Bundesliga:Darmstadt feiert, Werder schimpft
"Bei Darmstadt war die Laufbereitschaft zwei Level höher": Gegen erschreckend schwache Bremer gelingt dem Aufsteiger der erste Saisonsieg.
"Bei Darmstadt war die Laufbereitschaft zwei Level höher": Gegen erschreckend schwache Bremer gelingt dem Aufsteiger der erste Saisonsieg.
In einem kuriosen Fehlerspiel mit Elfmeter und Platzverweis gewinnt Dortmund 3:1 in Hoffenheim und setzt sich oben in der Tabelle fest. Hoffenheim bestraft sich selbst.
Greuther Fürth besiegt den Karlsruher SC in einem wilden Spiel mit 4:3 - bereits in der ersten Halbzeit hatten die Zuschauer sechs Treffer gesehen. Trainer Zorniger hadert mit seiner Defensive, doch über allem an diesem Tag steht der 120. Geburtstag der SpVgg.
Greuther Fürth begeht seinen runden Geburtstag trotz des schwachen Saisonstarts mit einigem Stolz. Dem dreimaligen deutschen Meister ist zugleich bewusst, dass viele Spieler den Traditionsklub nur als Durchgangsstation sehen.
Lange sieht es im Breisgau nach einer erneuten Enttäuschung für den BVB aus, weil das Team wieder den Matchplan missachtet. Aber dann schwächt sich Freiburg selbst - und zwei altgediente Borussen bringen die Wende.
Keine spielerische Linie und dazu noch schwaches Zweikampfverhalten: Gegen Hannover muss das Kleeblatt eine 1:3-Niederlage hinnehmen, deren Zustandekommen besorgniserregend ist.
Der SC Freiburg wird beim 0:5 vom VfB Stuttgart gedemütigt und liefert ein Spiel unter Bundesliganiveau. Das bringt dem Team den Ärger von Trainer Streich ein.
Der Club sorgt im Gegensatz zur letzten Saison für hohen Unterhaltungswert - und unterstreicht beim 2:1 gegen Wehen Wiesbaden, dass der neue Schwung erfolgreich sein kann.
70 Minuten in Unterzahl? Kümmert den 1. FC Union nicht, der Champions-League-Teilnehmer siegt in Darmstadt trotzdem 4:1. Zugang Robin Gosens erzielt unter den Augen des Bundestrainers zwei Tore - und beherrscht schon die Union-Rhetorik.
Der VfB Stuttgart schlägt erschreckend schwache Bochumer mit 5:0 und scheint den Weggang von Wataru Endo nach Liverpool fürs Erste gut verkraftet zu haben. Allerdings könnte ein weiterer Leistungsträger die Schwaben noch verlassen.
Der Fürther Sieg im Pokalspiel beim Drittligisten Hallescher FC wird durch rassistische Rufe überschattet. Fürths Trainer Zorniger gibt danach eine bemerkenswerte Pressekonferenz.
Zur Prävention von Kindesmissbrauch will die EU verstärkt Einblick in die digitale Kommunikation von Millionen Bürgern nehmen. Fußballanhänger sehen darin einen Vorwand zur Überwachung der organisierten Fans. Der Widerstand formiert sich.
"Eines der größten Trainertalente überhaupt": Cristian Fiél vereint Fachwissen und eine Ansprache, auf die Fußballer reagieren. Im zweiten Anlauf will er sich nun beim Club als Coach im Profibereich durchsetzen.
In den Fußballstadien wurde zuletzt viel gezündelt - vor allem junge Fans fühlen sich an Szeneregeln nicht mehr gebunden. Fanvertreter fordern von Politik, Polizei und DFB, "in den Kurven die klugen Köpfe zu stärken".
Erfolg oder Misserfolg? Beim 1:1 gegen Hoffenheim verpasst der VfB Stuttgart die direkte Rettung - sichert aber immerhin die Relegation, die der VfB vor kurzem noch gerne genommen hätte. Der Konkurrent ums Erstligaticket bringt mentalen Ballast mit.
Tor in der 93. Minute, Tor in der 99. Minute - Aufstieg in die Bundesliga: Der 1. FC Heidenheim wählt in Regensburg den dramatischen Schlusspunkt einer Saison, die am Ende dann doch noch in die Bundesliga führte.
Die Stuttgarter Kickers steigen in die vierte Liga auf - unterstützt von Fans, die sich an große Zeiten erinnern, mit mehr als 100 erzielten Toren - und mit einem Grundschullehrer als Trainer.
Mittelmäßiger Etat, nicht der beste Fußball und trotzdem erstklassig: Darmstadt 98 steigt in die Bundesliga auf. Mit einer stabilen Defensive und einem Menschenfänger auf der Trainerbank.