Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Geschlechterkampf

Thema folgen lädt
Italien

Frauen auf die Sockel!

Die größten Namen der Stadt allesamt männlich? Padua debattiert über die Statuen auf der Piazza.

Von Oliver Meiler, Rom

Schauspieler Adnan Maral

Die Kunst, Kulturen zu kreuzen

Der Schauspieler und Produzent Adnan Maral treibt in seinen Filmen bayerisch-türkische Rollenklischee auf die Spitze, so auch in seinem jüngsten ARD-Projekt "Servus, Schwiegermutter!". Privat geht er mit dem Thema Geschlechterkampf ganz anders um.

Von Barbara Hordych

Kunst

Bloß keine Visionen

Die Objektkünstlerin Alexandra Bircken seziert den Alltag. Doch nicht alle ihre Werke aus Vor-Pandemie-Zeiten sind gut gealtert. Eine Ausstellung in München lässt eine entscheidende Frage offen.

Von Kia Vahland

Einkaufen

Wo ist denn eigentlich...?

Das Prinzip Überforderung: Warum Männer im Supermarkt trotz Einkaufszettel hoffnungslos verloren sind. Ein Bekenntnis.

Glosse von Joachim Käppner

2020 William Hill World Darts Championship - Day 5
Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Frauendiskriminierung im Sport

2019 war ein gutes Jahr für den weiblichen Sport: Gekrönt wurde das mit dem Sieg der Dartsspielerin Fallon Sherrock, die als erste Frau überhaupt in die dritte Runde der Weltmeisterschaft einzog. "Die kleine Revolution wird 2020 weitergehen", schreibt SZ-Autorin Barbara Klimke.

Leserdiskussion

Hat die "Me Too"-Debatte das Verhältnis der Geschlechter verbessert?

Zwei Jahre nach dem Beginn von "MeToo" wird eine Zwischenbilanz gezogen: Hat es den Frauen etwas gebracht? Eine Studie sagt, es gebe weniger sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz, eine andere zeigt, dass Chefs aus Angst vor Fehltritten, immer weniger Frauen einstellen.

Father and two toddlers doing housework.; Geschlechter-Ungleichheit
SZ-Magazin
Abschiedskolumne

Gegen die Geschlechter-Wand

Sind die Kinder krank, rufen Erzieher die Mutter an. Geht es ums Geld, meldet sich der Bankberater beim Vater. Man kann sich im Privaten noch so sehr um Gleichberechtigung bemühen - der Alltag zwingt ständig in Rollenklischees.

Von Sara Peschke

babytrageneu+jetzt
jetzt
Geschlechterrollen

Twitter-User zeigen, wie "männlich" Baby-Tragen sind

Ein britischer Moderator bezeichnete Daniel Craig als "entmannt", weil der sich sein Kind vor die Brust geschnallt hat. Sehr viele Twitter-User widersprechen ihm - und liefern Gegenbeweise.

frauensexismus+jetzt
jetzt
Sexismus

Wenn Männer Müll sind

Auch Frauen können sexistisch sein. Wir sollten das allerdings nicht so nennen - denn es gibt noch immer einen wichtigen Unterschied zum Sexismus, den Männer gegenüber Frauen ausüben.

Von Johanna Roth

money+jetzt
jetzt
Mädchenfrage

Jungs, stört es euch, wenn wir mehr verdienen als ihr?

Ist es für Männer in Ordnung, wenn die klassische Rollenverteilung in Sachen Einkommen aufbricht? Oder fühlen sie sich davon gekränkt oder gar bedroht?

Von Lara Thiede und Quentin Lichtblau

Mädchenfrage Koffer
jetzt
Mädchenfrage

Jungs, warum lasst ihr uns keine schweren Sachen tragen?

Sobald eine Frau einen Koffer in der Hand hält, der mehr als fünf Kilo wiegt, wird es ihr vom Partner aus der Hand gerissen. Was hat es mit dieser Packeselei auf sich?

