bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 6° 3° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
stark
bewölkt
Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lehren aus der Stadt ohne Lockdown

      Die spanische Hauptstadt geht einen anderen Weg durch die Pandemie: Die Menschen dort leben mit sehr wenigen Einschränkungen. Wie funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      "Der Staat hat mich wohlhabend gemacht, ohne mein Zutun"

      Die Werte von Baugrund und Immobilien steigen und steigen. Einigen bringt das Reichtümer, viele werden abgehängt. Das Beispiel einer Erbin zeigt, wie problematisch die Entwicklung ist.

    • Bild zum Artikel

      "Ich musste in der Küche die Töpfe reinigen"

      Hotel-Manager Peter Fulton über seine Anfänge als Tellerwäscher, leere Hotels in der Corona-Pandemie und die Gründe für die ehrgeizigen Expansionspläne von Hyatt ausgerechnet in der Krise.

    • Bild zum Artikel

      Mein Name sei Thandiwe

      Schauspielerin Thandiwe Newton hat ihren afrikanischen Vornamen zurückerobert - wie sie verzichten nicht-weiße Künstler zunehmend auf die Anglisierung ihrer Namen. Über eine neue Form der Selbstbehauptung.

    • Bild zum Artikel

      Flick steckt im Erbschaftsstreit

      Man hat die Bayern zu früh gelobt: Der Umbruch auf allen Ebenen ist doch noch nicht abgeschlossen. Es geht auch darum, ob mehr Hoeneß oder mehr Rummenigge im Verein verbleibt.

    • Bild zum Artikel

      Was das Urteil zur Mietpreisbremse bedeutet

      Berlin wollte Mieten deckeln, scheiterte aber vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Folgen sind gravierend, viele Familien geraten an Belastungsgrenzen.

    • Bild zum Artikel

      Geben wir acht aufeinander

      Die Corona-Gedenkfeier war nur ein Symbol zur Erinnerung an die Gemeinsamkeiten über all das Trennende hinweg, aber es kam zur richtigen Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Die Gejagten

      Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat erniedrigt, gequält, getötet. Ein Spaziergang mit einem, der nach Berlin geflohen, aber trotzdem nicht frei ist.

    • Bild zum Artikel

      Das Zauberwort heißt negativ

      Wer in München einkaufen will, muss einen Corona-Test vorweisen. Doch weil viele Kunden diesen Aufwand scheuen, machen einige Läden gar nicht erst auf. Rundgang durch eine Pandemie-geplagte Innenstadt.

    • Bild zum Artikel

      Fast wie Kohl und Strauß

      Wie konnte die Union in diese Lage geraten? Können Laschet und Söder jemals wieder Freunde werden? Und: Folgt das alles einem teuflischen Plan? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Hilfe für Kinder ANZEIGE
  • Swipe: Haltung Kultur Lernen ANZEIGE
  • Der Grüne Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Interview

Interview am Morgen

Zwei Mädchen langweilen sich im Lockdown zuhause
Urlaub zu Hause

"Abenteuer muss nicht immer groß sein"

Monika Imschloß weiß als Professorin für Multisensorik, wie man auch im Lockdown einen Urlaub daheim genießen kann. Mit allen Sinnen natürlich.

Interview von Katja Schnitzler

SZ Plus
Ralf Königs Corona-Comic

"Ich muss mich selbst überraschen"

Ralf König hat ein Corona-Tagebuch in Comicform geführt. Ein Gespräch über Ansteckung und Knollennasen, die Masken nähen.

Interview von Martina Knoben

Markus Gabriel im Interview ohne Worte
SZ-Magazin
Sagen sie jetzt nichts

Sie fürchten sich vor Twitter, warum?

Der Philosoph und Bestseller-Autor Markus Gabriel im Interview ohne Worte: über die Liebe, Gott und seine Lieblingsübung, um körperlich fit zu bleiben.

Fotos: Julia Sellmann

jtzt Mithu Sanyal / Foto: Guido Schiefer
jetzt
Rassismus

"Das Private ist noch nicht politisch, es muss erst dazu gemacht werden"

In Mithu Sanyals Roman "Identitti" wird eine PoC-Professorin als Weiße enttarnt. Ein Gespräch über "transrace", Identitätspolitik und Hanau.

