- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Baierbrunns Bürgermeister sieht dem Dänen Claus Ruhe Madsen so ähnlich, dass man sich fragt, wer nun wirklich Minister in Schleswig-Holstein geworden ist.
Das ist der zentrale Punkt des geplanten Selbstbestimmungsgesetzes der Ampelkoalition. Es soll das Transsexuellengesetz ablösen, das viele Menschen als diskriminierend empfinden.
Der Witz der "Minions" packt mit seiner Schlichtheit alle Generationen. In einer Zeit, in der Humor längst ein Politikum geworden ist.
Video Gibt es bald gar kein Gas mehr durch die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream? Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck befürchtet ein Ausbleiben der Gaslieferungen ab dem 11. Juli.
Die Stadt Garching plant eine Erinnerungsstätte für KZ-Häftlinge in Hochbrück.
In den USA verkaufen sie die Wechsel von Gareth Bale und Giorgio Chiellini zum Los Angeles FC sowie von Lorenzo Insigne zu Toronto FC als Win-Win-Win für Spieler, Vereine und Liga - doch so einfach ist das nicht.
Seit drei Jahrzehnten wird über die zweite S-Bahn-Stammstrecke diskutiert, seit 2017 wird offiziell gebaut. Doch schon wieder kommt es zu Verzögerungen - und die Kosten steigen enorm. Eine Chronologie.
Meinung
Die günstige Fahrkarte für Bus und Bahn ist ein echter Gewinn für alle. Aber nicht finanzierbar? Ach was, wie wäre es zum Beispiel damit: den Flugverkehr mal angemessen zu besteuern.
Weniger Autos, mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer: Tobias Steurer vom Mobilitätsreferat arbeitet daran, wie die Altstadt in Zukunft attraktiver werden kann.
Video Im Riverside Park in Manhattan wird das Unkraut auf intelligente und ökologische Art bekämpft.
Video Nach tagelangen Machtkämpfen zwischen Regierung und Opposition hat Israels Parlament am Donnerstag seine Auflösung vollendet - eine Neuwahl kommt.