Zum SZ-Autorenverzeichnis

Peter Haacke

Neueste Artikel

  • Starnberg
    :"Ich hatte eine unglaublich gute Zeit"

    Nach mehr als 48 Jahren Berufsleben im Rathaus der Stadt verabschiedet sich Christine Jägerhuber, die "gute Seele des Einwohnermeldeamts", in den Ruhestand.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Verkehr in Starnberg
    :Freie Fahrt auf der B2

    Schluss mit "Zwei plus Eins": Neun Monate lang stand in Starnberg auf der Bundesstraße 2 stadteinwärts nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Seit Mittwochabend sind alle Spuren wieder freigegeben.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Einzelhandel in Starnberg
    :Der traut sich was

    Online-Handel und Einkaufszentren verdrängen zunehmend den Einzelhandel, der Preis macht das Geschäft. Roberto Mestanza hält dagegen und eröffnet in der Hauptstraße einen Laden für betuchte Audiophile - ein unternehmerisches Experiment gegen Ladenleerstand.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Gastronomie
    :Aus dem "Zeitlos" wird "Lilo"

    Ein Jahr lang musste der TSV 1880 Starnberg auf seine Vereinsgaststätte verzichten. Nun öffnet das Lokal am Brunnanger wieder mit neuer Pächterin und neuem Konzept.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Verkehr im Landkreis Starnberg
    :Kein Mucks aus Berlin

    Der Fahrplan zum Bau des Starnberger B2-Tunnels verzögert sich zwar, doch beim Staatlichen Bauamt gibt man sich allen Widrigkeiten zum Trotz weiterhin zuversichtlich.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Wärmeversorgung der Zukunft
    :Wie heizen wir übermorgen?

    Die Energieagentur "Klima³" bietet eine Vortragsreihe im Landkreis Starnberg an, die Immobilieneigentümern Klarheit bei Sanierung und Heizungstausch bieten will.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Starnberg
    :Stadträte in Experimentierlaune

    Mit einer Änderung der "Spielregeln" für den Stadtrat sollen Bürger künftig auch Fragen zu Themen stellen dürfen, die in der Sitzung behandelt werden.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Segeln
    :Münchner YC ist deutscher Vizemeister

    Starnberger Segelclub feiert den größten Erfolg in seiner Bundesliga-Geschichte, der Bayerische Yacht-Club sichert in Hamburg die Rückkehr in die erste Liga.

    Von Peter Haacke, Hamburg/Starnberg
  • Starnberg
    :Luxusbauten in der Warteschleife

    Auf dem Areal der ehemaligen Gärtnerei der Almeida-Villa sollen Wohngebäude entstehen. Doch ein Gerichtsurteil verzögert das Projekt - und damit eine saftige Finanzspritze für die Stadt.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Kinderbetreuung
    :Insel mit beschränkter Aussicht

    Die Kindertagesstätte "Starnberger Spielinsel" kehrt nach viereinhalb Jahren in Containern an ihren alten Standort in ein neues Gebäude am "Seufzerberg" zurück.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Starnberger Landkreislauf 2023
    :Perfekt gelaufen

    1086 Aktive starten in Hechendorf unter idealen Bedingungen beim größten Breitensportevent des Fünfseenlandes. Erstmals kommen dabei auch die Kleinsten groß raus.

    Von Peter Haacke, Seefeld
  • Verkehr in Starnberg
    :Der Tunnel kommt frühestens 2033

    Jahrzehntelang wurde um das Jahrhundertbauwerk erbittert gestritten. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten: Entscheidende Genehmigungen fehlen weiterhin - und nun geht auch noch der Chef des "Tunnel-Teams".

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Kriminalität
    :Einbrecher scheitern an Panzerglas

    Starnberger Juweliergeschäft verzeichnet seit 1997 bereits den achten Einbruchsversuch.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • 25 Jahre Senioren-Union
    :Der Jungbrunnen der Alten

    1998 gründete sich in Starnberg Oberbayerns erste CSU-Arbeitsgemeinschaft für ältere Semester. Die Aktiven blicken beim Jubiläum zurück auf eine bewegte Zeit, die aber auch nicht immer harmonisch war.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Politik in Starnberg
    :Der letzte Mann

    Die "Wählergemeinschaft pro Starnberg" etablierte sich einst als Protestpartei gegen den B2-Tunnel. Doch die Begeisterung lässt nach: Die dreiköpfige Stadtratsfraktion verzeichnet bereits den vierten Wechsel.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Starnberg
    :Der Bürgermeister übt sich in Demut

    Im zweiten Anlauf besuchen etwa 150 Interessierte die Bürgerversammlung in der Schlossberghalle. In fast vier Stunden werden viele Themen angesprochen, doch die Antworten zu den wichtigsten Fragen stehen noch aus.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Starnberg
    :Aufträge der Bürger an den Stadtrat

    Auf der Bürgerversammlung wurden 15 Anträge verabschiedet. Diese müssen im Rathaus nun bearbeitet werden.

    Von Peter Haacke, Starnberg
  • Starnberger Landkreislauf
    :Rauchende Socken und schnelle Mädchen

    Bei dem Wettkampf in Hechendorf sind viele neue Teams mit originellen Namen dabei. Premiere feiert der "Bambinilauf" für die Kinder. Einige Restplätze gibt es noch, Anmeldeschluss ist am 8. Oktober.

    Von Peter Haacke, Seefeld