Interview von Nadja Schlüter

SZ Plus
Dialekt

"Wir machen uns schon leicht selber zum Deppen"

Norbert Göttler ist Heimatpfleger in Wolfratshausen und kennt sich mit dem Bairischen aus. Warum eine Hochsprache immer ein Kompromiss ist, Kinder von Dialekt profitieren und was "hoibscharig" eigentlich bedeutet.

Interview von Stephanie Schwaderer

SZ Plus
Corona-Ausbruch

"Was ist denn das, die gerechte Quittung?"

In der Bäckerei von Julian Kasprowicz wurden zwei Drittel der Mitarbeiter positiv auf Corona getestet - einige von ihnen auch mit der britischen Mutante. Ein Gespräch über Selbstvorwürfe, Hassmails und die Frage: Wie macht er jetzt weiter?

Interview von Astrid Becker, Pähl

SZ Plus
Interview mit Helena Zengel

"Und das in meinem Alter"

Mit dem Film "Systemsprenger" wurde die heute zwölfjährige Helena Zengel bekannt. Jetzt ist die Schauspielerin mit einem Western in Hollywood angekommen. Ein Interview über Schießübungen und Tom Hanks' Konzentrationstricks.

Interview von Johanna Adorján

Armin Nassehi in der ARD Talkshow hart aber fair im WDR Fernsehstudio A Köln 25 02 2019 *** Armin
SZ Plus
Armin Nassehi

"Tu, was du willst, aber wolle das Richtige"

Der Soziologe Armin Nassehi sagt: Wir tun uns schwer, heute schon die Zukunft mitzudenken. Kann so eine Gesellschaft überhaupt gegen das Coronavirus bestehen? Ein Gespräch über Freiheit und warum gemeinsames Handeln so schwierig ist.

Interview von Patrick Illinger

00:55

Trump soll keine Geheimdienstinformationen mehr bekommen

Frühere US-Präsidenten bekommen normalerweise weiterhin vertrauliche Briefings der Geheimdienste. Für Donald Trump soll dies nicht gelten.

SZ-Interview zu den Schulen im Lockdown

"Wir fühlen uns in der Schwebe gelassen"

Iris Gotzig ist die neue Fürstenfeldbrucker Kreisvorsitzende des BLLV. Sie liebt ihren Beruf trotz aller Widrigkeiten. Die Grundschullehrerin erklärt, welche Probleme der Unterricht in Pandemie-Zeiten mit sich bringt und wie man das Lehramt attraktiver machen kann

Interview von Ingrid Hügenell

Felix von Saucken, Geschäftsführer Wohnen Deutschland bei Colliers International
Interview

"Das Gold im Depot"

Anders als die Mieten steigen in Hamburg die Immobilienpreise. Das liegt auch an den großen Investoren

Von Sabine Richter

Küken
Interview

"Tierschutz und Umweltschutz sollen gleichberechtigt nebeneinander stehen"

Geflügelhalter Michael Häsch hält das Verbot des Kükentötens für vorschnell - und warnt vor Folgen für den Klimaschutz.

Von Petra Schneider, Dietramszell

SZ Plus
Reden wir über Geld

"Ein Gin Tonic müsste 20 Euro kosten"

Wenn Sandra Forster in München ein neues Restaurant oder einen Club eröffnet, stehen die Leute Schlange. Ein Gespräch über Kontrollverlust, Angst vor der Pleite und ätzende Gäste.

Interview von Lea Hampel und Nakissa Salavati, München

SZ Plus
Passionsspiele Oberammergau

"Waschen, bürsten, manchmal ölen"

Frederik Mayet spielt den Messias bei den Oberammergauer Passionsspielen. Dazu gehört ein voller Bart. Aber wie macht er das mit FFP-2-Masken, für die so manch einer gerade zum Rasierer greift? Ein Gespräch über richtige Bartpflege und die wichtige Frage: Trug Jesus eigentlich einen?

Interview von Michael Zirnstein

Friseursalon Lederer
SZ Plus
Friseure im Lockdown

"Wir bekommen viele unmoralische Angebote"

Seit mehr als einem Monat haben Friseure geschlossen. Martina Lederer ist Inhaberin eines Salons - und weiß: es wird gerade viel unter der Hand gearbeitet. Ein Gespräch über penetrante Kunden und die Frage, warum Schwarzarbeit der Branche schadet.

