"Luck" bei Apple TV+:Zweite Chance für den AnimationsfilmguruMit "Luck" kehrt John Lasseter bei Apple zurück - nachdem er bei Pixar wegen Belästigungsvorwürfen rausflog.
SZ PlusKino:Warum "Lightyear" in vielen Ländern gecancelt wirdWeltweit läuft ein neuer Pixar-Animationsfilm an, doch in mehreren Ländern bleibt die Leinwand schwarz. Der Grund: Ein Kuss und eine Ehe zwischen zwei Frauen. Und wie reagiert Disney darauf?
Estelle Harris gestorben:Später RuhmDie Schauspielerin Estelle Harris, bekannt aus "Seinfeld", ist im Alter von 93 Jahren gestorben.
Pixar-Animationsfilm "Rot" bei Disney+:Wütend wie ein PandabärSelbstermächtigung, Pixar-Style: In "Rot", dem neuen Animationsabenteuer von Domee Shi, wird ein pubertierendes Mädchen zum Riesenknuddeltier.
Fünf Favoriten der Woche:Urkomisch und bitterböseEine Antennentanne vom Discounter, zwei Kindercomics, ein Pixar-Kurzfilm, Musik von Moor Mother und toxische Pommes aus Österreich.
"Monster bei der Arbeit" auf Disney+:Schreck lass nachDie Pixar-Serie "Monster bei der Arbeit" ist eine Fortsetzung des Animationsfilms "Die Monster AG" und löst trotz Mängeln ein sehr wohliges Disney-Club-Gefühl aus.
Pixars "Luca" bei Disney+:La Dolce VitaDer Pixar-Film "Luca" erzählt von zwei Meereswesen-Teenagern, die sich in Menschen verwandeln - zum Glück am italienischen Strand.
Billige Hollywoodkopien:"Ratatoing" statt "Ratatouille"Wie kleine Produktionsfirmen aus aller Welt Hollywoodfilme billig kopieren.
jetztKolumne "The Female Gaze":Lasst auch nicht-weiße Charaktere in Trickfilmen menschlich sein!In Animationsfilmen verwandeln sich nicht-weiße Hauptcharaktere viel zu oft in Tiere. Warum das schade ist.
Pixars "Soul":Ja, da leuchtet ein helles LichtPixars Animationsfilm "Soul" schafft eine faszinierende Fantasiewelt für das Jenseits unserer Existenz - und wird wohl ein neuer Weihnachtsklassiker werden.
SZ PlusInterview zum Pixar-Film "Soul":"Ich wollte allen gleichermaßen auf die Füße treten"Wie macht man einen Film über die Seele, das Leben und den Tod, ohne ins Religiöse abzugleiten? Pete Docter und Kemp Powers über ihren Animationsfilm "Soul" - und die Schwierigkeit, dem Unsichtbaren eine Gestalt zu geben.
"Toy Story 4" im Kino:Kinderspielzeuge auf SinnsucheAuch Spielzeugfiguren müssen sich selbst optimieren: Die Animationshelden im vierten "Toy Story"-Film aus dem Hause Pixar üben sich in Nachhaltigkeit.
Nach Belästigungsvorwürfen:Animationschef John Lasseter verlässt DisneyMitarbeiter hatten dem Begründer des "Pixar"-Imperiums im vergangenen Jahr sexuelle Belästigung vorgeworfen. Nach einer Auszeit verkündet er sein Ausscheiden aus dem Konzern.
"Coco" im Kino:Wenn der Tod kein Ende bedeutet, sondern nur eine schmalere Taille"Coco", der neueste Hit der Pixar Studios, ist ein lustiger Animationsfilm über die Vergänglichkeit des Lebens. Seine Entstehung war trotzdem von politischer Aufregung begleitet.
Filmstarts der Woche:Welche Filme sich lohnen und welche nichtDer neue Pixar-Film "Coco" erzählt auf rührende, oft sogar lustige Weise vom Tod und Jürgen Vogel überzeugt als Urmensch in "Der Mann aus dem Eis".
Belästigungsvorwürfe:Aufruhr im Jungsclub von PixarEs geht keineswegs nur um "unerwünschte Umarmungen": Disney- und Pixar-Chef John Lasseter nimmt nach Belästigungsvorwürfen eine Auszeit.
Disney-Shop in München:Das Geschäft mit der MausDisney eröffnet nach 17 Jahren wieder einen Laden in München - es ist der einzige in ganz Deutschland. Entsprechend inszeniert man dieses Ereignis.
Kinostarts der Woche:Welche Filme sich lohnen und welche nicht"Victoria & Abdul" offenbart die verborgenen menschlichen Seiten einer Queen. Und "Cars 3: Evolution" lässt Pixar-Animationen in neuem Glanz erstrahlen.
SZ PlusDisney-Chef Bob Iger:Der Anti-TrumpMit Klugheit und Vertrauen statt Kontrolle machte Bob Iger den Disney-Konzern zum mächtigsten Spieler im Showgeschäft. Und viele fragen sich: Will er als nächstes Amerika auf Vordermann bringen?
"Findet Dorie" im Kino:Wie Nemo, aber vergesslichIn "Findet Dorie" schickt Pixar die Helden aus "Findet Nemo" erneut auf einen Trip durchs Meer. Nur das Action-Getöse stört.
Neu im Kino:Wüst wie ein HofknicksIn "A Royal Night" feiert die spätere Königin Elizabeth II. eine unaufregende Nacht durch, "Sicario" und "Der Staat gegen Fritz Bauer" liefern dagegen viel Atmosphäre. Die Tops und Flops der Kino-Woche
02:07Kinotrailer:"Alles steht Kopf"Der aktuelle Trailer zum neuen Walt Disney Film "Alles steht Kopf"
"Alles steht Kopf" im Kino:Heul dochDer wunderbare Animationsfilm "Alles steht Kopf" liefert knallbunte Psychoanalyse, wie sie Freud wohl sehr gefallen hätte.
Animationsfilm "Planes" im Kino:Die ÜberfliegerKritik der reinen Animation: Im neuen Film "Planes" will ein kleines Flugzeug ein großer Renner werden. Nebenbei emanzipieren sich die Automaten, die das Pixar-Universum bevölkern. Wenn "Planes" ein Kinderfilm ist, dann einer über die Kindheit der Animationskunst.
Favoritensterben bei Actionfilmen in den USA:Lieber Frohsinn als ApokalypseDem Kino-Publikum in den USA steht der Sinn derzeit weniger nach Weltuntergang, dafür aber mehr nach familientauglichem Eskapismus im Stil der "Monster-Uni". Das führt zu einem Favoritensterben bei Actionfilmen wie "Lone Ranger" oder "World War Z", die alle mit einem Riesenbudget gedreht wurden.
Pixar-Trickfilm:Wenn Monster erwachsen werdenAuf der "Monster-Uni" studieren Charaktere aus einem alten Trickfilm-Erfolg. Dabei passt sich die Geschichte dem Alter des Publikums an - aber ob der Humor auch mitgewachsen ist, ist fraglich. Für Pixar wird der Fortsetzungs-Hunger langsam zum Problem.
Fortsetzung von "Findet Nemo":Dorie kommt zurückHeillos durcheinander und äußerst liebenswert: Fischdame Dorie galt vielen Fans als wahrer Star von "Findet Nemo". Pixar erkennt die Chance und lässt sie 2015 im Sequel des oscarprämierten Animationsfilms in ein neues Kino-Abenteuer schwimmen - diesmal als Titelheldin.
"ParaNorman" im Kino:Schock und kreative Befreiung"Coming of age" mit Zombies: Das kleine Studio Laika lehrt mit seinem morbiden Animationsfilm "ParaNorman" den großen Konkurrenten Disney und Pixar das Fürchten. Sein Chefanimator Travis Knight beschwört die alte Technik der Stop-Motion, die schon King Kong in Bewegung setzte.
"Merida" im Kino:Feuerkopf vor NebellandschaftPfeil und Bogen sind doch eh besser: Eine junge Schottin wehrt sich gegen die elterlichen Konventionen, will partout nicht heiraten und erst recht keine folgsame Prinzessin werden. "Merida", eine Unbezähmbare aus dem Hause Pixar, die bislang größte Annäherung des Studios an seinen Eigentümer Disney.
"John Carter" im Kino:Aura der VerletzlichkeitIm Blut der erledigten Feinde - "John Carter" ist ein typischer Superheld, wie ihn nur Amerika erfinden kann: Am Ende siegt er zwar, aber sein Körper kennt den Dreck, ihm haftet stets die Ausstrahlung des Verlierers an. Pixar-Filmemacher Andrew Stanton schuf aus klassischem "Pulp-Kult" einen glorreichen, realistischen Fantasy-Film.
25 Jahre Pixar:Wie Steve Jobs Nemo das Leben schenkteVor 25 Jahren verließ der Trickfilm-Produzent Lasseter Disney, weil er dort seine Vision nicht umsetzen durfte: einen abendfüllenden computeranimierten Spielfilm zu produzieren. Er gründete Pixar, die erfolgreichste Animationsschmiede der Welt - zusammen mit Apple-Boss Steve Jobs.
Im Kino: Toy Story 3:Die UnbeugsamenEin gestörter Teddybär, eine traumatisierte Puppe, zerstörungswütige Kinder. In "Toy Story 3" geraten Woody, Buzz & Co. in eine Kita - es ist in Ordnung, dass Pixar-Filme die Welt nicht als keimfreie Idylle schildern.