Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mongolei

Thema folgen lädt
jtzt Jobkolumne_Nomaden_Tourguide / Foto: Privat / Illustration: jetzt
jetzt
Jobkolumne

64 Euro pro Tag für den Nomaden-Tourguide

Lkhagvasuren, 26, arbeitet als Tourguide in der Mongolei. Mit seinen Kunden ist er teilweise drei Wochen am Stück unterwegs.

Protokoll von Anna Flörchinger

Nachhaltige Mode

Feiner Flaum - fair gehandelt

Kaschmirwolle ist ein luxuriöser Stoff. Barbara Giandomenico, Verena Ebner von Eschenbach und Simone Goschler wollen das begehrte Exportgut aus der Mongolei sozial gerecht handeln. Doch das hat seinen Preis.

Von Franziska Gerlach

Reisebuch

"Ein Fenster in die Seele des Landes"

Girl-Group-Propaganda und berüchtigte Burger: Die Journalistin Monisha Rajesh ist sieben Monate lang im Zug durch die Welt gereist - bis nach Nordkorea.

Rezension von Martina Kind

"SCHWARZE MILCH Wessi Film U. Borchu) auf Pferd"
"Schwarze Milch" im Kino

Zwei Pole eines Ganzen

In "Schwarze Milch" imaginiert Uisenma Borchu, die als kleines Kind aus der Mongolei nach Deutschland kam, eine Rückkehr zu ihrer Familie, ins Nomadenleben der Steppe.

Von Sofia Glasl

MONGOLIA Re enactement of an attack by the mounted armies of Genghis Khan emperor of the Mongol Emp
Archäologie

Der Speiseplan des Dschingis Khan

Neue Funde lassen in den Alltag des berüchtigten Mongolenherrschers blicken. Zumindest seine Essgewohnheiten erscheinen unerwartet bodenständig.

Von Hubert Filser

Filmstill
"Eine größere Welt" im Kino

Schamanen-Zauberei

Von Paris in die Mongolei: Das Drama "Eine größere Welt" erzählt von einer Frau, die den Tod ihres Mannes zu überwinden versucht und ihr altes Leben verlässt.

Von Anke Sterneborg

von der leyen
Mongolei

Gefährten der Steppe

Seit Jahren arbeitet Deutschland mit der Mongolei auf militärischem Gebiet vertrauensvoll zusammen. Verteidigungsministerin von der Leyen vereinbart bei ihrem Besuch einen Ausbau der Kooperation - und tauft auch noch ein Pferd.

Von Ulrike Heidenreich, Ulan Bator

Ursula von der Leyen in der Mongolei 6 Bilder
Von der Leyen in der Mongolei

Und die Ehrengarde steht Spalier

Verteidigungsministerin von der Leyen besucht die Mongolei - und freut sich über Gesten der Gastfreundschaft. Impressionen des Besuchs.

Nachts, als die Sonne für mich schien Kammerspiele
SZ Plus
"Nachts, als die Sonne für mich schien"

Das Gute sehen

Eigentlich ist Uisenma Borchu Filmregisseurin. Dann rief Matthias Lilienthal an. Jetzt erzählt sie in "Nachts, als die Sonne für mich schien" die Geschichte ihrer mongolischen Familie

Von Christiane Lutz

Wüste Gobi
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über die Wüste Gobi?

Waren hier wirklich Skelette die besten Wegweiser? Und welches gigantische Projekt wagt China? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.

Von Irene Helmes

New Mongolia's president Khaltmaa Battulga takes an oath during his inauguration ceremony in Ulaanbaatar
Khaltmaa Batulgaa

Ex-Judoka wird Präsident der Mongolei

Mit dem Slogan "Die Mongolei zuerst" gewinnt Khaltmaa Batulgaa hauchdünn die Wahl. Zuvor hat das Land den schmutzigsten Wahlkampf seiner Geschichte erlebt.

Von Christoph Giesen

SZ Plus
Reden wir über Geld mit Uisenma Borchu

"Gestört sein ist etwas Normales"

Die Filmemacherin Uisenma Borchu über Drehen ohne Geld, ihre Kindheit in der Mongolei und wie man als junger Mensch Mobbing übersteht.

Interview von Hans von der Hagen und Lars Langenau

The Wider Image: Mongolia's toxic smog
SZ Plus
Mongolei

Am Bodenschatz

Vor ein paar Jahren galt die Mongolei noch als das Boomland Asiens mit Wachstumsraten von mehr als 17 Prozent. Jetzt muss es der Internationale Währungsfonds retten.

Von Christoph Giesen, Peking

73476_7_Dark Heavens_teNeues 5 Bilder
Bilder aus "Dark Heavens"

Dem Geweih nach

Einige Aufnahmen aus dem staunenswerten Bildband des Fotografen Hamid Sardar zu der Kultur mongolischer Nomaden.

73476_5_Dark Heavens_teNeues
Bildband "Dark Heavens"

Eintauchen in das scheinbar Unerklärliche

Der Fotograf Hamid Sardar hat unter mongolischen Nomaden gelebt. Mit einem außergewöhnlichen Bildband liefert er nun Einblicke in eine irritierende Kultur.

