Zum SZ-Autorenverzeichnis

Regina Bluhme

  • E-Mail an Regina Bluhme schreiben
Regina Bluhme, hat Amerikanische Kulturgeschichte in München studiert, dann einige Jahre als Redakteurin bei der Passauer Neuen Presse gearbeitet und ist seit 2017 Redakteurin bei der Süddeutschen Zeitung.

Neueste Artikel

  • Artenschutz
    :Ein Amt, in dem alles wächst, blüht und gedeiht

    Das Erdinger Vermessungsamt ist die erste staatliche Behörde in Bayern mit einem zertifizierten nachhaltig gestalteten „Naturgarten“. Auf dem Magerrasen fühlen sich Wildblumen, Kräuter, aber auch Wildbienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen wohl.

    SZ PlusVon Regina Bluhme
  • Jakobmayer-Open-Air in Dorfen
    :Josh und die Mittermeier-Buam

    Der österreichische Sänger Josh gibt am 5. Juli ein Konzert auf der Freiluftbühne im Herzen der Stadt. Bei den „Rampensäuen XXL“ treten am 6. Juli die Kabarettisten Michael und Alfred Mittermeier, Katie Freudenschuss, Gernot Kulis und Claudia Pichler auf.

    Von Regina Bluhme
  • SZ-Serie: Dahoam in ...
    :Zwei Erdinger Leben

    Angelina Di Virgilio ist in Italien geboren und weit in Deutschland herumgekommen. Aber in die Stadt, die sie Herzensheimat nennt, ist sie zurückgekehrt, um ihre neue Liebe und ihren Traumjob zu finden.

    SZ PlusVon Regina Bluhme
  • Klassisches Musikfestival
    :„Blaurosa“ und Bayerisch

    Der junge Komponist Andreas Begert veranstaltet die zweiten Dorfener Festspiele. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich ein breites Publikum für klassische Werke begeistern lässt.

  • An der Haager Straße
    :Feuerwehreinsatz in Dorfener Supermarkt

    Am frühen Freitagnachmittag qualmt es plötzlich in dem Geschäft, das daraufhin geräumt werden muss. Zwei Personen erleiden eine Rauchvergiftung.

  • Waldbad Taufkirchen an der Vils
    :Spielerisch Grenzen überwinden

    Im Waldbad Taufkirchen an der Vils findet am 5. Juli ein besonderer Badetag statt: Familien mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung treffen sich zum Kennenlernen und gemeinsamen Spielen.

    Von Regina Bluhme
  • Frauennetzwerk
    :Vorbei der Traum von Gleichberechtigung?

    Noch immer sind Frauen und Männer in vielen Bereichen der Gesellschaft nicht gleichgestellt, auch in Bayern. Ein Frauennetzwerk macht seinem Ärger bei einem Treffen in Erding Luft und sucht nach Lösungen.

    Von Regina Bluhme
  • Lehrling mit 63 Jahren
    :Oberbayerns ältester Azubi kommt aus Erding

    Vor einem Jahr hat Klaus Ziegler beschlossen, noch einmal ganz neu anzufangen. Heute absolviert er mit  63 Jahren eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Wie es dazu kam – und warum er an der Berufsschule als Einziger im Unterricht Kaugummi kauen darf.

    SZ PlusVon Regina Bluhme
  • Stadtentwicklung in Erding
    :Ideen für neues Stadtquartier mit Bunker-Bar

    Ein Münchener Architekturbüro hat sich ehemalige Mannschaftsunterkünfte auf dem einstigen Erdinger Fliegerhorst genauer angeschaut. Es gäbe Möglichkeiten, dort 205 Wohnungen einzurichten.

    Von Regina Bluhme
  • Inklusion
    :Der Skiclub Erding hat den Bogen raus

    In Kooperation mit der Sankt-Nikolaus-Schule trainieren Kinder und Jugendliche mit und ohne Einschränkung gemeinsam. Und das schon seit fast 30 Jahren und mit großem Erfolg.

    Von Regina Bluhme
  • Landkreise Freising und Erding
    :Mit originellen Kampagnen auf Ärztesuche

    Auf dem Land fehlen Haus- und Kinderärzte. Wie sich dennoch Mediziner finden lassen, zeigen einfallsreiche Initiativen  in den Landkreisen Erding und Freising. Da wird schon mal erfolgreich mit der Figur eines fiktiven Heilers geworben, andere produzieren hippe Videoclips.

    SZ PlusVon Petra Schnirch und Regina Bluhme
  • Brauereien
    :Erdinger Weißbräu ist jetzt eine Stiftung

    Werner Brombach, der 85-jährige Alleingesellschafter der international agierenden Privatbrauerei, sichert sein Erbe und überträgt alle Anteile an die „Werner Brombach-Familienstiftung“.

    Von Regina Bluhme
  • Starkstromleitung Oberbachern-Ottenhofen
    :Tennet schwenkt auf Alternativroute um

    Der Netzbetreiber rückt beim Ersatzbau von seiner favorisierten Trasse bei Ottenhofen ab und geht mit der Variante der Bürgerinitiative ins Genehmigungsverfahren. Die BI vor Ort ist erleichtert.

    Von Regina Bluhme
  • Kommunalwahl 2026
    :Warmlaufen für den Wahlkampf

    Für das Amt des Oberbürgermeisters von Erding sind mittlerweile zwei Kandidaten gesetzt. Die übrigen Parteien und Gruppierungen überlegen noch, doch es werden sicher noch mehr Bewerbungen eintrudeln.

    Von Regina Bluhme
  • Bundestag
    :Die Neue von der SPD

    Die 35-jährige Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge betreut künftig zwei Wahlkreise: Neben Starnberg-Landsberg am Lech ist sie jetzt auch für Erding-Ebersberg zuständig.

    Von Regina Bluhme
  • Aus Liebe zu Italien
    :Laura und Michael Streng eröffnen in Erding eine Kochschule

    Tochter und Vater wollen auch zu Hause für Urlaubsstimmung sorgen – mit Kursen und Festen im „Ape Maria“. Im Juni soll es losgehen mit dem Dolce Vita an der Sempt.

    Von Regina Bluhme
  • Internationaler Museumstag
    :Echte Eicher

    Am Internationalen Museumstag präsentieren die Eicherfreunde Forstern Traktoren, die einst vor Ort gefertigt wurden und guten Absatz fanden.

  • Kommunalwahl 2026 in Erding
    :Petra Bauernfeind will Oberbürgermeisterin werden

    Erdings Zweite Bürgermeisterin will Erste werden. Sie tritt im kommenden Jahr als Kandidatin der Freien Wähler für das Amt der Oberbürgermeisterin an.

    Von Regina Bluhme