Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Maik Rosner

Maik Rosner

(freie Mitarbeit)

Studium der Sportwissenschaft, danach vier Jahre lang Redakteur bei der Nachrichtenagentur Sport-Informations-Dienst. Anschließend freier Korrespondent, zunächst in Südafrika, später in Brasilien, danach wieder in München. Schreibt seit 2005 für die Süddeutsche Zeitung. Schätzt Oberbayern und die Alpen längst genauso wie die einzige Alm in seiner Heimat Bielefeld.

Neueste Artikel

  • FC Augsburg
    :Maximaler Minimalismus

    Zehn Spiele ohne Niederlage, in der Rückrunde als einziger Bundesligist ungeschlagen: Heimlich, still und weise nähert sich der FC Augsburg den internationalen Plätzen  – so unauffällig, dass sie es selbst kaum glauben wollen.

    Von Maik Rosner
  • SZ Plus2:3-Niederlage
    :Bochum wird zu Bayerns Partyschreck

    Die Münchner verlieren bei ihrem Jubiläumsspiel nach einer 2:0-Führung noch 2:3 gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum – mit zehn neuen Spielern in der Startelf und nach einem Platzverweis gegen João Palhinha.

    Von Maik Rosner
  • SZ PlusBayern gewinnt in Stuttgart
    :Auch Kompany eskaliert

    Stuttgart verteilt Geschenke, der FC Bayern nimmt sie an: Der 3:1-Auswärtssieg bringt die Münchner einen großen Schritt näher Richtung Meisterschaft. Trainer Vincent Kompany jubelt ausgelassen.

    Von Maik Rosner
  • FC Augsburg
    :Deutsch-französische Schwaben-Achse

    Torwart Finn Dahmen, Abwehrjuwel Chrislain Matsima und Torjäger Alexis Claude-Maurice stehen für die jüngste Erfolgsserie des FC Augsburg, dessen Defensive im Jahr 2025 die beste in Europa ist – vor dem FC Barcelona.

    Von Maik Rosner
  • Vor dem Champions-League-Spiel
    :Schottische Fans planen Party auf dem Marienplatz

    Die Anhänger von Celtic Glasgow wollen an diesem Dienstag vor der Champions-League-Partie gegen den FC Bayern in München wieder lautstark feiern. Mittendrin: die Mitglieder des Fanclubs „Bavarian Celtic Bhoys“.

    Von Maik Rosner
  • Stuttgart im Pokalhalbfinale
    :Der VfB holt sich einen Booster

    Der VfB Stuttgart macht gerade eine schwierige Phase durch, da kommt der Erfolg im DFB-Pokal gerade recht. Trainer Sebastian Hoeneß hofft auf eine befreiende Wirkung, die nächsten Aufgaben sind schwer – und nun droht auch noch Enzo Millot auszufallen.

    Von Maik Rosner
  • DFB-Pokal
    :Stuttgart kämpft sich ins Halbfinale

    In einem mühsamen DFB-Pokal-Viertelfinalspiel schlägt der VfB Stuttgart den FC Augsburg mit 1:0. Die eigenen Schwächen bleiben unbestraft - und ein Tor von Deniz Undav reicht.

    Von Maik Rosner
  • FC Augsburg
    :Im Flow von Dietmannsried bis Honolulu

    Durch das 2:1 gegen Heidenheim hat sich der FC Augsburg wohl schon vorentscheidend aus dem Abstiegskampf verabschiedet. In der aktuellen Siegesserie macht auch das 18 Jahre alte Innenverteidigertalent Noahkai Banks auf sich aufmerksam.

    Von Maik Rosner
  • Deniz Undav beim VfB Stuttgart
    :„Er kommt, sieht und siegt“

    Nationalspieler Undav benötigt beim 1:0 in Augsburg im ersten Spiel nach seiner Verletzungspause nur vier Minuten für das Siegtor  – und zeigt rechtzeitig zu Beginn der wegweisenden ersten Wochen des Jahres seinen besonderen Wert für den VfB Stuttgart.

    Von Maik Rosner
  • Union Berlin
    :Baumgarts Start mit Hypotheken

    Dem Punktabzug durch das DFB-Sportgericht folgt für Union Berlin eine 0:2-Niederlage in Heidenheim samt Platzverweis für Linksverteidiger Rothe. Dennoch sieht der neue Trainer der Köpenicker nach seinem Debüt Gründe zur Zuversicht.

    Von Maik Rosner
  • FC Augsburg
    :Ohne den „X-Faktor“

    Beim FC Augsburg geht es vor dem Restrunden-Auftakt gegen Stuttgart vor allem darum, die bisherige Labilität in Stabilität zu verwandeln. Nicht mehr helfen kann dabei der langjährige Offensivspieler Vargas nach seinem Abschied zum FC Sevilla.

    Von Maik Rosner
  • Fußball
    :Zu oft janusköpfig

    Die Halbjahresbilanz des FC Augsburg hängt stark vom Ausgang des letzten Ligaspiels in Kiel ab. Vorgenommen hat sich der Klub mit der zweitschlechtesten Auswärtsbilanz nicht nur den ersten Saisonsieg in der Fremde. Er möchte auch sein zweites Gesicht ablegen.

    Von Maik Rosner
  • Leverkusens 2:0 gegen Augsburg
    :Vorerst wieder dran, lieber FC Bayern

    Ökonomisch, schnörkellos - und nun erster Münchner Verfolger: Leverkusens Elf hat begriffen, wie man auch mit überschaubarem Aufwand Gegner dominiert. Beim 2:0 in Augsburg kommt diese Spielweise einer Idealvorstellung von Coach Alonso nahe.

    Von Maik Rosner
  • SZ PlusSieg gegen Heidenheim
    :Musiala rettet Bayern diesmal in der Joker-Rolle

    Beim 4:2 des FC Bayern gegen Heidenheim demonstriert der Nationalspieler nach seiner Einwechslung seinen besonderen Wert. Für Thomas Müller endet die Partie mit einem kuriosen Missgeschick – bei einem Fallrückrückzieher.

    Von Maik Rosner
  • VfL Bochum
    :Heckings Rettungsmission wird immer schwieriger

    „Sonst ist die Post abgefahren“: Der erfahrene Interimscoach Dieter Hecking muss dabei zusehen, wie der VfL Bochum als Tabellenletzter abgehängt wird. Ideen hat er aber weiterhin.

    Von Maik Rosner
  • SZ PlusArbeiten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke
    :Auf Bombensuche mitten in der Stadt

    Um gefahrlos die zweite S-Bahn-Stammstrecke im Osten weiterbauen zu können, wird seit Monaten nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gebohrt. Ein Baustellenbesuch am Ostbahnhof.

    Von Maik Rosner
  • FC Augsburg
    :Der neue schwäbische X-Faktor

    Drei Tore gegen Dortmund und Schalke: Alexis Claude-Maurice hat maßgeblichen Anteil am jüngsten Aufschwung des FC Augsburg – dabei ließ sein vorheriger Arbeitgeber den Vertrag noch auslaufen.

    Von Maik Rosner
  • SZ PlusBorussia Dortmund verliert in Augsburg
    :Und wieder mal will der BVB „von ganz vorne anfangen“

    Dortmund kassiert beim 1:2 in Augsburg die nächste Niederlage. BVB-Profi Julian Brandt kritisiert sein Team deutlich, die Verantwortlichen um Trainer Nuri Sahin wirken immer ratloser.

    Von Maik Rosner