bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -2°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mongolei

"SCHWARZE MILCH Wessi Film U. Borchu) auf Pferd"
"Schwarze Milch" im Kino

Zwei Pole eines Ganzen

In "Schwarze Milch" imaginiert Uisenma Borchu, die als kleines Kind aus der Mongolei nach Deutschland kam, eine Rückkehr zu ihrer Familie, ins Nomadenleben der Steppe.

Von Sofia Glasl

MONGOLIA Re enactement of an attack by the mounted armies of Genghis Khan emperor of the Mongol Emp
Archäologie

Der Speiseplan des Dschingis Khan

Neue Funde lassen in den Alltag des berüchtigten Mongolenherrschers blicken. Zumindest seine Essgewohnheiten erscheinen unerwartet bodenständig.

Von Hubert Filser

Filmstill
"Eine größere Welt" im Kino

Schamanen-Zauberei

Von Paris in die Mongolei: Das Drama "Eine größere Welt" erzählt von einer Frau, die den Tod ihres Mannes zu überwinden versucht und ihr altes Leben verlässt.

Von Anke Sterneborg

von der leyen
Mongolei

Gefährten der Steppe

Seit Jahren arbeitet Deutschland mit der Mongolei auf militärischem Gebiet vertrauensvoll zusammen. Verteidigungsministerin von der Leyen vereinbart bei ihrem Besuch einen Ausbau der Kooperation - und tauft auch noch ein Pferd.

Von Ulrike Heidenreich, Ulan Bator

Ursula von der Leyen in der Mongolei 6 Bilder
Von der Leyen in der Mongolei

Und die Ehrengarde steht Spalier

Verteidigungsministerin von der Leyen besucht die Mongolei - und freut sich über Gesten der Gastfreundschaft. Impressionen des Besuchs.

Nachts, als die Sonne für mich schien Kammerspiele
SZ Plus
"Nachts, als die Sonne für mich schien"

Das Gute sehen

Eigentlich ist Uisenma Borchu Filmregisseurin. Dann rief Matthias Lilienthal an. Jetzt erzählt sie in "Nachts, als die Sonne für mich schien" die Geschichte ihrer mongolischen Familie

Von Christiane Lutz

Wüste Gobi
Reisequiz der Woche

Was wissen Sie wirklich über die Wüste Gobi?

Waren hier wirklich Skelette die besten Wegweiser? Und welches gigantische Projekt wagt China? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen - im Reisequiz der Woche.

Von Irene Helmes

New Mongolia's president Khaltmaa Battulga takes an oath during his inauguration ceremony in Ulaanbaatar
Khaltmaa Batulgaa

Ex-Judoka wird Präsident der Mongolei

Mit dem Slogan "Die Mongolei zuerst" gewinnt Khaltmaa Batulgaa hauchdünn die Wahl. Zuvor hat das Land den schmutzigsten Wahlkampf seiner Geschichte erlebt.

Von Christoph Giesen

SZ Plus
Reden wir über Geld mit Uisenma Borchu

"Gestört sein ist etwas Normales"

Die Filmemacherin Uisenma Borchu über Drehen ohne Geld, ihre Kindheit in der Mongolei und wie man als junger Mensch Mobbing übersteht.

Interview von Hans von der Hagen und Lars Langenau

The Wider Image: Mongolia's toxic smog
SZ Plus
Mongolei

Am Bodenschatz

Vor ein paar Jahren galt die Mongolei noch als das Boomland Asiens mit Wachstumsraten von mehr als 17 Prozent. Jetzt muss es der Internationale Währungsfonds retten.

Von Christoph Giesen, Peking

73476_7_Dark Heavens_teNeues 5 Bilder
Bilder aus "Dark Heavens"

Dem Geweih nach

Einige Aufnahmen aus dem staunenswerten Bildband des Fotografen Hamid Sardar zu der Kultur mongolischer Nomaden.

73476_5_Dark Heavens_teNeues
Bildband "Dark Heavens"

Eintauchen in das scheinbar Unerklärliche

Der Fotograf Hamid Sardar hat unter mongolischen Nomaden gelebt. Mit einem außergewöhnlichen Bildband liefert er nun Einblicke in eine irritierende Kultur.

Rezension von Stefan Fischer

Die Ehrenbotschafterin

Aus Liebe zur Heimat

Ochmaa Göbel, Frau von Landrat Christoph Göbel, knüpft Kontakte zur Nationaluniversität der Mongolei - dort hat sie selbst ihren ersten Abschluss gemacht

Von Martin Mühlfenzl, Gräfelfing

Interview
Regisseur Jean-Jacques Annaud

"Ich will das Biest in mir finden"

Der chinesische Bestseller "Der Zorn der Wölfe" fand fast von selbst zu Jean-Jacques Annaud. Und das, obwohl China den Regisseur schon einmal zur unerwünschten Person erklärt hat.

Von Paul Katzenberger

02:04
Kinotrailer

"Der letzte Wolf"

Das Abenteuer-Epos "Der letzte Wolf" - nun im Kino. Hier der Trailer.

Wild Bunch

14 Bilder
Bilder
Mongolei

Wo die Wüste die Nomaden schluckt

Die Mongolei wird immer mehr zur Wüste. Was bleibt vom Leben der Nomaden? Ein Fotograf inszeniert den Wandel.

Von Christoph Behrens

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Letzte Hoffnung: Mongolei

Reise ins Ungewisse

Das Leben mit einem schwer behinderten Kind setzt unserer Autorin sehr zu. Also wagt sie mit ihrer Familie eine fast unmögliche Reise - vielleicht können die Wüste oder der Schamane helfen.

Von Julia Latscha

Mongolei, Reiter, Steppe
Mongolische Eroberungen im 13. Jahrhundert

Wie der Klimawandel Dschingis Khan half

Vom Kaspischen Meer bis nach Korea erstreckte sich das Reich, über das Dschingis Khan im 13. Jahrhundert herrschte. Wie gelang dem Analphabeten diese Expansion? Forscher glauben, dass der Mongolenfürst einen natürlichen Verbündeten hatte.

Von Christoph Behrens

Politicker
Vorläufiges Wahlergebnis

Mongolischer Präsident im Amt bestätigt

Er erreichnte knapp die absolute Stimmenmehrheit: Der Staatschef der Mongolei, Tsakhia Elbegdorj, ist nach Auszählung aller Stimmzettel wiedergewählt worden. Das erste Mal hatte auch eine Frau für die Präsidentschaft kandidiert.

NGS Picture ID:130937 18 Bilder
National Geographic zum 125.

Verschwägert mit der ganzen Welt

Ob auf dem Mount Everest oder elf Kilometer unter der Meeresoberfläche: Fast immer, wenn Menschen an besondere Orte der Erde vorstießen, war die National Geographic Society dabei. Die einmaligen Fotos dazu erschienen in ihrem Magazin. Nun wird die Gesellschaft 125 Jahre alt.

Die Bilder. Von Paul Katzenberger

Besuch in der Inneren Mongolei

Hohhot? Was wollt ihr in Hohhot?

In Peking können es viele nicht fassen, dass Touristen tatsächlich nach Hohhot, der Hauptstadt der Inneren Mongolei, reisen wollen. Dort wird die "Mongolei" für Touristen inszeniert - und es nicht immer gern gesehen, wenn diese das Land auf eigene Faust entdecken wollen.

Von Martin Bernstein

German Chancellor to visit Vietnam 7 Bilder
Merkel in der Mongolei

Trommeln für die deutsche Wirtschaft

Kanzlerin Merkel umschmeichelt die mongolische Regierung - mit Erfolg: Im Rahmen ihrer Fernost-Reise unterzeichnen beide Länder ein Abkommen, das deutschen Unternehmen Milliardengeschäfte bringen könnte. Wirtschaftsminister Rösler ist derweil in Libyen unterwegs - und wundert sich bei seiner Ankunft, wo das Empfangskomitee bleibt.

In Bildern.

Germany's Chancellor Merkel and Mongolian PM Batbold attend an official welcoming ceremony in Ulan Bator
Staatsbesuche in Asien

Merkel drängt Mongolei zur Abschaffung der Todesstrafe

Als erste deutsche Regierungschefin besucht Angela Merkel die Mongolei: Sie will deutschen Unternehmen den Weg in eine der rohstoffreichsten Regionen der Erde ebnen. Die Kanzlerin umschmeichelt die mongolische Regierung, lobt den Vorbildcharakter des Landes in Nordostasien - mahnt aber auch Reformen an.

Im Kleinwagen um die halbe Welt - Sozialrallye in die Mongolei 9 Bilder
Fernreisen mit dem Auto: Mongol Rally

Wettfahrt ohne Zeitdruck

Einmaliges erleben und Gutes tun: Das ist die Idee der Mongol Rally von Großbritannien in die Mongolei. Zwei Brüder aus Hamburg fuhren mit ihrem Kleinwagen mit - und landeten dabei sogar auf einem anderen Planeten.

MONGOLIANS
Rechtsradikale in der Mongolei

Mit Hitler gegen die Chinesen

Parolen an den Wänden und Überfälle auf Ausländer: Junge Mongolen bedienen sich der Nazi-Ideologie und sorgen für Unruhe in dem Steppenland. Vor allem der Hass auf China fällt dabei auf fruchtbaren Boden.

Von Laura Martin

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Archäologie Asien Birgit Homburger Fotografie James Cameron Jane Goodall Kasachstan Reisebildband Wölfe

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB