstag aus, vor allem in Unterfranken. Nun kommt auch Schnee dazu - und es wird noch kälter.
Der Lärm und die Nachbarschaft
:Seltsame Nächstenliebe in Sömmersdorf
Im fränkischen Passionsdorf kracht's: Ist es auf der Freiluftbühne zu laut - oder sind die Anwohner hypersensibel? Der Zoff legt Verhaltensweisen frei, die mit der Geschichte Jesu schwer vereinbar sein dürften.
Umwelt und Natur
:Unterfrankens größter See füllt sich wieder mit Wasser
Wegen einer Sanierung musste sämtliches Wasser aus dem Ellertshäuser See weichen. Seit Kurzem läuft Unterfrankens größter See wieder voll. Für die nächste Badesaison ist das eine gute Nachricht.
Unterfranken
:Mann löscht brennendes Auto mit Schnee
Als sein Wagen auf der Autobahn Feuer fängt, hat ein 59-Jähriger im Landkreis Schweinfurt eine rettende Idee.
Unterfranken
:Mutmaßlicher Dieb sitzt in Untersuchungshaft
Nach mehreren Diebstählen im Landkreis Schweinfurt hat die Polizei einen 32 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen.
Unfall
:Gleitschirmflieger stürzt ab und verletzt sich schwer
Laut Polizei ist der 41-jährige Mann bei Euerbach mit seinem Sportgerät aus einer Höhe von circa 25 Metern zu Boden gestürzt.
Cold Case
:Ermittler klären Tötungsdelikt nach 45 Jahren auf
1978 wurde eine junge Frau im Landkreis Schweinfurt getötet. Nun belasten DNA-Spuren einen mittlerweile 69 Jahre alten US-Veteranen. Einem Medienbericht zufolge wurde dieser in den USA festgenommen.
Mitten in Schweinfurt(h)
:Fränkische Stadt jetzt mit neuem "h"
Namen zu verunstalten, gehört sich nicht. Die große Industriestadt in Unterfranken aber wird eine sprachliche SZ-Seuche einfach nicht mehr los - jetzt fängt auch noch die Polizei mit dem Schmarrn an.
Prozess
:Zwei Bewährungsstrafen und ein Freispruch nach tödlichem Brückeneinsturz
Zwei Ingenieure wurden wegen fahrlässiger Tötung sowie fahrlässiger Körperverletzung in 14 Fällen verurteilt. Ein dritter Angeklagter wurde freigesprochen. Bei dem Unglück im Juni 2016 war ein Bauarbeiter gestorben, 14 wurden verletzt.
Schweinfurt
:Prozess um tödlichen Brückeneinsturz
Während des Neubaus der Schraudenbach-Talbrücke in Unterfranken bricht ein Traggerüst zusammen. Ein Arbeiter stirbt, 14 Menschen werden verletzt. Nun stehen vier Männer vor Gericht. Nach Ansicht einiger Verteidiger die falschen.
Justiz
:Welche Prozesse 2023 in Bayern anstehen
Es gibt einiges zu tun an den Gerichten in Freistaat. Und manche Verfahren werden viel Aufsehen erregen.
Kirchliche Rechtsprechung
:Wegen Kindesmissbrauch: Mann darf nicht mehr als Priester arbeiten
Ein Pfarrer vergeht sich jahrelang an einer Ministrantin und wird wegen Kindesmissbrauchs verurteilt. Doch mit der Entscheidung eines Amtsgerichts ist die Sache für den Mann längst nicht ausgestanden. Nun hat ein Kirchengericht in Würzburg den Fall geprüft.
Stadtlauringen
:Ellertshäuser See darf wieder volllaufen
Der wegen Sanierungsarbeiten geleerte größte Stausee in Unterfranken soll sich mit Regen und Schnee füllen, Badegäste werden ihn frühestens 2024 nutzen können.
Jugendliteratur
:Liz Truss und "Die Wolke"
Wer als Heranwachsender am Main Gudrun Pausewangs Roman über ein Reaktorunglück ganz in der Nähe lesen musste, war nicht nur beglückt. Nun stellt sich heraus, dass auch die britische Premierministerin bei einem Besuch in Franken von schweren Gedanken befallen wurde.
Landkreis Schweinfurt
:Säugling tot - Mutter in U-Haft
Eine 27-jährige Frau wird wegen des Verdachts auf Mord an ihrer drei Monate alten Tochter festgenommen. Die Tat ereignete sich in einer Asylbewerbereinrichtung in Geldersheim.
Unter Bayern
:Im Learjet nach Kiew
Mal angenommen, Markus Söder wäre doch Kanzler geworden. Da hätten sie in der Ukraine nicht lange auf einen Besuch warten müssen.
Justiz
:Weitere Anklage sechs Jahre nach Brückeneinsturz
Staatsanwaltschaft wirft Ingenieur fahrlässige Tötung vor.
Stadtlauringen
:Kinder bei Unfall verletzt - Mann begeht Fahrerflucht
Nach einem Unfall mit zwei verletzten Kindern hat der mutmaßliche Unfallverursacher in Unterfranken Fahrerflucht begangen und sich am Tag danach gestellt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, war ein 31-Jähriger am Sonntag bei Stadtlauringen ...
Poppenhausen
:Polizei fasst Trickbetrüger
Nach einem Anruf zur angeblichen Schuld der Tochter bei einem Autounfall hat ein älterer Mann in Unterfranken einem Betrüger 200 000 Euro ausgehändigt. Dank eines schnellen Ermittlungserfolgs habe die Beute aber sichergestellt und ein 18-Jähriger ...
Bergrheinfeld
:Feuerwehreinsatz wegen Pizza
Beim Zubereiten einer Pizza ist ein Mann in Unterfranken eingeschlafen und hat so einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Nachbarn des 31-Jährigen hätten den Rauchmelder aus dessen Wohnung in Bergrheinfeld (Landkreis Schweinfurt) gehört und die Feuerwehr ...
Wipfeld
:Traktor landet im Main
Ein Traktor samt Anhänger ist rückwärts von einer Fähre gerollt und im Main gelandet. Der 54-jährige Fahrer wollte in Wipfeld das mit Heu beladene Gespann auf die Fähre auffahren, als diese nach vorne weg trieb, wie die Polizei mitteilte. Der ...
Poppenhausen
:Vermisster in Zug angetroffen
Ein bei einer Wanderung an der Wasserkuppe vermisster Jugendlicher ist in der Nacht zum Dienstag nahe Nürnberg gefunden worden. Er sei von der Bundespolizei in einem Zug angetroffen worden, sagte ein Sprecher der Polizei in Fulda. Die Hintergründe ...
Corona und Geflüchtete
:Lockdown im Lager
Als im "Ankerzentrum" bei Schweinfurt das erste Mal das Virus ausbrach, riegelten sie das Zugangstor ab. Bis heute stellt sich die Frage: Wurden Geflüchtete in der Pandemie vergessen?
Landwirtschaftsministerium
:Spargelsaison eröffnet
Saisonkräfte dürfen mit negativem Corona-Test arbeiten
Kältewelle in Bayern erwartet
:Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee - Lastwagen bleiben stecken
Der erneute Wintereinbruch bringt vor allem Schnee nach Nordbayern. Auf der A 6 befreit das THW eingeschneite Lastwagen bis in die Nacht hinein. In mehreren Landkreisen fällt die Schule aus.
Schonungen
:Sterbliche Überreste entdeckt
Einen in Unterfranken gefundenen Schädel haben Ermittler einer seit zehn Jahren vermissten Frau zugeordnet. Die damals 74-Jährige kehrte nach einem Spaziergang im September 2010 in Schonungen (Landkreis Schweinfurt) nicht mehr zurück, teilte die ...
Geldersheim
:Schlägerei in "Ankerzentrum"
Im "Ankerzentrum" in Geldersheim (Landkreis Schweinfurt) ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen rund 20 Bewohnern gekommen - zwei Männer sind in Gewahrsam genommen worden. Die Beteiligten schlugen und bedrohten einander, einem Mitarbeiter des ...
Geldersheim
:Großeinsatz der Polizei nach Auseinandersetzung in Ankerzentrum
Zwei Gruppen sind in der Flüchtlingsunterkunft in Streit geraten, einige der Bewohner hatten sich mit Holzlatten bewaffnet. Erst durch die Festnahme zweier Wortführer entspannte sich die Lage nach etwa drei Stunden.
Schweinfurt
:Mehrere Jahre Haft für Ex-Fußballtrainer wegen Kindesmissbrauchs
Ein Fußballtrainer hat seinen Status genutzt, um an Nacktbilder der Kinder und Jugendlichen zu gelangen. Auch sexuelle Übergriffe werden ihm vorgeworfen. Am Montag fiel das Urteil gegen den Erzieher.