Interview von Klaus Schieder

'The Sense Of An Ending' - Gala Screening - Red Carpet Arrivals
SZ Plus
Julian Barnes

"Die Franzosen halten sich für sehr romantisch. Wir aber sind es"

Der neue Roman des britischen Schrifstellers Julian Barnes über die Belle Époque zeigt erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Ein Gespräch über romantische Liebe, Fremdgeher und die Unsäglichkeit des Brexit.

Von Johanna Adorján

A303 Stonehenge Tunnel Announced As Part Of 15bn New Road Plans Proposals To Improve Stonehenge Unveiled
SZ Plus
Tourismus in Bayern

Stonehenge in Franken

Im fränkischen Wunsiedel soll ein originalgetreuer Nachbau des sagenumwobenen Steinkreises entstehen. Warum das denn? Ein Gespräch mit Bürgermeister Nicolas Lahovnik.

Interview von Olaf Przybilla, Wunsiedel

Wintersportler am Sudelfeld
SZ Plus
Miesbach

"Über Gerechtigkeit können wir in dem Fall sowieso nicht reden"

Landrat Olaf von Löwis will den Landkreis Miesbach mithilfe der neuen Corona-Regeln für Ausflügler sperren. Warum er diesen Schritt für nötig hält und wie er die Einhaltung des Verbots überprüfen will.

Interview von Matthias Köpf, Miesbach

Physiker Harald Lesch bei einem Vortrag in Haar, 2014
SZ Plus
Harald Lesch

"Im September hätten wir mit einem heftigen Lockdown draufhauen müssen"

Man kennt Harald Lesch aus dem Fernsehen, wo er Physik erklärt. Weniger bekannt ist, dass er auf dem Dorf groß wurde und sich sozial engagiert. Ein Gespräch über Bildungsgerechtigkeit, was Corona für die Zukunft lehrt und warum er kein Smartphone besitzt.

Interview von Bernhard Lohr, Haar

Katharina Burgthaler, katholische Klinikseelsorgerin an der Kreisklinik Bad Reichenhall
SZ Plus
Sterbebegleitung

"Manchmal laufen beiden die Tränen herunter"

Katharina Burgthaler ist Klinikseelsorgerin. Über die Aufgabe, Menschen beim Sterben zu begleiten, die keine Angehörigen sehen dürfen.

Interview von Matthias Köpf

Germany, Hesse, Frankfurt, Young woman jogging along bank of Main river at sunset model released Symbolfoto PUF01881
SZ Plus 20 aus 2020
Laufen in Corona-Zeiten

"Nach vier Wochen spürt jeder eine Veränderung"

In Zeiten von Home-Office und Kontaktbeschränkung entdecken viele Menschen das Laufen für sich. Marathon-Olympionike Philipp Pflieger gibt Tipps für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Interview von Martin Schneider

Nariman Hammouti Reinke bei der Aufzeichnung der WDR Talkshow Kölner Treff im WDR Studio BS 2 Köln
SZ Plus
Reden wir über Geld

"Es lohnt sich finanziell, klar. Wenn man es überlebt"

Die Bundeswehrsoldatin Nariman Hammouti über selbstgebastelte Schutzwesten im Kampfeinsatz, Schwierigkeiten beim ersten Date und die Frage, wie es sich anfühlt, ein Leichentuch für die eigene Beerdigung zu kaufen.

Interview von Christoph Koopmann und Angelika Slavik

Tom Schilling
SZ Plus
Tom Schilling

"Ich bin vieles, aber kein Psychopath"

Tom Schilling wurde kürzlich in den sozialen Medien beschimpft, weil Aussagen von ihm verknappt zitiert wurden. Ein Gespräch über Missverständnisse und warum er es befremdlich findet, wenn Schauspieler zu allem ihre Meinung sagen.

Interview von Michael Neudecker

Interview

Wenn ein Ja ein Jein ist

Das Wissen über kulturelle Unterschiede ist bei Konferenzen ebenso wichtig wie in internationalen Fortbildungen.

Von Benjamin Haerdle

Interview

"Die Opfer trifft keine Schuld"

Während der Schulschließungen aufgrund von Corona hat Mobbing im Internet zugenommen.

Von Matthias Kreienbrink

zurück
1 2 Seite 2 von 42 3 4 5 6 7 ... 42
weiter
Ähnliche Themen
Coronakrise Digitalisierung Freising Montagsinterview Musik Plan W SZ Instagram Schauspieler Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB