bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 7° 6° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Regen Sprüh-
regen
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Die Pho meiner Schwiegermutter

      Die vietnamesische Phở Bò ist Tradition und Medizin in einem. Unser Autor hat der Mutter seiner Freundin beim Kochen zugesehen, viel über ihr bewegtes Leben erfahren - und uns ihr Familienrezept für die Rinderbrühe mit Reisnudeln mitgebracht.

    • Bild zum Artikel

      Das war's jetzt

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die Challenger-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Welche Gadgets sich lohnen

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität: 14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      Die Stockdorfer Katastrophe

      Als vor einem Jahr bei Webasto die ersten Corona-Fälle entdeckt werden, verbreiten sich Angst und Misstrauen im Gautinger Ortsteil Stockdorf schneller als das Virus. Und heute? Ein Rückblick auf die Ereignisse.

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE
  • Erfolg im Homeoffice ANZEIGE

Interview

Interview am Morgen

SZ Plus
Passionsspiele Oberammergau

"Waschen, bürsten, manchmal ölen"

Frederik Mayet spielt den Messias bei den Oberammergauer Passionsspielen. Dazu gehört ein voller Bart. Aber wie macht er das mit FFP-2-Masken, für die so manch einer gerade zum Rasierer greift? Ein Gespräch über richtige Bartpflege und die wichtige Frage: Trug Jesus eigentlich einen?

Interview von Michael Zirnstein

Friseursalon Lederer
SZ Plus
Friseure im Lockdown

"Wir bekommen viele unmoralische Angebote"

Seit mehr als einem Monat haben Friseure geschlossen. Martina Lederer ist Inhaberin eines Salons - und weiß: es wird gerade viel unter der Hand gearbeitet. Ein Gespräch über penetrante Kunden und die Frage, warum Schwarzarbeit der Branche schadet.

Interview von Klaus Schieder

'The Sense Of An Ending' - Gala Screening - Red Carpet Arrivals
SZ Plus
Julian Barnes

"Die Franzosen halten sich für sehr romantisch. Wir aber sind es"

Der neue Roman des britischen Schrifstellers Julian Barnes über die Belle Époque zeigt erstaunliche Parallelen zur Gegenwart. Ein Gespräch über romantische Liebe, Fremdgeher und die Unsäglichkeit des Brexit.

Von Johanna Adorján

A303 Stonehenge Tunnel Announced As Part Of 15bn New Road Plans Proposals To Improve Stonehenge Unveiled
SZ Plus
Tourismus in Bayern

Stonehenge in Franken

Im fränkischen Wunsiedel soll ein originalgetreuer Nachbau des sagenumwobenen Steinkreises entstehen. Warum das denn? Ein Gespräch mit Bürgermeister Nicolas Lahovnik.

Interview von Olaf Przybilla, Wunsiedel

Wintersportler am Sudelfeld
SZ Plus
Miesbach

"Über Gerechtigkeit können wir in dem Fall sowieso nicht reden"

Landrat Olaf von Löwis will den Landkreis Miesbach mithilfe der neuen Corona-Regeln für Ausflügler sperren. Warum er diesen Schritt für nötig hält und wie er die Einhaltung des Verbots überprüfen will.

Interview von Matthias Köpf, Miesbach

Physiker Harald Lesch bei einem Vortrag in Haar, 2014
SZ Plus
Harald Lesch

"Im September hätten wir mit einem heftigen Lockdown draufhauen müssen"

Man kennt Harald Lesch aus dem Fernsehen, wo er Physik erklärt. Weniger bekannt ist, dass er auf dem Dorf groß wurde und sich sozial engagiert. Ein Gespräch über Bildungsgerechtigkeit, was Corona für die Zukunft lehrt und warum er kein Smartphone besitzt.

Interview von Bernhard Lohr, Haar

Katharina Burgthaler, katholische Klinikseelsorgerin an der Kreisklinik Bad Reichenhall
SZ Plus
Sterbebegleitung

"Manchmal laufen beiden die Tränen herunter"

Katharina Burgthaler ist Klinikseelsorgerin. Über die Aufgabe, Menschen beim Sterben zu begleiten, die keine Angehörigen sehen dürfen.

Interview von Matthias Köpf

Germany, Hesse, Frankfurt, Young woman jogging along bank of Main river at sunset model released Symbolfoto PUF01881
SZ Plus 20 aus 2020
Laufen in Corona-Zeiten

"Nach vier Wochen spürt jeder eine Veränderung"

In Zeiten von Home-Office und Kontaktbeschränkung entdecken viele Menschen das Laufen für sich. Marathon-Olympionike Philipp Pflieger gibt Tipps für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Interview von Martin Schneider

Nariman Hammouti Reinke bei der Aufzeichnung der WDR Talkshow Kölner Treff im WDR Studio BS 2 Köln
SZ Plus
Reden wir über Geld

"Es lohnt sich finanziell, klar. Wenn man es überlebt"

Die Bundeswehrsoldatin Nariman Hammouti über selbstgebastelte Schutzwesten im Kampfeinsatz, Schwierigkeiten beim ersten Date und die Frage, wie es sich anfühlt, ein Leichentuch für die eigene Beerdigung zu kaufen.

Interview von Christoph Koopmann und Angelika Slavik

Tom Schilling
SZ Plus
Tom Schilling

"Ich bin vieles, aber kein Psychopath"

Tom Schilling wurde kürzlich in den sozialen Medien beschimpft, weil Aussagen von ihm verknappt zitiert wurden. Ein Gespräch über Missverständnisse und warum er es befremdlich findet, wenn Schauspieler zu allem ihre Meinung sagen.