Von Johanna Roth und Christian Helten

fertigmachen+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, warum trefft ihr euch vorm Feiern zum Fertigmachen?

Etwas Alkohol trinken, sich schminken und frisieren, Klamotten tauschen: Viele Frauen und Mädchen treffen sich für all das, bevor sie gemeinsam ausgehen. Da steckt doch sicher mehr dahinter?

laestern+jetzt
jetzt
Mädchenfrage

Jungs, lästert ihr wirklich nicht?

In reinen Frauenrunden wird viel getratscht, kommen Männer dazu, verändern sich die Gesprächsthemen. Aber ist Lästern tatsächlich eine weibliche Beschäftigung?

Von Britta Rybicki und Quentin Lichtblau

antrag+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, warum macht ihr keine Heiratsanträge?

In unserer Gesellschaft wird immer noch erwartet, dass der Mann um die Hand der Frau anhält - total altmodisch! Trauen sich die Frauen nicht? Oder wollen sie einfach selbst weiter umworben werden?

Von Christian Helten und Lara Thiede

weltfrauentag+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, was bedeutet euch der Weltfrauentag?

Ein eigener Tag für das weibliche Geschlecht: Erfüllt euch das mit Stolz? Schmiedet ihr heute Pläne? Oder ist euch das alles völlig egal?

Von Christian Helten und Nadja Schlüter

jetzt penis
jetzt
Kälte

Das Phänomen "Schneepenis"

Überall auf der Welt zeichnen Menschen Penisse in den Schnee, seit Jahrzehnten scheint das ein Ausdruck niemals endender Pubertät zu sein. Aber warum eigentlich?

SZ Plus SZ-Magazin
Macht und Ohnmacht der Geschlechter

Die dressierte Frau und der ausgetrickste Mann

Wie würde sich unsere Gesellschaft verändern, wenn Frauen und Männer gleich stark wären? Die Schriftsteller Else Buschheuer und Thomas Glavinic wagen das Gedankenspiel - und schreiben zwei Antworten.

Von Else Buschheuer und Thomas Glavinic

nasenfrage+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, wieso habt ihr ein Problem mit euren Nasen?

Während große Nasen bei Männern als "markant" durchgehen, bereiten sie Frauen und Mädchen oft Komplexe. Die Erklärung dafür hat natürlich mit Schönheitsidealen zu tun - aber nicht nur.

Von Quentin Lichtblau und Teresa Fries

Salat+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, nervt es euch, dass ihr ständig den Salat bekommt?

Wenn eine Frau im Restaurant ein Schnitzel bestellt und der Mann einen Salat, stellt der Kellner das Essen oft andersherum auf den Tisch. Wie sehr beeinflusst das Klischee von "weiblicher Ernährung" Mädchen und Frauen?

Von Quentin Lichtblau und Tasnim Rödder

Aziz Ansari, Metoo, Feminismus, Weinstein, Sex, Missbrauch
"Me Too"-Debatte

Der Fall Ansari spaltet die "Me Too"-Bewegung

Ein Blog wirft dem Comedian Aziz Ansari sexuell übergriffiges Verhalten vor. Widerspruch kommt von der "New York Times". Dem Medium, das die "Me Too"-Debatte angestoßen hat.

Sexuelle Gewalt

Wie die Welt über #MeToo diskutiert

Seit dem Skandal um Harvey Weinstein ist sexuelle Gewalt in vielen Ländern ein beherrschendes Thema - doch wird damit ganz unterschiedlich umgegangen. Teils wurden Gesetze verschärft, teils ist die Debatte ermattet.

Von SZ-Autoren

yoga+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, stört es euch, wenn in eurer Yogaklasse Männer dabei sind?

Yoga gilt immer noch als Sport, bei dem Männer in der Minderheit sind. Wie finder ihr es, wenn sie doch im Studio auftauchen? Freut ihr euch - oder denkt ihr, dass sie eigentlich nur zum Gaffen kommen?

Von Quentin Lichtblau und Tami Holderried

sexkritik+kuessen+jetzt
jetzt
Kolumne "Sexkritik"

"Ich würde dich gerne küssen, darf ich?"

Unser Autor hat eine eiserne Regel: Bevor er eine Frau küsst, fragt er sie um Erlaubnis. Eigentlich ein feiner Zug - das Problem ist nur, dass er damit oft auf Unverständnis stößt.

Von Jakob Tieleck

masturbation+jetzt
jetzt
Feministischer Selbstversuch

496 Mal masturbieren im Dezember

Unsere Autorin hat es ausprobiert - um die weibliche Selbstbefriedigung endlich zu befreien.

Von Katja Lewina

brueste+jetzt
jetzt
Mädchenfrage

Jungs, machen euch fremde Brüste nervös?

Beim Zahnarzt, beim Friseur, beim Sport: Wenn Jungs in einem Kontext, der nicht sexuell ist, Brüste sehen oder aus Versehen mit ihnen in Berührung kommen, wirken sie ziemlich irritiert. Warum ist das so?

Von Lara Thiede und Christian Helten

pinktax+jetzt
jetzt
Studie zu Preisunterschieden nach Geschlecht

Ich will nicht dafür bezahlen, dass ich eine Frau bin!

Wie unsere durchgegenderte Konsumwelt Frauen diskriminiert - und wie der wirtschaftliche Sexismus auch Männer trifft.

Von Lara Thiede

jungsrunde+jetzt
jetzt
Jungsfrage

Mädchen, wie findet ihr es, bei reinen Jungsgruppen dabei zu sein?

Der Freund nimmt die Partnerin mit zu seinen Kumpels. Aber wie findet sie das eigentlich? Ist sie dann stolz oder genervt - oder sogar ängstlich?

Von Christian Helten und Nadja Schlüter

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Ist ein Ministerium für Frauen noch zeitgemäß?

Ein Ministerium für Frauen verfestigt ein überholtes Rollenbild, kommentiert SZ-Autorin Larissa Holzki: Frauen brauchen jemanden, der sich um sie kümmert. Es sorge dafür, dass die Belange von Frauen als Probleme einer kleinen Gruppe wahrgenommen werden und Männer die Norm bleiben. Sehen Sie das auch so?

A female gondolier in Venice.
Venedig

Venedigs erste weibliche Gondoliere ist jetzt ein Mann

Vor zehn Jahren wurde Alexandra Hai von Feministinnen gefeiert. Nach einer Geschlechtsumwandlung sagt er, Gondoliere sei kein Beruf für "richtige Frauen".

Von Oliver Meiler, Rom

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Wie steht es wirklich um den Mann von heute?

Der Mann ist in der Krise und inszeniert sich plötzlich als Opfer gesellschaftlicher Diskriminierung, schreibt SZ-Autor Julian Dörr. Einerseits verschwinde die männliche Arbeiterklasse, andererseits sammle sich Reichtum in den Händen weniger Männer. Was ist da los?

Kommunalpolitik

Warum Frauen es in der CSU schwer haben

Wir schreiben das Jahr 2017, und die Partei feiert sich für ihre erste Kreisvorsitzende in München. Doch auch in anderen Parteien bleiben Männer gern unter sich.

Von Dominik Hutter

Gender-Debatte um Garfield
Comic-Figur

Garfield ist ein Kater - oder doch nicht?

Fett, faul und fernsehsüchtig - bislang gab es wenig Zweifel daran, dass Garfield männlich ist. Doch nun tobt ein Streit darum. Ein Anruf bei seinem Schöpfer.

Interview von Titus Arnu

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Frauenrechte: Droht ein Rückschritt?

Gleichberechtigung galt im Westen als Selbstverständlichkeit, analysiert SZ-Autorin Sonja Zekri. Mit dem Aufstieg von Populisten werde klar, dass gesellschaftlicher Fortschritt nicht garantiert sei - und man ihn gerade jetzt verteidigen müsse.

Mädchenfrage accidentally sexist
jetzt
Mädchenfrage

Jungs, warum seid ihr manchmal sexistisch?

Eigentlich gehört ihr doch zu den Guten. Oder?

Von Christina Waechter und Jakob Biazza

Mädchenfrage
jetzt
Mädchen fragen Jungs

Jungs, was ist euer Problem mit wildpinkelnden Frauen?

Ist es die hilflose Position? Ist es die Entzauberung?

Von Mercedes Lauenstein und Christian Helten

jetzt jungsfrage
jetzt
jetzt-Kolumne: Jungsfrage

Mädchen, nervt euch euer Kleinsein?

Eine Jungsfrage - statistisch gesehen von oben herab.

Von Jakob Biazza und Melanie Wolfmeier

"Ein Atem" im Kino

Mein Job, meine Familie, mein Problem

Das Drama der Doppelbelastung moderner Frauen: In "Ein Atem" erzählt Christian Zübert dieselbe Geschichte aus zwei Perspektiven. Und zeigt so eindrucksvoll auf, wie sehr die Realität im Auge des Betrachters liegt.

Von Susanne Hermanski

Gesine Schwan
Leserfragen an Gesine Schwan

Wie kommt man als Frau zu Macht, ohne als Zicke abgestempelt zu werden?

SPD-Politikerin Gesine Schwan unterscheidet weibliche von männlicher Macht und hält Angela Merkel für kein gutes Vorbild. Hier beantwortet sie Fragen unserer Leser.

Jungsfrage
jetzt.de
jetzt.de-Kolumne: Jungsfrage

Mädchen, warum reißt ihr uns nicht auf?

Eigentlich müsste die Emanzipation doch diktieren, auch diese Männerdomäne zu besetzen! Oder?

Von Elias Steffensen und Merle Kolber

maedchenfrage_sitzen_jetzt.de
jetzt.de
Mädchenfrage

Jungs, was soll uns das breitbeinige Sitzen sagen?

Immer zum Wochenende: Jungs fragen Mädchen fragen Jungs. Weil manches kapiert man einfach nicht bei denen. Heute: Sitzpositionen, die man auch als Statement verstehen kann.

Von Martina Holzapfl

Frau, Auto, Steuer, Verkehr, Mobilität, Studie
Geschlechterkampf ums Auto

Frau am Steuer

Männer und ihre Autos verbindet oft eine unzertrennliche Beziehung, in der für das weibliche Geschlecht wenig Platz bleibt. Dabei gehen viele automobile Pionierleistungen auf Frauen zurück. Jetzt greifen sie eine der letzten Männerbastionen an.

Von Alexandra Felts

Schule Jungen Mädchen Bildungsnachteil
Förderung von Jungen in der Schule

Geschlechterkampf, nächste Runde

"Eindeutig ein Bildungsnachteil": Jungen schneiden in der Schule schlechter ab als Mädchen. Ein paar Männer wollen diesen Trend stoppen.

Von E. Dostert

Frau am Telefon
Geschlechter und die Technik

"Schatz, das steht doch im Handbuch"

Bei Problemen mit technischen Geräten verfolgen Männer und Frauen unterschiedliche Strategien. Die weibliche ist erfolgreicher.

Gehaltsunterschied Männer Frauen
Gehältervergleich

4,39 Euro fürs Mannsein

Frauen verdienen in Deutschland noch immer deutlich weniger als ihre männlichen Kollegen. Nur in den neuen Bundesländern scheint sich etwas zu ändern.

Frauenfehler im Job 10 Bilder
Frauen-Karrierekiller

Geschwätzige Zicken

Frauen verdienen weniger und werden seltener Chef. Selbst schuld, sagt Karrierecoach Christopher Flett, denn sie machen im Job immer wieder die gleichen Fehler. sueddeutsche.de verrät, welche das sind.

Ähnliche Themen
Beziehung Daniel Craig Erziehung Freundschaft Gleichberechtigung Leserdiskussion Metoo-Debatte Partnerschaft Sexismus-Debatte

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB