Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bund der Steuerzahler

Thema folgen lädt
Anstecker von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, FDP und Die Linke
Parteistiftungen

Üppiger Geldregen

Im europäischen Vergleich werden die parteinahen Stiftungen in Deutschland sehr großzügig finanziert. Der Bund der Steuerzahler kritisiert die bisherige Praxis als "undurchsichtige Konstruktion".

Von Henrike Roßbach und Robert Roßmann, Berlin

Kommunale Abgaben

Abwasser in Bamberg doppelt so teuer wie in Schweinfurt

Der Bund der Steuerzahler hat sich die Abwassergebühren in Bayern angeschaut - und dabei enorme Unterschiede festgestellt. Woran das liegt.

Schwarzbuch 2021 - Eckernförde
Steuerverschwendung

Toiletten im Wert eines Einfamilienhauses

Das Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes ist eine kuriose Sammlung zur Steuergeldverschwendung. Im Blick hat der Verein aber auch die großen Problemlagen - etwa in der Digitalisierung.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Armin Laschet will keine Steuerentlastung, davon stünde auch nichts im Wahlprogramm.
SZ Plus
Bundestagswahl

Union: Steuererleichterung ja, aber erst später

Der Unionskanzlerkandidat Armin Laschet kann im Wahlprogramm seiner Partei keinen Hinweis auf Steuerentlastungen finden. Die FDP hat da ganz andere Dinge gelesen, und auch sein Wirtschaftsexperte Friedrich Merz widerspricht.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

Bund der Steuerzahler

Entlastung für Münsing

Mehrkosten für Bürgerhaus sind nachvollziehbar

Von Benjamin Engel, Münsing

Bürgerzentrum und Jugendzentrums in Geretsried Stein
Münsinger Politik

Bund der Steuerzahler prüft Kosten für Bürgerhaus

Statt zwölf soll das Münsinger Projekt 20,5 Millionen Euro kosten. In der Erstschätzung haben etwa Baunebenkosten gefehlt

Von Benjamin Engel, Münsing

Teure Bauprojekte

Steuerzahlerbund kritisiert Verschwendung

Steuerzahlerbund

"Summer Streets" im Schwarzbuch gelandet

Symbolbild Lohnsteuer PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY 1065502660
Steuern und Abgaben

Der Steuerzahlergedenktag ist dumm und gefährlich

Ab diesem Mittwoch arbeitet der Bürger in die eigene Tasche anstatt für den Staat, so verbreitet es der Bund der Steuerzahler. Was für ein Humbug.

Kommentar von Cerstin Gammelin

Klauen im Büro
SZ Plus
Steuerberater

Stirbt der deutscheste aller Berufe aus?

Belege verbuchen, Rechnungen ausweisen, Bilanzen erstellen: Die meisten typischen Tätigkeiten eines Steuerberaters könnten längst Programme übernehmen. Wie sich der Arbeitsalltag eines ganzen Berufstands verändert.

Von Felicitas Wilke

Graue Wolken über dem Bundestag
Bundestag

Bund der Steuerzahler kritisiert Diäten-Erhöhung

Die Bezüge der Bundestagsabgeordneten sollen entsprechend der Lohnentwicklung steigen. Der Bund der Steuerzahler hält das für ein falsches Signal.

Geschichte unter freiem Himmel
Bundestagswahl

Bund der Steuerzahler will teuren XXL-Bundestag verbieten

Der Bund der Steuerzahler hat mal wieder einen Verschwendungsskandal aufgedeckt. 709 Abgeordnete seien unnötig teuer für die Demokratie in Deutschland.

Von Cerstin Gammelin, Berlin

'Schwarzbuch 2016' kritisiert Kostensteigerungen in Bayern
Staatsfinanzen

Warum der Freistaat kein Prasser ist

Die Kontrolle der öffentlichen Haushalte ist wichtig. Aber was der Bund der Steuerzahler in Bayern zusammengetragen hat, wirkt fast niedlich.

Kommentar von Sebastian Beck

Schwarzbuch

Bund der Steuerzahler prangert Geldverschwendung in Glentleiten an

Das Freilichtmuseum bekommt ein neues Eingangsgebäude, das fast doppelt so teuer wird wie die genannte Höchstgrenze.

Von Stefan Mayr und Johann Osel

Bund der Steuerzahler

Wir geben nichts

Die selbsternannten Steuer-Wächter prangern wieder vermeintliche Verschwendungen an. Etwa: der Elektro-Porsche. Oder: Flüchtlingsausgaben.