Interview von Michael Neudecker

Interview

Wenn ein Ja ein Jein ist

Das Wissen über kulturelle Unterschiede ist bei Konferenzen ebenso wichtig wie in internationalen Fortbildungen.

Von Benjamin Haerdle

Interview

"Die Opfer trifft keine Schuld"

Während der Schulschließungen aufgrund von Corona hat Mobbing im Internet zugenommen.

Von Matthias Kreienbrink

FREISING: Passanten tragen Mundschutz / Maske in der Unteren Hauptstrasse / Historische Altstadt / Zentrum / Fussgängerzone
Interview am Morgen: Verkehrssicherheit

"Es geht um Menschenleben"

Mehr als 400 Fußgängerinnen und Fußgänger starben 2019 auf deutschen Straßen. "Das ist nicht akzeptabel", sagt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat - und fordert schnelle Abhilfe.

Interview von Marco Völklein

Schambergerhaus Mammendorf
Fürstenfeldbruck

"Das ist ein großes Geschäft gewesen"

Kunigunde Kreppholt hat ihr Berufsleben lang im Krämerladen der Schambergers als Verkäuferin gearbeitet. Im Interview erinnert sie sich an diese Zeit

Von Franziska Schmitt

Krailling: Rechtsanwalt Ronny Walter/ Maskenpflicht
Maskenpflicht

Diese Familie verschafft Bayerns Schülern mehr Zeit zum Durchschnaufen

Viele Kinder dürfen die Masken bislang nicht einmal in den Pausen abnehmen. Der Kraillinger Ronny Walter und seine Töchter klagten dagegen. Das Gericht verlangt nun Auszeiten von der Pflicht.

Interview von Jessica Schober

Wie stark darf man einem Foto vertrauen?
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts, Thomas Ruff

Wie stark darf man einem Foto vertrauen?

Der Fotograf und Künstler Thomas Ruff im Interview ohne Worte: über das Gefühl, die eigenen Bilder im Museum anzuschauen, den Wert von Instagram und den Wahrheitsgehalt von Fotos.

Fotos: Juergen Staack

Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly
Nürnbergs Ex-OB Ulrich Maly

Vom Wiedergewinnen des Nichtstuns

Nürnbergs früherer Oberbürgermeister Ulrich Maly übt den Ruhestand und ist offenbar schon ganz gut darin. Den Titel der Kulturhauptstadt hätte er gerne noch mitgewonnen, aber sonst hält er sich fern von Politik.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Interview
Interview

"Wir sind für alle kranken Menschen da"

Unter der Führung von Jörg Lohse aus Münsing hat ein Ärzteteam in Wolfratshausen eine Anlaufstelle für Patienten mit Covid-Symptomen eröffnet - und will so mehr Sicherheitsgefühl vermitteln.

Von Felix Haselsteiner

SZ Plus
Frederic Linkemann

Der mit dem Schnurri

Schauspieler Frederic Linkemann ist ein etablierter bayerischer Nebendarsteller: Manchmal spielt er Arschlöcher, sehr oft Polizisten. Über das Drehen mit gerissener Sehne, Heidi Klum und warum er Crispy Chicken seine Karriere verdankt.

Von Josef Grübl

Interview

"Ein Großteil meines Einkommens ist weg"

Nach der Pleite des Rezeptdienstleisters AvP stehen viele Apotheken vor dem Ruin. Auch Peter Becker und seine Wolfratshauser Marienapotheke sind von der Insolvenz der Partnerfirma betroffen

Von Jakob Teterycz

Carmen Mayer
Neues Fußball-Magazin

"Im Stadion ist man gefühlserprobt"

Die Trauerbegleiterin Carmen Mayer hat mit einem Team das Fanzine "Trauer und Fußball" herausgebracht. Im Interview erzählt sie, was beides miteinander zu tun hat.

Von Cornelius Pollmer

Kanzlerin und Ministerpräsidenten beraten über Corona-Kurs
Corona-Maßnahmen

"Zuerst versuchen wir, an die Vernunft der Leute zu appellieren"

Wie der Polizist Peter Schnaars im Corona-Hotspot Bremen die Regeln durchsetzt und warum dort keine "Corona-Streifen" mehr unterwegs sind.

Interview von Anika Blatz

Interview

Weiterlernen statt warten

Denise Lo aus Hongkong kann wegen der Pandemie erst mit mehrmonatiger Verspätung ihr MBA-Studium in Deutschland aufnehmen. Doch sie weiß die freie Zeit klug zu nutzen.

Von Christine Demmer

SZ Plus
Klimaschutz

"Ich habe Sorge, dass unser großer Moment vorbei ist"

Felix Finkbeiner hat mit "Plant for the Planet" Milliarden von Bäumen gepflanzt. Wegen der Corona-Krise fürchtet der 22-jährige Aktivist um die Aufmerksamkeit für den Klimaschutz. Er fragt sich, ob seine Organisation radikaler werden muss.

Von Jessica Schober

Bilanz nach 30 Jahren im Freisinger Stadtrat

Immer im Dienst der Schwachen

30 Jahre war Heidi Kammler Freisinger Stadträtin für die SPD, schon mit 15 in der Gewerkschaft. Der Politik hat sie den Rücken gekehrt, um Jüngeren den Vortritt zu lassen. Sie selbst hat mit ihren Ehrenämtern ohnehin genug zu tun.

Interview von Kerstin Vogel, Freising

zurück
1 Seite 1 von 40 2 3 4 5 6 ... 40
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Film Fußball Immobilien Montagsinterview Musik SZ Instagram Schauspieler Thema des Tages

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB