Zum SZ-Autorenverzeichnis

Berthold Neff

Berthold Neff, Jahrgang 1960, stammt aus dem Banat, einem von deutschen Kolonisten besiedelten Landstrich, der heute zu Rumänien gehört. Seit 1984 lebt er in München. Nach dem Besuch der Deutschen Journalistenschule war er zwei Jahrzehnte lang als Rathaus-Reporter für die SZ tätig. Seit 2010 arbeitet er in der Stadtviertel-Redaktion als Autor und Redakteur.

Neueste Artikel

  • SZ PlusInobhutnahme in München
    :Plötzlich ist der Sohn weg

    Völlig unerwartet wird einer Münchner Familie eines ihrer vier Kinder weggenommen. Der gesamte Ablauf gibt den Eltern bis heute Rätsel auf. Nun kommt der Fall auch vor Gericht.

    Von Berthold Neff
  • SZ PlusEnergieversorgung
    :Was der Atomausstieg für München bedeutet

    25 Prozent der Strommenge aus Isar 2 standen den Stadtwerken bislang zu. Mit der Abschaltung verabschieden auch sie sich von der Kernkraft. Und nun?

    Von Berthold Neff
  • Paketposthalle
    :Hochhaus-Gegner wollen in die Offensive

    Knapp 20 Aktivisten demonstrieren gegen die an der Paketposthalle geplanten Wolkenkratzer. Die Initiative um CSU-Politiker Robert Brannekämper sammelt seit fast elf Monaten Unterstützer für einen Bürgerentscheid - doch es fehlen noch viele Unterschriften.

    Von Berthold Neff
  • SZ PlusGroßer Streik
    :Was München am Montag droht

    Die Gewerkschaften wollen den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen bestreiken. Keine Bahn soll fahren, kein Flieger starten. Was alles stehen wird - und wie die Menschen sich wappnen können.

    Von Heiner Effern, Nicole Graner, Katharina Haase, Anna Hoben, Julian Meier, Berthold Neff und Andreas Schubert
  • Ausstellung im KVR
    :Den Kriegsgeflüchteten ein Gesicht geben

    20 000 Ukrainerinnen und Ukrainer haben seit Beginn des Kriegs in München Obdach gefunden. Ihr Schicksal, aber auch ihre Zuversicht und Hoffnung sind nun Thema einer Ausstellung.

    Von Berthold Neff
  • OB Dieter Reiter
    :"Lust, noch ein paar Jahre dranzuhängen"

    Warum Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter weiter regieren will und seiner Berliner SPD-Kollegin Franziska Giffey davon abrät. Viel zu tun gibt es - etwa günstige Wohnungen bauen oder die Kabarett-Institution Lach- und Schießgesellschaft retten.

    Von Berthold Neff
  • Zwillingstürme an der Paketpost
    :Große Pläne treffen auf skeptische Anwohner

    Architekten und Stadtverwaltung versuchen vergeblich, die Zuhörer bei einer Infoveranstaltung für zwei Hochhäuser an der Paketpost zu begeistern. Fest steht: Der Investor, der im Publikum sitzt, braucht einen langen Atem.

    Von Berthold Neff
  • Energiekosten in München
    :Der Preisschock kommt mit der Silvesternacht

    Zum 1. Januar werden Gas, Strom und Fernwärme schon wieder teurer. Eine teilweise Entlastung ist allerdings in Sicht.

    Von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :"Dann hab ich halt nicht jeden Tag Warmwasser"

    Miete, Medikamente und die Stromrechnung fressen die Rente von Margit K. Sie hofft, dass nicht Fernseher oder Kühlschrank den Geist aufgeben. Dennoch sagt sie: "Es gibt sicherlich viele Menschen, denen es schlechter geht."

    Von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :Dem Krieg entkommen

    Aboud und Amira R. sind froh, in München in Sicherheit zu sein. Für ihre Kinder wünschen sie sich ein bisschen mehr Teilhabe. Ein Fahrrad würde da schon helfen.

    Von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :Der tiefe Fall

    Johann P. hat ein Medizinstudium angefangen, dann als Hausmeister gearbeitet. Doch durch eine Reihe von Schicksalsschlägen ist sein Leben in Schieflage geraten.

    Von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :Keine Reserven mehr

    Martina F. hat sich und ihrer Tochter mit einfachen Mitteln ein Zuhause geschaffen, doch es ist dringend renovierungsbedürftig.

    Von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :"Das Wichtigste ist, sich rechtzeitig Hilfe zu holen"

    Marc Wichlajew leitet die Schuldner- und Insolvenzberatung im Amt für Soziale Sicherung. Er versucht, jenen Menschen zu helfen, denen die Krise die Luft zum Atmen nimmt.

    Interview von Berthold Neff
  • SZ-Adventskalender
    :Ein sehr langer Weg

    Der Geflüchtete Nuur A. will Sanitäter werden.

    Von Berthold Neff, München
  • SZ-Adventskalender
    :Die kleine Kämpferin

    Maria P. muss es als Alleinerziehende schaffen, dass ihre beiden Mädchen in geordneten Verhältnissen aufwachsen. Den Weg in die Schuldenfalle will sie unbedingt vermeiden.

    Von Berthold Neff, München
  • Klima-Protest in München
    :Polizei bereitet sich auf neue Verkehrsblockade vor

    Am Montagmorgen wollen sich Mitglieder der "Letzten Generation" erneut am Stachus festkleben. Autofahrern wird empfohlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

    Von Berthold Neff
  • "Einstieg München"
    :Messe für Berufsanfänger in Freimann

  • Spendenaktion
    :Was der SZ-Adventskalender bewirkt

    In schwierigen Lebenslagen trägt das Spendenhilfswerk der SZ-Leserinnen und -Leser dazu bei, Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. Drei Beispiele.

    Von Bernd Kastner, Sven Loerzer und Berthold Neff