Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Korbinian Eisenberger

Korbinian Eisenberger

Redakteur

  • Plattform X-Profil von Korbinian Eisenberger
  • E-Mail an Korbinian Eisenberger schreiben
Ski-, Biathlon-, Rad- und Dartsreporter, Sportredakteur, Leiter des Pressefreiheits-Projekte sz.de/typisch. Ausgezeichnet u.a. mit dem 1. Preis Multimedia des deutschen Sportjournalistenverbands 2025 und mit dem Pressefreiheits-Sonderpreis 2018 des Bayerischen Journalistenverbands. Seit November 2022 Sportartikelhersteller.

Neueste Artikel

  • 12. Etappe der Tour de France
    :Lipowitz strahlt bei Pogacar-Show

    24 Stunden nach seinem Sturz in Toulouse dominiert der Titelverteidiger die erste Pyrenäen-Etappe der Tour de France und erobert das Gelbe Trikot zurück.  Der Deutsche Florian Lipowitz wird Etappendritter und hängt seinen designierten Red-Bull-Kapitän ab.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Tour de France
    :„Wir sind noch einen Schritt weiter als damals“

    Wie lassen sich die Leistungssprünge im Radsport gegenüber der Superdopingzeit erklären? Sportwissenschaftler Achim Schmidt beschreibt, wie sich das Material in den vergangenen 25 Jahren verbessert hat – warum aber das allein als Erklärung nicht ausreicht.

    SZ PlusInterview von Korbinian Eisenberger
  • Tadej Pogacar
    :Gelb ist nicht genug

    Ums Grüne Trikot balgen sich bei der Tour de France traditionell die Sprinter. Kalender und Renngestaltung könnten aber dafür sorgen, dass auch in dieser Wertung ein wohlbekannter Fahrer zuletzt lacht: Tadej Pogacar.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • Tour de France
    :„Dann ist dieser Sieg für ihn“

    Tadej Pogacar gewinnt bei der Tour de France in der hügeligen Bretagne und übernimmt wieder das Gelbe Trikot. Anschließend sind die Gedanken des Slowenen bei einem kurz vor dem Ziel schwer gestürzten Teamkollegen.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Tour de France
    :Valentins Tag

    Enge Straßen, wilde Folklore, Massen an Material: Die Tour de France ist jeden Tag eine logistische Herausforderung. Aber es klappt doch immer irgendwie, dank der Menschen im Hintergrund. Eine Etappe im Begleitwagen eines Teambetreuers.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger, Caen/Mûr-de-Bretagne
  • Tour de France
    :Ein Ire siegt in Vire

    Eine Sekunde Vorsprung: Mathieu van der Poel erobert Gelb von Tadej Pogacar zurück. Nach einem wilden Ritt über sechs Anstiege gewinnt der 24 Jahre alte Ben Healy die sechste Etappe.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • MeinungStürze bei der Tour de France
    :Radfahrer benötigen bessere Schutzkleidung

    SZ PlusKommentar von Korbinian Eisenberger
  • Einzelzeitfahren bei der Tour
    :Pogacar distanziert Vingegaard, Evenepoel gewinnt

    Der Slowene sichert sich gleich drei Trikots: Gelb, Grün, Punkte. Nur der belgische Zeitfahrweltmeister ist schneller als der Slowene, Verlierer des Tages ist Jonas Vingegaard.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Doping-Bericht bei der Tour de France
    :Das Schweigen nach dem Sturm

    Ein früherer Komplize eines Dopingarztes als aktueller Mitarbeiter? Vor der Tour de France wird das Team Ineos von einem pikanten Verdacht eingeholt. Wie gehen die Verantwortlichen damit um? Und was sagt das über die Szene aus?

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • Tour de France
    :Pogacar gewinnt schon mal eine Etappe

    Titelverteidiger Tadej Pogacar siegt in Rouen im Sprint vor dem Klassiker-Spezialisten und Gesamtführenden Mathieu van der Poel, der Slowene verpasst die Rückkehr ins Gelbe Trikot hauchdünn.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Remco Evenepoel bei der Tour de France
    :Die Last des Kannibalen

    Ein halbes Jahrhundert nach dem letzten Tour-Erfolg von Eddy Merckx hofft das Radsportland Belgien auf Remco Evenepoel. Über einen 25-Jährigen, der zwei scheinbar übermächtige Gegner bezwingen soll.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • Radprofi Buchmann bei der Tour de France
    :Qui a volé nos vélos?

    Emanuel Buchmann war viele Jahre der beste deutsche Rundfahrer. Nach einem Streit mit Team Bora sitzt er nun als Kapitän der Equipe Cofidis bei der Tour im Sattel. Und gleich zu Beginn gehen seinen Teamkollegen die Rennräder abhanden.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Neuerung bei der Tour de France
    :Ein Feldverweis für Radfahrer

    Ein Novum bei der Tour de France: Gelbe Karten und Rennausschluss sollen dazu beitragen, schwere Stürze zu reduzieren. Die Fahrer befürchten willkürliche Strafen.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • Erste Etappe der Tour de France
    :Gleich ein Dämpfer für Red Bull

    Primoz Roglic und Florian Lipowitz vom deutschen Tour-Team Red-Bull-Bora-Hansgrohe sowie Mitfavorit Remco Evenepoel verlieren bei der ersten Etappe ganz ohne Berge 39 Sekunden in der Gesamtwertung. 24 Stunden später läuft es deutlich besser.

    Von Korbinian Eisenberger
  • Tadej Pogacar vor der Tour de France
    :Er wird die Zweifel nie ganz los

    Vor dem Start der Tour de France geht Titelverteidiger Tadej Pogacar auf die Bedenken wegen seiner Leistungen ein – und prophezeit ein enges Duell mit Jonas Vingegaard um den Tour-Sieg.

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • Start der Tour de France
    :Die größte deutsche Tour-Hoffnung? Ein Ex-Biathlet

    Seit dem Einstieg von Red Bull beim größten deutschen Radrennstall läuft sportlich einiges schief. Hoffnung macht Florian Lipowitz, der erstmals bei der Tour de France antritt. Aber nicht als Kapitän – oder heimlich doch?

    SZ PlusVon Korbinian Eisenberger
  • SZ-Kolumne Typisch deutsch
    :Ich dünste, also schwimm’ ich

    Wie übersteht man die Hitze dieser Tage einigermaßen souverän? Tipps von unserem Autor aus Somalia, der dort Temperaturen von bis zu 40 Grad gewohnt war.

    SZ PlusKolumne von Imaan Huseen Dinnle
  • SZ-Kolumne Typisch deutsch
    :„Wetter zu warm, Wasser knapp“

    Urlaubspost kommt bisweilen etwas oberflächlich rüber. Es gibt aber Fälle, in denen beschriebenes Papier verschollene Freunde zusammenführt. Über die Nützlichkeit der Ansichtskarte.

    SZ PlusKolumne von Mohamad Alkhalaf