Von Hannes Vollmuth

Subventionen

Fack ju, Filmförderung

Der Bund der Steuerzahler kritisiert die Finanzierung von "Göhte 2" mit öffentlichen Mitteln. Aber können Produktionen aus den Förderprogrammen gestrichen werden, nur weil sie erfolgreich sind?

Kommentar von David Steinitz

Rainer Brüderle
Ehemaliger Bundeswirtschaftsminister

Rainer Brüderle wird Steuer-Lobbyist

Anderthalb Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Politik, hat Rainer Brüderle wieder ein Amt: als Vorstandsvorsitzender des Bundes der Steuerzahler in Rheinland-Pfalz.

Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
Steuerzahlerbund gegen Fußballklub

Illegale Subventionen für Kaiserslautern?

"Es gibt recht wenige Steuerverschwendungsfälle in Rheinland-Pfalz, die damit mithalten können": Der Bund der Steuerzahler prangert indirekte Subventionen für den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern in Höhe von 120 Millionen Euro an. Der Klub wehrt sich.

Landtags-Sondersitzung zum Flughafen BER
Hauptstadtflughafen

BER könnte mehr als fünf Milliarden Euro kosten

Noch bevor das erste Flugzeug abgehoben ist, steigen die Kosten für den Flughafen BER weiter. Der Bund der Steuerzahler spricht von fünf Milliarden Euro, Aufsichtsratsmitglied Bretschneider schließt das nicht aus. Derweil entbrennt ein Streit um Klaus Wowereit - der will wieder Aufsichtsrats-Chef werden.

Elbphilharmonie
Schwarzbuch

Bund der Steuerzahler prangert Verschwendung an

Halbe Philharmonie, Flughafen ohne Flüge, Brücken für Fledermäuse: Die "öffentliche Verschwendung" von Steuergeld manifestiert sich laut Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler vor allem in großen Bauvorhaben, deren Kosten explodieren. Viele Probleme seien demnach vermeidbar - wenn die Politik nur sorgfältig planen würde.

Schwarzbuch 'Die oeffentliche Verschwendung 2012'
Steuerzahlerbund stellt Schwarzbuch vor

Rauschendes Fest der Steuerverschwendung

"Politisches Versagen" im Aufsichtsrat des Pannen-Flughafens Berlin-Brandenburg, unbenutzbare Brücken und untaugliches Spielgerät für Kinder: Der Bund der Steuerzahler stellt das Sündenregister von Politik und Behörden vor. Aber schützt der Verein mit seinem Register wirklich den gemeinen Steuerzahler?

Von Jannis Brühl, Berlin

Schwarzbuch 2012 13 Bilder
Schwarzbuch 2012

Wo in Bayern Steuern verschwendet werden

Teure Wildtierbrücken, riskante Geschäfte der Landesstiftung und portugiesische Granitplatten, die am deutschen Klima zerbrechen: In seinem Schwarzbuch listet der Bund der Steuerzaher zahlreiche Fälle von Geldverschwendung in Bayern auf.

13 Bilder
Schwarzbuch 2012

Achtung, hier werden Steuern verschwendet

Ein Kassenleiter plündert die Stadtkasse für seine Spielsucht, die Bundesregierung beweihräuchert sich selbst - und in Hamburg sind sowohl Palmen als auch das Versetzen der Alsterfontäne dringend vonnöten: Mitunter gehen die Behörden gar übermütig mit Steuergeldern um. Der Bund der Steuerzahler hat bizarre Projekte zusammengetragen.

Flughafen Berlin-Brandenburg Willy Brandt
Debakel um Berliner Flughafen BER

Steuerzahlerbund wirft Politikern Versagen vor

Der Flughafen Berlin-Brandenburg kommt immer später - und immer teurer. Der Bund der Steuerzahler greift nun in seinem "Schwarzbuch" die verantwortlichen Politiker massiv an. Der Flughafen sei ein "Manifest von Fehlplanungen, Missmanagement, unvollständigen Bauplanungen und Kostenüberschreitungen". Auch bei anderen Großprojekten sehen die Autoren schwere Versäumnisse.

Pk Bund der Steuerzahler
Finanzwissenschaftler warnt den Freistaat

"Versteckte Schulden" in Höhe von 200 Milliarden Euro

Hat Bayern nicht genug Geld für die Beamtenversorgung zurückgelegt? Ja, meint der Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen. Seine Horrorbotschaft: Es lauert ein Finanzloch von 200 Milliarden Euro.

Von Mike Szymanski

Mann im Steuerstreik

Anarchie des Braven

Steuerberater Markus Zwicklbauer zahlt keine Steuern mehr. Das Finanzamt soll erst dann auf sein Geld Zugriff bekommen, wenn es - nachweislich - die Steuern zum Nutzen "der deutschen Bürger verwendet" und nichts ins Ausland verschwendet. Geht das?

Von Hannah Wilhelm

Studium

Schon mal Belege sammeln

Endlich: Studenten und Lehrlinge können die Kosten für ihre Ausbildung wohl künftig steuerlich absetzen. Dazu gibt es aber einiges zu beachten: Was Studenten jetzt tun sollten.

Von Oliver Bilger

Der Lippenstift wird 125 13 Bilder
Skurrile Staatsausgaben

Ach, wir haben ja genug Geld

Ist eine Kamillenblüten-Erntemaschine nötig? Oder spezieller Lippenstift aus Torf? Oder ein Sprachkurs für einen Verwandten eines Soldaten? Der Bund der Steuerzahler hat skurrile Staatsausgaben zusammengetragen. Beispiele in Bildern.

German Chancellor Merkel shakes hands as she arrives for the opening of the Bayreuth Wagner opera festival outside the so-called Gruener Huegel opera house in Bayreuth
Steuerzahlerbund kritisiert Bundesetat

Geld verprassen in Bayreuth

Wagner-Festspiele und Torf-Lippenstift: Der Bund der Steuerzahler kritisiert etliche Ausgabenposten im Haushalt - insgesamt ließen sich Milliarden einsparen, sagt die Organisation. Allein 2,3 Millionen Euro aus dem Etat der Kanzlerin gehen nach Bayreuth.

Von Oliver Bilger

Waldzustandsbericht NRW
Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler

Vom Jagen und Zahlen

Warum ein Workshop der bayerischen Forstverwaltung im Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes Erwähnung findet.

Von Christian Sebald

Schwarzbuch Steuerzahlerbund
Steuerzahlerbund

Ein Praktikumsplatz? Macht dann 220.000 Euro

Fehlkonstruktionen, teure Praktika und unnötige Rentenmitteilungen: Der Steuerzahlerbund prangert die Verschwendung öffentlicher Gelder an - und muss selbst Kritik einstecken.

Commerzbank, AP
Banken mit Staatsbeteiligung

Kein Lohn für die Retter

Mit Milliarden musste die Commerzbank gerettet werden - noch aber kann das Geldinstitut keine Zinsen auf die staatliche Kapitalhilfe zahlen. Ähnlich sieht es bei der Hypo Real Estate aus.

Von Harald Freiberger

Benjamin Netanjahu, dpa
Politik kompakt

Netanjahu warnt vor "einseitigen Aktionen"

Israel droht mit Konsequenzen, sollte Palästina seinen Plan weiterverfolgen, einseitig einen eigenen Staat auszurufen, Peshawar kommt nicht zur Ruhe und Trittin greift Merkel an.

Generationengerechtigkeit: Bund der Steuerzahler kritisiert Rentengarantie, dpa
Generationengerechtigkeit

Steuerzahler kritisieren Rentengarantie

Der VdK warf dem Finanzminister vor, die Generationen gegeneinander auszuspielen - nun bekommt Steinbrück Rückendeckung vom Bund der Steuerzahler.

Untermhäuser Brücke Gera, Foto: BdS
Verschwendung in Milliardenhöhe

Lustreisen und sinnlose Projekte

Goldene Klos und Straßensperren in Serie: Der Bund der Steuerzahler geißelt die milliardenschwere Verschwendung von Steuergeld.

Koalitionsgespräche, Foto: ddp
Staatsfinanzen

"Familien entlasten rentiert sich nicht"

Union und FDP überbieten sich darin, wie viel Geld sie den Bürgern geben. Finanzwissenschaftler Benkert kann damit nichts anfangen.

Interview: T. Denkler

Bund der Steuerzahler 7 Bilder
Schwarzbuch 2009

Es führt ein Weg ins Nirgendwo

Fehlplanungen, Bürokratie-Possen, hohe Baukosten: Jedes Jahr versickern Steuergelder in fragwürdigen Projekten. Die schlimmsten Fälle in Bildern.

Heidemarie Wieczorek-Zeul, Guttenberg, Ulla Schmidt, Foto: dpa, ddp, istock 16 Bilder
Pensionsansprüche

Die Rente ist sicher - auch für Minister

Ähnliche Themen
1. FC Kaiserslautern Angela Merkel Armin Laschet Augsburg Demokratie Flughafen Berlin Brandenburg Münsing Rente Steuern und Abgaben

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB