Gesundheit in den OECD-Staaten
Zwischen Krise und Überfluss
Ein Drittel der Industriestaaten schränkt seine Gesundheitsausgaben wegen schwieriger Haushaltslage deutlich ein - mit schwer abzusehenden Folgen. Auf der anderen Seite boomen fragwürdige Behandlungen: Immer mehr Kaiserschnitte, immer mehr Antidepressiva, immer mehr künstliche Hüftgelenke. Ein OECD-Bericht zeichnet ein widersprüchliches Bild der modernen Medizin.
Von Berit Uhlmann