
Neueste Artikel
- :Fragen zur Wahl? Der KI-Assistent der SZ antwortet
Bundestagswahl Was versprechen die Parteien in der Familien- oder Klimapolitik? Wie wirkt sich die Wahlrechtsreform aus? Was bedeuten die Pläne der Parteien für Ihren Geldbeutel? Ganz gleich, was Sie zur Bundestagswahl wissen möchten – fragen Sie den KI-Wahlassistenten der SZ!
- :Verleumdung
Aktuelles Lexikon Straftat, die besonders hart geahndet wird, wenn das Opfer jemand aus der Politik ist.
- :Unfreiwillig frei
Podcast „The Good Whale“ Ein Podcast erzählt das Leben des Wals Keiko nach, der nach dem Film „Free Willy“ in die Wildnis geschickt wurde.
- :„Man muss aufpassen, womit man seinen Geist täglich füttert“
Zukunftsforschung Florence Gaub ist Militärexpertin und Zukunftsforscherin. Im Interview spricht die Deutsch-Französin über eine menschliche Superpower, den Fortgang des Nahostkonflikts, und darüber, warum viele Ängste aus ihrer Sicht unbegründet sind.
- :Alterspräsident
Aktuelles Lexikon Ein Amt, das seinen Inhaber nur kurz ins Licht der Öffentlichkeit rückt. Außer es geht zu wie derzeit in Erfurt.
- :Polizei vereitelt Anschlag in München
Terrorverdacht Einsatzkräfte töten nahe dem israelischen Generalkonsulat einen bewaffneten Mann. Der 18-jährige Tatverdächtige soll zuvor wegen islamistischer Radikalisierung aufgefallen sein.
- Meinung:Wer über Zurückweisungen an der Grenze redet, schürt unerfüllbare Erwartungen
Asylrecht - :Retten die Frauen der CDU den Wahlsieg in Sachsen?
Landtagswahl in Sachsen Die AfD gewinnt bei Arbeitern und Wählern mit niedrigem Bildungsabschluss. Und SPD und Grüne könnten trotz schlechten Ergebnisses zum Königsmacher werden. Wie die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gewählt haben.
- :Run auf die Standesämter
Selbstbestimmungsgesetz Von August an können Menschen viel leichter als bisher ihren Geschlechtseintrag ändern lassen. Das Interesse ist groß, viele Betroffene empfanden das bisherige Verfahren als demütigend.
- :Hoheneck
Aktuelles Lexikon Feste aus dem Mittelalter, die heute vor allem als Frauengefängnis in der DDR bekannt ist und nun eine Gedenkstätte wird.
- :Patient Europa
Sechs Bücher zur Wahl am 9. Juni Kann Europa mehr als Krise? Unsere Rezensentin hat sechs Bücher dazu gelesen: von zwei Journalisten, zwei sehr speziellen Abgeordneten, einem EU-Veteranen und einem Wissenschaftler. Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Brüssel-Bücher.
- :Was von der Leyen tun muss, um EU-Kommissionspräsidentin zu bleiben
SZ-Podcast "Auf den Punkt" Ursula von der Leyen ist Spitzenkandidatin der Europäischen Volkspartei und will noch einmal EU-Kommissionspräsidentin werden. Wie will sie sich die zweite Amtszeit sichern?
- Meinung:Wehe, wenn die Stimmung kippt
Schwangerschaftsabbrüche - :Scholz: "So viel Feigheit habe ich noch nie gesehen"
Generaldebatte im Bundestag Es geht hoch her im Parlament: Der Bundeskanzler wirft seinem Kontrahenten Merz vor, er habe sich aus der Verantwortung gestohlen. Dieser sagt, Deutschland werde "nicht mal mittelmäßig" regiert.
- :Deutschland steht auf
Anti-AfD-Demos Die Proteste gegen die AfD weiten sich aus. In vielen Städten gehen Menschen auf die Straßen und protestieren gegen Ausländerfeindlichkeit und Hass. Ein Überblick.
- :Aufstand der Gangster
Ecuador In Ecuador eskaliert die Gewalt durch Banden. Gelingt es dem neuen Präsidenten, die Kontrolle zurückzuerlangen?
- Meinung:Humaner wird hier nichts
EU-Einigung beim Asyl