Zum SZ-Autorenverzeichnis

Javier Cáceres

Neueste Artikel

  • Real Madrid
    :Und nun der Trainerwechsel?

    Real verliert im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Arsenal deutlich. Alles deutet auf ein baldiges Ende von Carlo Ancelotti als Trainer in Madrid hin. Offen ist, was der Italiener danach tut – und ob sein Nachfolger aus der Bundesliga kommt.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • FC Barcelona in der Champions League
    :Rauskatapultiert aus dem Kreis der großen Favoriten

    Nach vielen Lobeshymnen erhält der FC Barcelona gegen Dortmund eine Lehrstunde. Das 1:3 im Rückspiel reicht für das erste Halbfinale seit 2019 – doch es wird deutlich, dass der Kader der Katalanen Schwächen aufweist.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • Dortmunds Champions-League-Aus
    :Der Utopie so nah

    Borussia Dortmund gewinnt durch drei Treffer von Serhou Guirassy 3:1 gegen den FC Barcelona und bringt dem Team von Hansi Flick die erste Niederlage des Jahres bei – fürs Halbfinale reicht es trotzdem nicht.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • Real Madrid in der Champions League
    :Fest im Glauben an die Bibel und Nadal

    Drei Tore muss Real Madrid gegen Arsenal im Viertelfinale der Champions League aufholen. Aussichtslos? Vorbilder für derlei Befreiungsschläge findet der Rekordsieger in der Klubhistorie – und im Tennis.

    Von Javier Cáceres
  • Nachruf auf Leo Beenhakker
    :Reals Holländer

    Leo Beenhakker war Real Madrids Antwort auf Barcelonas Johan Cruyff. Er wurde an vielen Orten der Welt berühmt, nur in Deutschland arbeitete er nie.

    Nachruf von Javier Cáceres
  • 0:4 in Barcelona
    :Dortmund rollt die weiße Fahne aus

    Heillos unterlegen gegen Barcelonas Offensivkünstler: Der BVB kassiert im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales eine 0:4-Klatsche. Trainer Kovac überrascht mit seiner Abwehrformation, sein Gegenüber Flick sieht noch immer Verbesserungsbedarf.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • Hansi Flick in Barcelona
    :Das Feuilleton jubelt

    Hansi Flicks Ruf in Barcelona ist exzellent, mit seinem spektakulären Offensivfußball sorgt er für gute Laune in der Stadt und hat noch Chancen auf drei Titel. Doch die Auseinandersetzung des finanziell lädierten Klubs mit der spanischen Liga geht weiter.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • Inter-Legende Zanetti im Gespräch
    :„Für mich sind Brehme und Matthäus besondere Spieler“

    Javier Zanetti war Inter-Kapitän und besiegte im Finale von 2010 den FC Bayern. Vor dem Wiedersehen der beiden Klubs erinnert sich der heutige Vizepräsident der Mailänder an große Spieler der Vergangenheit - und analysiert die Stärken der Teams von heute.

    SZ PlusInterview von Javier Cáceres
  • Psychologie bei Union Berlin
    :Hollerbach atmet den Geist der Einmaligkeit

    Was macht ein Stürmer, wenn vor dem Tor einfach nichts klappt? Bei Union Berlin hilft eine Team-Psychologin - und siehe da, Siegtorschütze Benedict Hollerbach profitierte gegen Wolfsburg von ihren Kniffen.

    Von Javier Cáceres
  • Geschichten aus dem Fußball
    :Vier Gewinner

    An der Weser zaubert der Alpenmessi, Leipzig beflügelt sich selbst, in Dortmund keimen wieder zarte Champions-League-Hoffnungen – und in Berlin streicheln die Hertha und Fabian Reese gegenseitig ihre Seelen.

  • RB Leipzig im Stimmungstief
    :Und Klopp schleicht sich davon

    Die Pokalniederlage in Stuttgart verschlechtert die ohnehin angespannte Lage beim Konzernklub. Nun könnte eintreten, was in Leipzig undenkbar erschien: eine Saison der verpassten Ziele.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • DFB-Pokal
    :Stuttgart zieht als funkturmhoher Favorit ins Finale ein

    Dank frühem Tor und später Leichtigkeit: Stuttgart besiegt RB Leipzig mit 3:1 im Halbfinale. Gegen Drittligist Arminia Bielefeld kann der VfB nun zum vierten Mal den DFB-Pokal gewinnen.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • RB Leipzig vor dem Halbfinale im DFB-Pokal
    :Vom begehrten Beifahrer zum Sieben-Wochen-Lokführer

    Jahrelang galt Zsolt Löw als einer der kompetentesten Co-Trainer des Profifußballs. Nun ersetzt er in Leipzig Chefcoach Marco Rose – aber ausdrücklich: nur bis zum Saisonende.

    Von Javier Cáceres
  • MeinungFC Bayern
    :Die Karriere von Thomas Müller wird noch faszinierender, wenn er sie in München beendet

    SZ PlusKommentar von Javier Cáceres
  • Nach der Entlassung von Trainer Dorival
    :Warum nicht Jogi?

    Brasilien trennt sich vom erfolglosen Nationalcoach Dorival Júnior. Die vielen Trainerwechsel bei der Seleção sind das Symptom einer länger währenden Krise im Verband.

    Von Javier Cáceres
  • RB feuert Marco Rose
    :Das Karussell wirft den nächsten Trainer ab

    Drei Tage vor dem Pokal-Halbfinale in Stuttgart feuert RB Leipzig seinen zuletzt glücklosen Cheftrainer Marco Rose – und verzichtet damit auf seine einzige Figur mit Lokalkolorit. Zsolt Löw soll Rose bis zum Sommer ersetzen.

    SZ PlusVon Javier Cáceres
  • Fußball-Justizposse in Brandenburg
    :Wenn der Richter Fan vom Erzrivalen ist

    Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg sieht sich wegen Zwischenfällen bei Spielen gegen Energie Cottbus einer potenziell existenzbedrohenden Strafe gegenüber – und wundert sich, dass die Richter offen mit dem früheren Bundesligisten sympathisieren.

    Von Javier Cáceres
  • U21-Sieg gegen Spanien
    :Ein Sócrates für Nagelsmann

    Mit drei famosen Toren beim Sieg der deutschen U21 gegen Spanien belegt Stuttgarts aufstrebender Stürmer Nick Woltemade, dass er über einen seltenen Cocktail an Tugenden verfügt – und längst zu Höherem berufen ist.

    SZ PlusVon Javier Cáceres