Zum SZ-Autorenverzeichnis

Ellen Draxel

Neueste Artikel

  • Stau in Neuhausen
    :Ein Trick, um die Werte zu verbessern?

    Eine neue Busspur sorgt für blockierte Kreuzungen, Stau und Gehupe. Warum wurde sie dann eingerichtet? Es stellt sich die Frage, ob das vor allem ein Versuch ist, die Ergebnisse an einer Stickstoffdioxid-Messstelle zu senken.

    Von Ellen Draxel
  • SZ PlusMaxvorstadt
    :Münchens Uni-Viertel droht auszubluten

    Immer mehr Läden und Geschäfte stehen leer, weil deren Inhaber die steigenden Mieten einfach nicht mehr bezahlen können. Schuld sei die Gier einiger Spekulanten, heißt es. Doch noch gibt es ein paar Alteingesessene, die dagegen ankämpfen.

    Von Ellen Draxel
  • Stadtratsbeschluss
    :Pasing bekommt ein neues Kulturbürgerhaus

    Der futuristische Bau an der Offenbachstraße ermöglicht eine Ausweitung der Angebote im Stadtviertel. Außerdem wird das Gebäude auch für den Kulturbetrieb der sanierungsbedürftigen Pasinger Fabrik dringend benötigt.

    Von Ellen Draxel
  • Ein Jahr Verspätung
    :Endlich öffnet das Gymnasium in Riem

    Am Dienstag betreten 530 Jugendliche erstmals das Gymnasium auf dem Bildungscampus Riem. 2024 soll auch die Realschule fertig sein. Die Corona-Pandemie und Lieferengpässe haben das 252-Millionen-Euro-Projekt verzögert.

    Von Ellen Draxel
  • Verlängerung der U5
    :Bahn-Tochter klagt gegen Bau des U-Bahnhofs Pasing

    Zumindest mit dem Planfeststellungsbeschluss ist die Betreibergesellschaft nicht einverstanden - das könnte den Ausbau der U5 verzögern.

    Von Ellen Draxel
  • Protest gegen die IAA Mobility
    :Achtung, jetzt geht es richtig los mit den Protesten

    Die IAA-Woche verspricht eine Demo-Woche zu werden. Zu Beginn werden Karossen vor dem Messeeingang versenkt, Aktivisten seilen sich über dem Mittleren Ring ab. Ein Blick ins Protest-Camp.

    Von Ellen Draxel und Bernd Kastner
  • SZ PlusAubing
    :Wie ein Schützenverein jungen Nachwuchs gewinnt

    Während viele Vereine über Mitgliederschwund klagen, wächst die Aubinger Schützengesellschaft. Wie sie das schafft? Über die Gemeinschaft.

    Von Ellen Draxel
  • Freihams Mitte
    :Marktplatz und Flaniermeile

    Das urbane Herz des neuen Stadtteils wächst derzeit rasant: Rund um den Mahatma-Gandhi-Platz entsteht viel Infrastruktur in vier Gebäuden - inklusive Hochhaus.

    Von Ellen Draxel
  • SZ PlusBaustelle Freiham
    :Die Pioniere in Europas größtem Neubaugebiet

    In Freiham sind die ersten 3500 Bewohner eingezogen. Sie trotzen Lärm, Dreck und Baustellenverkehr, viele engagieren sich für eine lebendige Nachbarschaft. Wie das neu entstehende Viertel funktioniert, was fehlt und wie es im äußersten Westen der Stadt weitergeht.

    Von Ellen Draxel
  • SZ PlusGeflüchtete Iraner in München
    :Bis heute stecken acht Kugeln in seinem Kopf

    Zaniar Tondro wurde bei einer Demonstration im Iran angeschossen und schwer verletzt. Aus Angst vor Verfolgung machte er sich mit seiner Familie auf eine gefährliche Flucht. Bis er schließlich München erreichte.

    Von Ellen Draxel
  • Kinderbetreuung
    :Zum Abschied fließen Tränen

    Nach Monaten der verzweifelten Raumsuche steht für die Eltern-Kind-Initiativ-Kita fest: Die "Hirschgarten-Zwerge" müssen dichtmachen. Doch für die Kindergartengruppe gibt es eine gute Nachricht.

    Von Ellen Draxel
  • SZ PlusDenkmalschutz
    :Sanierung des Riegerhofs wird zum Verlustgeschäft

    Lange Planung, lange Prüfung - bei der Revitalisierung des denkmalgeschützten und zuletzt reichlich verfallenen Gehöfts in Pasing werden dem Bauherrn die teuren Baupreise und höheren Zinsen zum Verhängnis.

    Von Ellen Draxel
  • Schwabing
    :Baustopp bei Karstadt am Nordbad

    Die Baustelle auf dem Areal des ehemaligen Kaufhauses im westlichen Schwabing ruht derzeit. Die Behörden prüfen die Pläne für den entstehenden Geschäfts- und Bürokomplex noch. Warum es derzeit nicht weitergeht.

    Von Ellen Draxel
  • Unzulässiges Parken
    :Plötzlich Verkehrssünder

    Seit Jahren stellen Autofahrer ihre Wagen in einer Straße in Gern mit zwei Reifen auf dem Gehweg ab - plötzlich erhalten sie dafür Strafzettel. Offenbar will die Stadt nicht nur dort gegen diese bislang geduldete Praxis vorgehen.

    Von Ellen Draxel
  • Pflanzen-Kölle in Untermenzing
    :Wohnheim-Pläne für den Kölle-Parkplatz

    Auf dem Stellplatz-Areal der Untermenzinger Gärtnerei könnten künftig eine Flüchtlingsunterkunft und eine Solaranlage unterkommen. Im Viertel lehnt man diese Pläne ab und glaubt an Verhandlungs-Tricks.

    Von Ellen Draxel
  • Verkehrsberuhigung in Neuhausen
    :Durch die Sommerstraße rasen die Autos

    Die Blutenburgstraße ist eine der neun Sommerstraßen in München. Doch die aufgestellten Stühle bleiben meist leer, stattdessen wird der Abschnitt weiterhin von Autofahrern als Schleichweg genutzt.

    Von Ellen Draxel
  • Auf der Pasinger Würminsel
    :Stadt will den Perlschneiderhof komplett übernehmen

    Der Stadtrat votiert für den Ankauf der zweiten Hälfte des maroden Anwesens. Nun fehlt nur noch die Zustimmung des Amtsgerichts, damit einer der ältesten Höfe Münchens unter städtischer Regie neu belebt werden kann.

    Von Ellen Draxel
  • Projekt "Käthe leuchtet"
    :Alte Schule, neue Farben

    Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium war bislang wegen seines Sanierungsstaus in den Schlagzeilen. Nun entsteht dort große Kunst.

    Von Ellen Draxel