MeinungHaushaltskrise:Wo bitte bleibt das Klimageld?

Gastbeitrag von Veronika Grimm, Christian Groß, Louisa Specht-Riemenschneider

Lesezeit: 3 Min.

Die Idee des Klimagelds: Jeder zahlt abhängig vom individuellen CO₂-Ausstoß ein und bekommt einen festen Betrag je Kopf zurück.
Die Idee des Klimagelds: Jeder zahlt abhängig vom individuellen CO₂-Ausstoß ein und bekommt einen festen Betrag je Kopf zurück. (Foto: John Holcroft/IMAGO/Ikon Images)

Der CO₂-Preis steigt - und keiner redet mehr davon, die Einnahmen je Kopf an die Menschen zurückzuverteilen. So fehlt der soziale Ausgleich. Dabei gäbe es konkrete Schritte, dies zu erreichen.

45 Euro wird eine Tonne CO₂ also von 2024 an kosten. Der Bundestag hat das am 15. Dezember beschlossen - und ist damit auf den Pfad für die CO₂-Preisentwicklung zurückgekehrt, der seinerzeit von der Großen Koalition vorgesehen war.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: