![]() |
6° |
Video Trotz der angekündigten Lockerungen ist unklar, ob und wie der Spielbetrieb fortgesetzt werden kann.
Mainz 05 und Schalke liefern sich eine durchwachsene Partie, am Ende steht es wie am Anfang: 0:0. Immerhin ein Punkt für den Tabellenletzten.
Drei Jahre wurde gegen die Crew der Iuventa ermittelt, nun werden die Seenotretter in Italien angeklagt. Kapitän Dariush Beigui über den anstehenden Prozess.
Der normalerweise geschickt agierende Kanzler Sebastian Kurz kommt aus den schlechten Schlagzeilen nicht heraus. Enge Mitarbeiter geraten ins Visier der Justiz, Parlamentarier durchleuchten seinen Aufstieg.
Ein Starnberger Rechtsanwalt fordert das Landratsamt zur Öffnung der Erholungsflächen auf und droht mit einer Klage.
Video Im Landkreis Nordwestmecklenburg wird der Corona-Impfstoff von AstraZeneca an Grundschullehrer und Erzieher verimpft.
Video Für das bloße Auge kaum zu sehen und doch eine gigantische Aktion: Bei Hagen wurde eine tonnenschwere Autobahnbrücke verrückt. Für einen Brückenkoloss dieser Größe war die aufwendige Maßnahme bundesweit ein Novum.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Meinung
Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.
Bilder Snoopy grübelt über Briefmarken. Und Dilbert schlägt zu viele Optionen vor. Viel Spaß mit unseren Comics!
Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass und die moderne Bürgerlichkeit.
Video Die rumänische Satire gewinnt den Goldenen Bären bei der diesjährigen Berlinale.
Beim Topspiel gegen den FC Bayern fehlen dem BVB wichtige Spieler. Borussia Mönchengladbach kann das Rückspiel gegen Manchester City in England austragen.
Was für viele nur eine billige Burger-Variante ist, ist für Cihan Anadologlu viel mehr. Am Dienstag eröffnet er seine alles andere als gewöhnliche Imbissbude "Hans Kebab" in der Leopoldstraße.