In vielen städtischen Kitas wird von diesem Frühjahr an kein Fisch mehr auf dem Speiseplan stehen. Die Entscheidung sei "aufgrund der Überfischung sowie der Belastung von Fisch mit Schwermetallen und Mikroplastik" gefallen, heißt es in der Beschlussvorlage, die der Stadtrat bereits im vergangenen März verabschiedet hat.
Streit ums Mittagessen:Stadt streicht Fisch vom Kita-Speiseplan
Lesezeit: 3 min
Was kommt auf den Tisch in den Kitas der Stadt? Über diese Frage wird in München gestritten.
(Foto: imago/epd)Schlecht für die Umwelt oder gut für die Gesundheit? Viele Münchner Kita-Kinder müssen auf Beschluss der grün-roten Rathausmehrheit in Zukunft auf Fischgerichte am Mittag verzichten. Nicht nur die Opposition im Rathaus ist verärgert, auch Ernährungsexperten üben Kritik.
Von Ekaterina Kel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene