![]() |
3° |
Bilder So viel Schnee lag schon lange nicht mehr im Fünfseenland. Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz, Kinder jubeln und Wintersportler zieht es in die Natur. Der Wintereinbruch in Bildern.
Video Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der nächste Impfstoff beitragen, der kurz vor der Zulassung in Europa steht. Nicht nur bei den Liefermengen gibt es aber ungeklärte Punkte.
Video Das Landeskriminalamt Sachsen hat am Mittwochmorgen eine großangelegte Razzia in Dresden und Leipzig gestartet. Hunderte Polizeibeamte durchsuchten zahlreiche Gebäude wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln.
Was die Welt aus der Corona-Krise lernen kann - und warum sie das in den Augen des Microsoft-Gründers und Gesundheits-Mäzens Bill Gates bislang versäumt hat.
Video Wegen der angespannten Lage wurde die Regierung aufgefordert, COVID-19-Patienten ins Ausland zu verlegen.
Der Freistaat will die Bearbeitung von Bauanträgen beschleunigen und Nachverdichtung erleichtern. Viele Kommunen im Landkreis reagieren aber mit Satzungen, welche die alten Abstandsregeln festschreiben.
Video Die neue US-Regierung strebt in wesentlichen Bereichen der Außenpolitik eine Abkehr vom Kurs des früheren US-Präsidenten Trump an.
Eines der verstörendsten Verbrechen Berlins, klug gemachter Tratsch und Boris Becker mal anders: Unsere Empfehlungen für Januar.
Es wird viel von der allgemeinen Erschöpfung im Lockdown gesprochen. Wie aber geht es Jugendlichen, die seit einem Jahr ihr Leben und ihre Träume und Pläne auf Eis legen müssen?
19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?
Video Das Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-Präsident Trump findet statt, daran lassen die Demokraten keine Zweifel. Eine Abstimmung über einen Antrag vor dem Verfahren im Senat zeigt aber: Die Demokraten haben kaum Aussicht auf die von ihnen angestrebte Verurteilung.
Als erstes sind Bahnhöfe der Linie U 6 dran. Architekten erklärten nun ihre Vorschläge der Stadtgestaltungskommission - anhand des Beispiels Giselastraße.
Video In der Nacht zum Mittwoch gab es im Gegensatz zu den vorherigen Nächten aber kaum Randale.