Unrecht aus der Nazizeit aufzuarbeiten, gestohlene oder erpresste Kunstwerke den Erben der Opfer auszuhändigen: Ob das geschieht oder nicht, hat viel mit gutem Willen und Tatkraft zu tun, oder eben damit, dass es an beidem fehlt und niemand die Verantwortung übernimmt. Was aber, wenn ein Auktionshaus und ein Forscher alles daran setzen, einen Fall zu lösen - das aber nicht gelingt, weil sich keine Geschädigten ausfindig machen lassen? Wohin dann mit so einem Werk aus Privatbesitz? Im spektakulären Münchner Fall von Frans Franckens (1581-1642) Gemälde "Die Bergpredigt" lautet die Antwort nach Jahren der ergebnislosen Suche: in den Verkauf, am 21. September soll die Holztafel versteigert werden.
NS-Raubkunst:Eigentümer unbekannt
Das Gemälde "Die Bergpredigt" des Barockmalers Frans Francken.
(Foto: Neumeister)Ein Cold Case der NS-Raubkunst: Frans Franckens "Die Bergpredigt" wird versteigert.
Von Kia Vahland
Lesen Sie mehr zum Thema