Rezension von Stefan Fischer

Die Ehrenbotschafterin

Aus Liebe zur Heimat

Ochmaa Göbel, Frau von Landrat Christoph Göbel, knüpft Kontakte zur Nationaluniversität der Mongolei - dort hat sie selbst ihren ersten Abschluss gemacht

Von Martin Mühlfenzl, Gräfelfing

Interview
Regisseur Jean-Jacques Annaud

"Ich will das Biest in mir finden"

Der chinesische Bestseller "Der Zorn der Wölfe" fand fast von selbst zu Jean-Jacques Annaud. Und das, obwohl China den Regisseur schon einmal zur unerwünschten Person erklärt hat.

Von Paul Katzenberger

02:04
Kinotrailer

"Der letzte Wolf"

Das Abenteuer-Epos "Der letzte Wolf" - nun im Kino. Hier der Trailer.

Wild Bunch

14 Bilder
Bilder
Mongolei

Wo die Wüste die Nomaden schluckt

Die Mongolei wird immer mehr zur Wüste. Was bleibt vom Leben der Nomaden? Ein Fotograf inszeniert den Wandel.

Von Christoph Behrens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Letzte Hoffnung: Mongolei

Reise ins Ungewisse

Das Leben mit einem schwer behinderten Kind setzt unserer Autorin sehr zu. Also wagt sie mit ihrer Familie eine fast unmögliche Reise - vielleicht können die Wüste oder der Schamane helfen.

Von Julia Latscha

Mongolei, Reiter, Steppe
Mongolische Eroberungen im 13. Jahrhundert

Wie der Klimawandel Dschingis Khan half

Vom Kaspischen Meer bis nach Korea erstreckte sich das Reich, über das Dschingis Khan im 13. Jahrhundert herrschte. Wie gelang dem Analphabeten diese Expansion? Forscher glauben, dass der Mongolenfürst einen natürlichen Verbündeten hatte.

Von Christoph Behrens

Politicker
Vorläufiges Wahlergebnis

Mongolischer Präsident im Amt bestätigt

Er erreichnte knapp die absolute Stimmenmehrheit: Der Staatschef der Mongolei, Tsakhia Elbegdorj, ist nach Auszählung aller Stimmzettel wiedergewählt worden. Das erste Mal hatte auch eine Frau für die Präsidentschaft kandidiert.

NGS Picture ID:130937 18 Bilder
National Geographic zum 125.

Verschwägert mit der ganzen Welt

Ob auf dem Mount Everest oder elf Kilometer unter der Meeresoberfläche: Fast immer, wenn Menschen an besondere Orte der Erde vorstießen, war die National Geographic Society dabei. Die einmaligen Fotos dazu erschienen in ihrem Magazin. Nun wird die Gesellschaft 125 Jahre alt.

Die Bilder. Von Paul Katzenberger

Besuch in der Inneren Mongolei

Hohhot? Was wollt ihr in Hohhot?

In Peking können es viele nicht fassen, dass Touristen tatsächlich nach Hohhot, der Hauptstadt der Inneren Mongolei, reisen wollen. Dort wird die "Mongolei" für Touristen inszeniert - und es nicht immer gern gesehen, wenn diese das Land auf eigene Faust entdecken wollen.

Von Martin Bernstein

German Chancellor to visit Vietnam 7 Bilder
Merkel in der Mongolei

Trommeln für die deutsche Wirtschaft

Kanzlerin Merkel umschmeichelt die mongolische Regierung - mit Erfolg: Im Rahmen ihrer Fernost-Reise unterzeichnen beide Länder ein Abkommen, das deutschen Unternehmen Milliardengeschäfte bringen könnte. Wirtschaftsminister Rösler ist derweil in Libyen unterwegs - und wundert sich bei seiner Ankunft, wo das Empfangskomitee bleibt.

In Bildern.

Germany's Chancellor Merkel and Mongolian PM Batbold attend an official welcoming ceremony in Ulan Bator
Staatsbesuche in Asien

Merkel drängt Mongolei zur Abschaffung der Todesstrafe

Als erste deutsche Regierungschefin besucht Angela Merkel die Mongolei: Sie will deutschen Unternehmen den Weg in eine der rohstoffreichsten Regionen der Erde ebnen. Die Kanzlerin umschmeichelt die mongolische Regierung, lobt den Vorbildcharakter des Landes in Nordostasien - mahnt aber auch Reformen an.

Im Kleinwagen um die halbe Welt - Sozialrallye in die Mongolei 9 Bilder
Fernreisen mit dem Auto: Mongol Rally

Wettfahrt ohne Zeitdruck

Einmaliges erleben und Gutes tun: Das ist die Idee der Mongol Rally von Großbritannien in die Mongolei. Zwei Brüder aus Hamburg fuhren mit ihrem Kleinwagen mit - und landeten dabei sogar auf einem anderen Planeten.

MONGOLIANS
Rechtsradikale in der Mongolei

Mit Hitler gegen die Chinesen

Parolen an den Wänden und Überfälle auf Ausländer: Junge Mongolen bedienen sich der Nazi-Ideologie und sorgen für Unruhe in dem Steppenland. Vor allem der Hass auf China fällt dabei auf fruchtbaren Boden.

Von Laura Martin

Muammar el Gaddafi
Politik kompakt

Gaddafi äußert Beileid

Libyens Machthaber bedauert den Tod einer britischen Polizistin, Birgit Homburger wird neue FDP-Fraktionsvorsitzende und bei Gefechten in Pakistan sterben mehr als 50 Menschen.

Ähnliche Themen
Altstadt Angela Merkel Bildband Birgit Homburger Christoph Göbel Gräfelfing James Cameron Reisebildband Wölfe

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB