Die bayerische Staatsregierung will den Bund dazu bringen, in der Frage der Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut Rechtssicherheit zu schaffen. Dafür wäre ein neues Gesetz vonnöten. Gleichzeitig steht der Freistaat in Streitfällen wie dem Picasso-Gemälde "Madame Soler" für den eigenen Kurs immer wieder in der Kritik.
Kulturpolitik:Bayern fordert ein Restitutionsgesetz
Der erste Auftritt von Markus Blume im Bundesrat. Sein Thema: das fehlende Restitutionsgesetz.
(Foto: Henning Schacht/Ministerium Kunst Wissenschaft)Markus Blume erörtert im Bundesrat die Position des Freistaats in der Frage um die Rückgabe von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut. Im Hintergrund schwelt der Streit um Fälle wie das Picasso-Gemälde "Madame Soler".
Von Susanne Hermanski, München
Lesen Sie mehr zum Thema